Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Die Polizei Hamm hat am Samstag, 11. Dezember, gegen 10 Uhr, an der Feidikstraße mehrere Fahrräder beziehungsweise Pedelecs sichergestellt.
Die Eigentümer sind unbekannt.
Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02381 916-0 bei der Polizei Hamm zu melden. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein leichtverletzter Radfahrer wurde nach einem Zusammenstoß mit dem Audi eines 84-Jährigen am Montag, 4. Dezember, gegen 12.35 Uhr, im Einmündungsbereich Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße / Hubert-Westermeier-Straße, durch einen Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Der 47 Jahre alte Radfahrer war mit seinem Gefährt auf der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße unterwegs und wollte gerade die Einmündung zur Hubert-Westermeier-Straße über die Radfahrfurt überqueren, als es zum Zusammenstoß mit dem Audi des Hammers kam.
Der Audi-Fahrer beabsichtigte aus Westen kommend in die Hubert-Westermeier-Straße einzubiegen.
In Folge des Zusammenstoßes stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde ein Fahrstreifen der Hubert-Westermeier-Straße kurzzeitig gesperrt - der Verkehr wurde an der Unfallörtlichkeit vorbeigeführt. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 40-jährige Fahrradfahrern verletzte sich am Donnerstag, 30. November, bei einem Alleinunfall im Einmündungsbereich Lange Reihe / Fritz-Erler-Straße schwer.
Die Frau aus Hamm befuhr gegen 11.30 Uhr mit ihrem Rad die Fritz-Erler-Straße und beabsichtigte rechts auf die Lange Reihe einzubiegen. Hierbei rutschte offensichtlich auf Grund von Fahrbahnglätte das Vorderrad weg, sodass die Radfahrerin stürzte.
Ihre im Fahrradanhänger befindliche Tochter blieb unverletzt.
Ein Rettungswagen brachte die Schwerverletzte in ein Hammer Krankenhaus. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Aus einem Schuhgeschäft des Einkaufscenters am Richard-Matthaei-Platz entwendete ein bislang unbekannter Dieb am Dienstag, 28. November, um 10.18 Uhr, ein Paar Herrenschuhe - anschließend flüchtete er.
Nachdem er den Alarm der Diebstahlsicherung am Ausgang auslöste, suchte der unbekannte sofort das Weite und rannte über die Rolltreppe aus dem Westausgang in Richtung Hauptbahnhof - im Schlepptau hatte er ein Paar Herrenschuhe.
Bei seiner Flucht nutzte er ein augenscheinlich bereitgestelltes weißes Fahrrad.
Der flüchtige Dieb ist geschätzt 45 Jahre alt, etwa 2 Meter groß, hat eine normale Statur und kranzförmiges Haar. Zum Tatzeitpunkt war er mit einem grauen Mantel bekleidet. Zudem trug er eine Brille.
Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinwei-se.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 19-jähriger Radfahrer aus Hamm wurde nach einem Zusammenstoß mit dem VW eines 54-jährigen Hammers am Montagmorgen, 28. November, leicht verletzt.
Der VW-Fahrer wollte gegen 6 Uhr mit seinem Auto von der Kleinen Amtsstraße nach links auf die Amtsstraße abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Radfahrer, der auf der Amtsstraße in Richtung Ahlener Straße unterwegs war.
Der 19-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
An Fahrrad und VW entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 600 Euro.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hammer Straße / Römerstraße, am Donnerstag, 23. November, verletzte sich eine 26-jährige E-Scooter-Fahrerin leicht.
Die Frau aus Hamm querte mit ihrem Gefährt die Ampel, als sie gegen 22.10 Uhr mit dem Ford eines 66 -jährigen Mannes aus Hamm zusammenstieß.
Der Ford-Fahrer beabsichtigte rechts von der Hammer Straße auf die Römerstraße abzubiegen.
Die 26-Jährige stürzte in Folge des Zusammenstoßes und verletzte sich leicht.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 79-jährige Pedelec-Fahrerin wurde am Mittwoch, 22. November, gegen 9.55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hammer Straße/ Von-Ketteler-Straße leicht verletzt.
Eine ebenfalls 79-jährige VW-Fahrerin aus Hamm war mit ihrem Wagen auf der Von-Ketteler-Straße in südliche Richtung unterwegs, als sie beabsichtigte links auf die Hammer Straße abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen der VW-Fahrerin und der, auf der Hammer Straße befindlichen Pedelec-Fahrerin.
In Folge der Kollision stürzte die Frau aus Hamm und wurde leicht verletzt in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 28-jähriger Radfahrer ohne Licht fiel einer Streifenwagenbesatzung am Mittwochabend, 23. November, gegen 20.40 Uhr auf der Luisenstraße auf.
Als er daraufhin angehalten und kontrolliert werden sollte, trat er in die Pedalen und ergriff die Flucht über die Bahnhofstraße und den Westring und warf sein Rad auf einen Parkplatz an der Neuen Bahnhofstraße.
Anschließend flüchtete er zu Fuß weiter, konnte aber von den verfolgenden Polizisten im Bereich Am Stadtbad eingeholt und festgehalten werden.
Sie brachten den 28-jährigen Mann aus Halver zur Polizeiwache und konnten bei der Durchsuchung seiner Unterhose fast zwei Dutzend Klemmverschlusstütchen mit Drogen auffinden.
Der bereits strafrechtlich in Erscheinung getretene Mann wurde festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht. Die Drogen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln eingeleitet.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare