5. Radlerstammtisch vom 15.06.2021
Themen
Open Bike Sensor
Ulli vom FabLab Hamm hat einen Prototypen des Open Bike Sensors fertiggestellt und erste Erfahrungen gesammelt. Er wird darüber berichten und wir können über die Planung für einen Workshop zum Selberbauen sprechen.
https://www.openbikesensor.org/
Masterplan Mobilität
Die Stadtverwaltung hat eine Beschlussvorlage zum Masterplan Mobilität für die nächste Ratssitzung eingebracht. Dazu gibt es ebenfalls ein Präsentation. Wir sollten darüber sprechen.
Freigabe von Busspuren für den Radverkehr
Außerdem würde ich gerne die Freigabe von Busspuren für den Radverkehr diskutieren. Dazu habe ich einen konkreten Vorschlag für den Herringer Weg: https://radwege-hamm.de/wp/freigabe-von-busspuren-fuer-den-radverkehr/
Vorgaben zur Radverkehrsanlagen
Zur Gestaltung von Radverkehrsanlagen gibt es gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen. Wie breit muss ein Schutzstreifen oder ein Radfahrstreifen sein? Welche Sicherheitsabstände zu parkenden Autos oder zum Gehweg sind zu berücksichtigen?
Auskunft zu diesen Fragen erhält man in
- Der Straßenverkehrs-Ordnung Deutschland StVO
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)
- Empfehlungen für Radverkehrsanlagen ERA 2010
Die ERA 2010 ist in Nordrhein-Westfalen durch einen Erlass verbindlich für den Bau von Radverkehrsanlagen eingeführt und nicht nur eine Empfehlung.

Quellen und Links
- Straßenverkehrs-Ordnung 2013 (StVO) (PDF-Datei)
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)
- Empfehlung für Radverkehrsanlagen ERA 2010
Weitere Dokumente

