Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Nach einem Einkauf in einem Supermarkt auf der Straße "Alter Uentroper Weg" befand sich der 86-Jährige auf dem Heimweg, als ein unbekannter Mann sich ihm von hinten auf einem Fahrrad näherte. Der Fahrradfahrer fuhr ganz nah an den 86-Jährigen heran, berührte ihn kurz und fuhr dann in Richtung Otterweg weiter. Zu Hause bemerkte der Hammer dann das Fehlen seines Portemonnaies.
Der Täter ist geschätzt 35 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Er trug Kleidung, die dem kalten und regnerischen Wetter nicht angepasst war.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr auf der Berliner Straße in Richtung Osten. Ein Kleinkraftradfahrer kam dem Mercedes-Fahrer auf der Berliner Straße entgegen. Der 63-Jährige bog links in die Joseph-Haydn-Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Kleinkraftrad. Der Fahrer stürzte zu Boden. Unmittelbar danach setzte er sich wieder auf sein Moped und flüchtete in Richtung Osten.
Bei dem Fahrer des Kleinkraftrades soll es sich vermutlich um einen Jugendlichen handeln. Dieser ist zirka 1,70 - 1,75 Meter groß und trug zum Unfallzeitpunkt dunkle Kleidung. Bei dem Kleinkraftrad soll es sich um ein älteres, dunkelrotes Modell gehandelt haben, welches kein Kennzeichen hatte.
Es ist wahrscheinlich, dass sich der Fahrer des Kleinkraftrades bei dem Unfall verletzt hat. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5000 Euro.
Zeugen werden gebeten die Polizei Hamm unter 02381 916-0 anzurufen oder eine E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu schreiben. (be)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Als zwei Polizisten den 23-jährigen Radfahrer nach der Missachtung eines Stoppschildes auf dem Südring ansprechen wollten, warf er sein Fahrrad und eine Stofftasche auf den Boden und rannte in Richtung Goethestraße. Wenig später konnte er durch die nacheilenden Polizisten eingeholt und gestellt werden. Der Grund für seine Flucht: Das Fahrrad stammt aus einem Diebstahl und in dem Stoffbeutel befand sich Cannabis.
Den 23-jährigen Hammer erwarten nun Strafanzeigen wegen Fahrraddiebstahls sowie des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln.(mg)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare