Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs sind 2022 gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen

Am 1. März 2023 hat die Polizei Hamm die Verkehrsunfallbilanz für 2022 vorgestellt und registriert dabei eine leicht rückläufige Zahl von Verkehrsunfällen. Insgesamt suggeriert der Pressebericht und die Grafiken in der Präsentation langfristig sinkende Unfallzahlen auch bei den verunglückten Radfahrenden. Nach der Pandemie ist die Zahl der Unfälle mit Fahrrädern Weiterlesen…

Ankündigung von Geschwindigkeitsüberwachung durch die Stadt Hamm

Offener Brief an das Presseamt der Stadt Hamm  Sehr geehrte Damen und Herren! Die Stadt Hamm veröffentlicht regelmäßig aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung. Sinn und Zweck dieser Veröffentlichung erschließt sich mir nicht.  In der Stadt wird viel zu schnell gefahren Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen innerhalb geschlossener Weiterlesen…

Verkehrssicherheit für Radfahrende bei  innerörtlichen Kreisverkehren

Hierzulande entstehen immer öfter dort Kreisverkehre, wo vorher (Ampel-)kreuzungen waren, auch in Hamm. So wird gerade ein Kreisverkehr an der Östingstraße/Günterstraße und Am Hämmschen/ Dasbecker Weg gebaut, die Kreuzung Ahornallee/Eschenallee/ Ludwig-Erhard-Straße soll ebenfalls als Kreisverkehr umgestaltet werden. Dadurch wollen die Verantwortlichen insbesondere an Knotenpunkten die Verkehrssicherheit erhöhen und wahrscheinlich auch Weiterlesen…

Fahrrad-Unfallkarte für 2021

Inzwischen hat das Bundesamt für Statistik die Unfalldaten für 2021 veröffentlicht. Die Daten sind georeferenziert, so dass alle Unfälle auf einer Karte dargestellt werden können. Für Hamm gibt es eine eigene Darstellung u.a. der Fahrradunfälle. Jeder Unfall ist mit weiteren Daten hinterlegt wie Unfallkategorie, Unfalltyp, Unfallart, Straßenzustand und Unfallzeit. Eine Weiterlesen…

Unfallstatistik 2021 für Hamm

Am 14.03.2022 hat die Polizei Hamm die Unfallstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Eine Präsentation mit den Daten hat die Polizei auf ihrer Homepage veröffentlicht. Insgesamt ist die Gesamtzahl der Unfälle rückläufig. Auch bei den Radfahrenden ist im Trend ein deutlicher Rückgang festzustellen. So sank die Zahl der Radfahrunfälle auf Weiterlesen…

Fahrrad-Unfallkarte für 2020

Das statistische Bundesamt stellt unter der Adresse unfallatlas.statistikportal.de seit 2020 auch Daten zu Unfällen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Daten kann man von dieser Adresse auch als CSV-Datei herunterladen. In den Daten sind zusätzliche Angaben wie Tag, Straßenbedingungen und Art des Unfalls, welche Fahrzeugarten beteiligt waren und einige zusätzliche Informationen Weiterlesen…

Radfahrer Unfallstatistik 2020

Gestern wurde von der Polizei die Unfallstatistik 2020 für Hamm veröffentlicht. Die Zahl der Verkehrsunfälle in Hamm ist 2020 gesunken, was sicherlich auf das verringerte Verkehrsaufkommen während des Lockdowns zurückzuführen ist. Bei den verunglückten Fahrradfahrenden sind die Zahlen nahezu konstant geblieben, nur der Anteil der verunglückten Pedelecfahrenden hat sich erhöht, Weiterlesen…