Verkehrssicherheit für Radfahrende bei  innerörtlichen Kreisverkehren

Hierzulande entstehen immer öfter dort Kreisverkehre, wo vorher (Ampel-)kreuzungen waren, auch in Hamm. So wird gerade ein Kreisverkehr an der Östingstraße/Günterstraße und Am Hämmschen/ Dasbecker Weg gebaut, die Kreuzung Ahornallee/Eschenallee/ Ludwig-Erhard-Straße soll ebenfalls als Kreisverkehr umgestaltet werden. Dadurch wollen die Verantwortlichen insbesondere an Knotenpunkten die Verkehrssicherheit erhöhen und wahrscheinlich auch Weiterlesen…

Fahrrademo und Mahnwache für die tödlich verunglückte Radfahrerin

Am Freitag, den 09.09.2022 veranstalteten der ADFC Hamm und die Ortsgruppe Hamm des VCD eine Fahrraddemo mit anschließender Mahnwache und Aufstellung eines Geisterrades für die am 2. Semptember verstorbene Radfahrerin. Am Marktplatz an der Pauluskirche trafen sich am Freitag ca. 20 Personen und radelten unter Polizeibegleitung bis zur Unfallstelle nach Weiterlesen…

Fahrrad-Unfallkarte für 2021

Inzwischen hat das Bundesamt für Statistik die Unfalldaten 2021 veröffentlicht. Die Daten sind georeferenziert, so dass alle Unfälle auf einer Karte dargestellt werden können. Für Hamm gibt es unter anderem eine gesonderte Darstellung der Fahrradunfälle. Zu jedem Unfall sind weitere Daten wie Unfallkategorie, Unfalltyp, Unfallart, Straßenzustand und Unfallzeit hinterlegt. Eine Weiterlesen…

Fahrrad-Unfallkarte für 2020

Das statistische Bundesamt stellt unter der Adresse unfallatlas.statistikportal.de seit 2020 auch Daten zu Unfällen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Daten kann man von dieser Adresse auch als CSV-Datei herunterladen. In den Daten sind zusätzliche Angaben wie Tag, Straßenbedingungen und Art des Unfalls, welche Fahrzeugarten beteiligt waren und einige zusätzliche Informationen Weiterlesen…

Radfahrer Unfallstatistik 2020

Gestern wurde von der Polizei die Unfallstatistik 2020 für Hamm veröffentlicht. Die Zahl der Verkehrsunfälle in Hamm ist 2020 gesunken, was sicherlich auf das verringerte Verkehrsaufkommen während des Lockdowns zurückzuführen ist. Bei den verunglückten Fahrradfahrenden sind die Zahlen nahezu konstant geblieben, nur der Anteil der verunglückten Pedelecfahrenden hat sich erhöht, Weiterlesen…

Karte mit Fahrradunfällen in Hamm

Das statistische Bundesamt hat unter der Adresse unfallatlas.statistikportal.de Ende Juli 2020 erstmals auch Daten zur Unfällen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Daten kann man von dieser Adresse auch als CSV-Datei herunterladen. Diese Tabelle enhält zusätzlich Angaben wie Tag, Straßenbedingen und Art des Unfalls, welche Fahrzeugarten beteiligt waren Weiterlesen…