Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

23.06.2020 10:40 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) - Am Montag, 22. Juni, beobachteten Zeugen, wie sich ein Mann (42) und eine Frau (24) gegen 17.15 Uhr unbefugt Zutritt zum Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses am Alten Uentroper Weg verschafften. Anschließend entwendeten sie aus dem Keller zwei E-Bikes, einen Fahrradanhänger für Kleinkinder sowie Waschmittel. Die beiden polizeibekannten Beschuldigten ohne festen Wohnsitz konnten auf der Flucht auf den E-Bikes auf dem Marderweg durch die Polizei angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Das Diebesgut wurde an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.06.2020 08:43 Uhr
Hamm-Heessen (ots) - Nach einem Unfall an der Münsterstraße mit einem leichtverletzten 8-jährigen Fahrradfahrer sucht die Polizei ein rotes Fahrzeug mit HAM-Kennzeichen. Gegen 16.45 Uhr war er auf der Münsterstraße unterwegs und überquerte am Kreisverkehr den Zebrastreifen, um auf der Warendorfer Straße weiterzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer Autofahrerin. Diese hielt kurz an und stieg aus, um sich nach dem Jungen zu erkundigen. Als dieser sagte, dass es ihm gut ginge, fuhr sie davon. Hinweise von Zeugen erbittet die Polizei Hamm an die Telefonnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.(jb)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.06.2020 03:23 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Montag, 22. Juni nahm die Polizei einen 41-jährigen Dieb an der Adenauerallee fest. Gegen 11.10 Uhr beobachtete ein Zeuge den Verdächtigen dabei, wie er aus einem Fahrzeug eine Kamera und aus einem Baustellencontainer Geld entwendete. Der Zeuge hielt den Dieb bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen konnten die Beamten dann noch zwei Mobiltelefone auffinden, die er zuvor aus einer Wohnung an der Münsterstraße entwendet hatte. Auch das Fahrrad mit welchem der Verdächtige unterwegs war, lag als gestohlen ein. Der 41-Jährige wurde vorläufig festgenommen.(jb)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.06.2020 09:51 Uhr
Hamm (ots) - Am Samstag, 20. Juni, stoppten Polizeibeamte gegen 5.44 Uhr einen 31-jährigen Nissan-Fahrer aus Dortmund. Der Mann befuhr die Mörikestraße im betrunkenen Zustand wie ein Alkoholtest zeigte. Er musste seinen Führerschein sowie eine Blutprobe abgeben.

Ebenfalls am Samstag, 20. Juni, gingen Polizeibeamte gegen 17.45 Uhr einem Zeugenhinweis nach und kontrollierten einen 45-jährigen BMW-Fahrer aus Hamm an der Grünstraße. Er hatte sein Fahrzeug ebenfalls alkoholisiert geführt. Auch für ihn hieß es daher: Führerschein und Blutprobe abgeben. Zudem steht er im Verdacht, sein Auto unter dem Einfluss von Medikamenten geführt zu haben.

Am Freitag, 19. Juni, war bereits ein 46-jähriger Hammer Polizeibeamten aufgefallen: Der Radfahrer war in Schlangenlinien über die Dortmunder Straße gefahren. Ein Alkoholtest ergab: Der Hammer war betrunken. Er musste auf der Wache eine Blutprobe abgeben.

Am Samstag, 20. Juni, verständigten dann Zeugen die Polizei, weil sie einen jungen Radfahrer in Schlangenlinien fahrend an der Heinrich-Lübke-Straße beobachtet hatten. Auch hier ergab der Alkoholtest, dass der 21-jährige Hammer alkoholisiert war. Auch er musste eine Blutprobe abgeben.

Das gleiche Schicksal ereilte einen 19-Jährigen aus Hamm am Sonntag, 21. Juni, gegen 23 Uhr, an der Akazienallee. Er war zuvor alkoholisiert mit seinem Rad hingefallen.

Am Freitag, 19. Juni, stoppten Polizisten zudem einen 49-jährigen Hammer auf der Heessener Straße mit seinem Kleinkraftrad. Er fuhr dieses gegen 16.50 Uhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er musste eine Blutprobe abgeben. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.06.2020 02:08 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) - Am Sonntagabend (21. Juni) stürzte ein 12-jähriger Fahrradfahrer ohne Fremdeinwirkung auf der Dortmunder Straße und verletzte sich dabei leicht. Der aus Hamm stammende Junge, der keinen Fahrradhelm trug, war gegen 19.40 Uhr auf dem für seine Fahrtrichtung vorgesehenen Radweg in Fahrtrichtung stadtauswärts unterwegs. Etwa 50 Meter vor der Kreuzung Kissinger Weg hatte er sich vermutlich in den Pedalen verfangen und kam hierdurch zu Fall. Er wurde zwecks ambulanter Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. An dem Fahrrad entstand Sachschaden.(es)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.06.2020 08:03 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein 43-jähriger Fahrradfahrer wurde am Sonntag, 21. Juni 2020, bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Lipperandstraße / Römerstraße leicht verletzt. Er befuhr den Radweg der Römerstraße stadtauswärts und passierte zum Unfallzeitpunkt den Ausfahrtsbereich zu der Lipperandstraße. Ein 74-jähriger Autofahrer kam wiederum mit seinem Hyundai von der Lipperandstraße abgefahren und beabsichtigte nach rechts auf die Römerstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Radler. Der leicht verletzte Fahrradfahrer wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. (as)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.06.2020 07:07 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) - Ein 62-jähriger Motorradfahrer wurde am Sonntag, 21. Juni 2020, gegen 15.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er befuhr zum Unfallzeitpunkt die Grönebergstraße in Richtung Osttünnen, als plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn lief. Der Kradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte frontal mit dem Reh. Durch den Zusammenstoß kam der Mann aus Hamm zu Fall. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der 62-Jährige wurde durch einen Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Grönebergstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. (as)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.06.2020 07:54 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Sonntag, 21. Juni, gegen 00.45 Uhr spannte ein 29-jähriger Verkehrsrowdy ein Seil über die Fahrbahn der Otto-Brenner-Straße. Ein Toyota-Aygo-Fahrer fuhr in das auf Brusthöhe gespannte Drahtseil; es entstand Sachschaden. Ein Motorradfahrer konnte durch Warnung von Zeugen dem Drahtseil ausweichen. Der 29-Jährige schlug daraufhin mit einer Holzlatte nach dem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer und der Toyotafahrer blieben unverletzt. Der Täter konnte am Tatort durch die Polizei festgenommen werden. Bei der Festnahme verletzte der Randalierer einen 22-jährigen Polizeibeamten leicht; dieser blieb dienstfähig. Gegen den 29-Jährigen wird ein Strafverfahren wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Widerstand eingeleitet. (kt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 144» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert