Radtouren
Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
Der erste Sonnentag im Jahr 2021 animierte zu einer ersten Corona-Fahrradtour auf einer meiner Lieblingsstrecken. Aufgrund der teils schlammigen Radwege fahre ich nicht über die Kornmersch und entlang der Geinecke,…
Über die Kornmersch, entlang der Geinecke und über den Klostermühlenweg fahren wir Richtung Herbern. Nach Überquerung der Autobahn A1 kommen wir direkt in den zum Golfplatz umgebauten Schlosspark und radeln…
Schloss Cappenberg liegt im Nordosten von Lünen und ist von Hamm ungefähr 25 km entfernt, die richtige Entfernung für eine Halbtagestour. Es geht Richtung Westen entlang des Datteln-Hamm-Kanals vorbei an…
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Kirchwelver mit seiner barocken Klosterkirche ist ein lohnenswertes Ausflugsziel. Im Back- und Brauhaus des ehemaligen Klosters befindet sich das Heimatmuseum, das allerdings nur an jedem ersten Sonntag…
Tante Malchen ist ein Hofladen und Landcafé und liegt zwischen Dolberg und Lippborg in der Nähe von Uentrop, also sehr gut von Hamm aus mit dem Fahrrad zu erreichen. Es…
Vom Hammer Norden sind wir entlang der Bahnlinie nach Münster bis zum Klostermühlenweg gefahren, der Startpunkt für viele Touren ins Münsterland ist. Der Weg nach Werne führt uns nördlich der…
Elefantenrunde
Die Elefantenrunde ist eine der Revierrouten des radrevier.ruhr. Die mit ca. 68 Kilometern längste RevierRoute verläuft über weite Wiesen und Felder des östlichen Ruhrgebiets. Augangspunkt der Tour ist der Hauptbahnhof…
Haldenzeichen Radbod Hamm verfügt inzwischen über vier Haldenzeichen, das sind 10 m hohe begehbare orange-farbene Spiralen aus Stahl. Der Entwurf stammt von Berghaus Architekten aus Hamm, die Sieger des Wettbewerbs…