Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Im Rahmen der Aktionswoche #sicherimstraßenverkehr, die vom 27. Oktober bis zum 2. November stattfand, beteiligte sich die Polizei Hamm.
Bereits Ende Oktober sensibilisierten die Beamten der Verkehrsunfallprävention die Bürgerinnen und Bürger durch das Anbringen von Präventionsaufklebern mit dem Motto "Nur bei grün - Vorbild sein" auf verschiedenen Fußgängerampeln im Stadtgebiet und an sechs Schulen.
Bei den zusätzlich durchgeführten Kontrollen konnten folgende Verstöße festgestellt werden:
Die Beamten verhängten 63 Verwarngelder gegen Fußgänger, die sich bei Vorfahrtregelungen falsch verhalten haben. Ansonsten wurden zwei Ordnungswidrigkeiten gegen andere Verkehrsteilnehmende aufgrund falschen Verhaltens an Fußgängerüberwegen verhängt. Insgesamt wurden noch neun Verwarngelder wegen Verstößen gegenüber Fußgängern verhängt, darunter das Befahren der Fußgängerzone mit einem Fahrrad bzw. einem E-Scooter.
Neben der repressiven Komponente stand bei den Kontrollen auch die Sensibilisierung aller am Straßenverkehr teilnehmenden Personen im Fokus.
Die Polizei gibt folgende Tipps:
- Gegenseitige Rücksichtnahme: Jeder Verkehrsteilnehmer trägt
Verantwortung. Achten Sie aufeinander, insbesondere an
Kreuzungen, Zebrastreifen und Haltestellen.
- Regeln einhalten: Sicherheit beginnt bei jedem selbst. Beachten
Sie als Fußgänger immer Verkehrszeichen, Ampeln und
Vorfahrtsregeln.
- Sichtbarkeit schafft Sicherheit: Tragen Sie als Fußgänger helle
oder reflektierende Kleidung und fahren Sie als Rad- und
Autofahrer mit angepasster Geschwindigkeit und eingeschaltetem
Licht. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer zog sich am Dienstag, 4. November, bei einem Alleinunfall leichte Verletzungen zu.
Er befuhr gegen 12.10 Uhr die Straße Zum Torksfeld mit seinem E-Scooter. Als er den Kreisverkehr in südlicher Richtung verlassen wollte, rutschte er auf Laub aus und stürzte. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall verletzte sich am Montag, den 3. November, ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer.
Der Jugendliche befuhr gegen 8 Uhr den nördlichen Radweg der Wilhelmstraße mit seinem E-Scooter in Richtung Westen. Als ihn von rechts ein unbekannter E-Scooter-Fahrer überholte, kam es zur Kollision. Hierdurch stürzte der Jugendliche und fiel gegen ein geparktes Fahrzeug. Nach einem kurzen Gespräch verließ der unbekannte E-Scooter-Fahrer die Unfallstelle. Der 17-Jährige verletzte sich leicht und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt.
Der Jugendliche kann den flüchtigen E-Scooter-Fahrer wie folgt beschreiben:
- Zirka 1,60-1,65 Meter groß
- Etwa 30 Jahre alt
- Vollbart
- Dunkelbraune bis schwarze Haare
- Schwarze Pufferjacke
- Blaue Jeans
- Schwarze Schuhe
Hinweise zu dem Verkehrsunfall nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (bb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein bislang unbekannter E-Scooter oder Fahrradfahrer beschädigt am Freitag, 31. Oktober, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr einen geparkten Pkw am Vorheider Weg. Als der Fahrer auf den Parkplatz des Friedrich-List-Berufskollegs zu seinem BMW zurückkehrte stellte er Kratzer und Dellen im Bereich der Frontstoßstange sowie der Motorhaube fest. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Hinweise zum Unfall nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 70-jähriger Pedelec-Fahrerin verletzte sich am Sonntag, 2. November, bei einem Alleinunfall auf der Werler Straße schwer. Gegen 10.45 Uhr befuhr sie die Straße stadteinwärts. In Höhe des Anton-Maas-Weges blieb sie mit ihrem Pedelec an einer Baustelle in einer Kanaldeckelöffnung hängen und stürzte. Ein Rettungswagen brachte sie zur stationären Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 26-jährige E-Scooter-Fahrerin zog sich am Samstag, 1. November, gegen 13 Uhr bei einem Alleinunfall auf der Marker Allee leichte Verletzungen zu. Sie beabsichtigte, die Straße in nördliche Richtung auf Höhe des Hauses Kentrop zu queren. Aufgrund der Witterungsverhältnisse stürzte sie. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 78-jährige Fußgängerin verletzte sich bei einem Zusammenstoß mit einem E-Scooter am Freitag, 24. Oktober, leicht.
Zwei Jugendliche befuhren gemeinsam auf einem schwarzen E-Scooter den nördlichen Geh- und Radweg der Brauereistraße in östliche Richtung. Es kam im Einmündungsbereich "Westenwall/Brauereistraße" zum Zusammenstoß mit der Seniorin. Alle drei Personen stürzten. Anschließend flüchteten die Jugendlichen.
Ein Rettungswagen brachte die Frau zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus.
Der E-Scooter-Fahrer und sein Beifahrer sind zwischen 15 und 18 Jahren alt, zirka 1,70 bis 1,80 Meter groß und von schlanker Statur. Der Fahrer trug eine Kappe, eine schwarze Jacke und eine dunkle Jeans. Der Beifahrer hatte kurze, dunkle, lockige Haare. Er trug eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Jeans und zog sich eine Schürfwunde an der Hand zu.
Hinweise zu den Unfallverursachern nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 22-jährige Motorradfahrerin aus Bielefeld zog sich am Samstag, 25. Oktober, bei einem Alleinunfall leichte Verletzungen zu.
Sie befuhr gegen 16.30 Uhr den Alten Uentroper Weg in östliche Richtung. In Höhe des Kreuzungsbereichs Papenweg bremste sie an Ampel und stürzte. Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare