Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

23.08.2024 09:09 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein Unbekannter ist in der Nacht auf Donnerstag, 22. August, gegen 2.30 Uhr in ein Fahrradgeschäft an der Wilhelmstraße eingebrochen.

Über gewaltsam geöffnete Türen gelangte der Einbrecher in die Werkstatträume und den Verkaufsraum. Hier durchsuchte er sämtliches Mobiliar nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen machte der Täter keine Beute, hinterließ aber Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

Hinweise zu dem Einbruch und verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
20.08.2024 11:15 Uhr
Hamm-Heessen/-Mitte (ots) -

Nach einem Einbruch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Heessen am Montag, 19. August, konnten Einsatzkräfte der Hammer Polizei mithilfe von GPS-Koordinaten einen schnellen Festnahmeerfolg verbuchen.

In der Zeit zwischen 7.15 Uhr und 15 Uhr drangen die Einbrecher über eine zuvor gewaltsam geöffnete Terrassentür in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Storksbrede ein.

Sie durchwühlten die Wohnung und nahmen neben Parfüm, Spielekonsolen und Elektroartikeln auch verschiedene Apple-Geräte als Beute mit, deren GPS-Ortung die Polizei schnell auf die Fährte der Einbrecher an die Beukenbergstraße führte.

Hier konnte ein 36-jähriger Tatverdächtiger an einem Mehrfamilienhaus mit einem Teil des Diebesgutes angetroffen werden. Zwei weitere Personen, ein 34-Jähriger und eine 35-Jährige, befanden sich in einer Wohnung des Hauses, in der weiteres Diebesgut vermutet wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft öffneten die Beamten die Wohnungstür und fanden neben einem mutmaßlich gestohlenen Fahrrad und einem als gestohlen einliegenden E-Scooter die restliche Beute aus dem Einbruch.

Eine Einkaufstasche mit einer nicht geringen Menge Marihuana konnte ebenfalls aufgefunden und sichergestellt werden.

Die Polizei nahm die drei Tatverdächtigen fest und brachte sie ins Polizeigewahrsam. Die Beute aus dem Einbruch konnte dem Wohnungseigentümer von der Storksbrede wieder ausgehändigt werden.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.08.2024 11:27 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer aus Hamm verunglückte am Sonntag, 18. August, mit seinem Gefährt auf der Wernerstraße - er fuhr sein Pedelec unter Alkoholeinfluss.

Gegen 16.50 Uhr befuhr der Hammer die Wernerstraße in westlicher Richtung, als er ohne Fremdeinwirkung stürzte und sich leicht verletzte. Eine 28-jährige Frau, die den Unfall zufällig bemerkte, leistete bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich zudem heraus, dass der 33-Jährige mit mehr als 2 Promille unterwegs war.

Neben der ambulanten Behandlung in einem Hammer Krankenhaus wurde dem Pedelec-Fahrer eine Blutprobe entnommen.(ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
15.08.2024 11:43 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Ein Radfahrer wollte sich Donnerstagnacht, 15. August, der Kontrolle einer Streifenwagenbesatzung an der Werler Straße, Ecke Dr. Loeb-Caldenhof-Straße durch Flucht entziehen.

Gegen 3.30 Uhr sollte der Mann auf seinem Fahrrad an der Kreuzung angehalten und kontrolliert werden. Statt zu stoppen trat er in die Pedalen und flüchtete. Die sofortige Fahndung eines weiteren Streifenteams führte zum Erfolg: Der Mann konnte im Bereich Schellingstraße/Eichendorffweg entdeckt werden. Er war gerade dabei, durch eine Hecke zu verschwinden, konnte aber von den Beamten daran gehindert werden. Der 27-Jährige musste die Polizisten mit auf die Wache begleiten. Nach der Überprüfung seiner Personalien war die Motivation seiner Flucht schnell klar. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster über 10 Monate Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung vor. Der Mann kam in eine JVA.

Ungünstig lief es auch für einen 44-Jährigen, der am Mittwoch, 14. August, gegen 12.50 Uhr, in der Polizeiwache Mitte erschien und ein Hilfeersuchen hatte. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte der Wachdienstführer fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Konstanz vorlag. Da er den haftbefreienden Geldbetrag von knapp 1.500 Euro nicht aufbringen konnte, wurde auch er der JVA zugeführt.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
15.08.2024 11:37 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Drei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, 14. August, an der Einmündung Wilhelmstraße/Unionstraße leicht verletzt.

Ein 25 Jahre alter VW-Fahrer aus Dortmund wollte gegen 15 Uhr von der Wilhelmstraße stadteinwärts fahrend nach links auf die Unionstraße abbiegen. Aufgrund eines Radfahrers, der den Radweg über die Unionstraße querte, musste er abbremsen. Im Einmündungsbereich kam es daraufhin zum Zusammenstoß mit einem 51-jährigen Opel-Fahrer aus Hamm, der auf der Wilhelmstraße stadtauswärts unterwegs war.

Der VW-Fahrer und seine beiden 26-jährigen Insassen kamen jeweils mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von etwa 11.000 Euro. Für die Zeit der Unfallaufnahme konnte der Verkehrs an der Unfallörtlichkeit vorbeigeleitet werden.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.08.2024 12:38 Uhr
Hamm (ots) -

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft konnte die Polizei am Montag, 12. August, einen 30-jährigen Mann vorläufig festnehmen.

Der Mann wird verdächtigt, in den letzten Wochen im Stadtgebiet eine Vielzahl von Straftaten begangen zu haben, darunter Diebstähle u.a. von Fahrrädern und E-Scootern und Sachbeschädigungen.

Polizisten erkannten den Mann gegen 18.10 Uhr an einem Spielplatz am Markenweg. Bei seiner Festnahme fanden die Einsatzkräfte einen gestohlenen E-Scooter hinter einem Gebüsch. Der 30-Jährige trug zudem ein T-Shirt, an dem sich noch eine Alarmsicherung befand.

Er kam in das Polizeigewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Hamm U-Haft gegen den 30-Jährigen, der im Anschluss in eine JVA kam.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
12.08.2024 11:43 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Nachdem der Fahrer eines E-Scooters in der Nacht auf Sonntag, 11.
August, mehrere Anhaltezeichen einer Streifenwagenbesatzung auf der Werler Straße ignorierte, flüchtete er zu Fuß - sein Mitfahrer blieb vor Ort.

Gegen 0.40 Uhr fiel den Beamten der mit zwei Personen besetzte E-Scooter auf dem Radweg der Werler Straße in Höhe der Westfalentankstelle auf. Die beiden waren auf dem Leihfahrzeug in südliche Richtung stadtauswärts unterwegs.

Die Polizisten entschlossen sich, das Fahrzeug und die Personen zu kontrollieren, jedoch ignorierte der Fahrer mehrfache Anhaltesignale und Ansprachen aus dem geöffneten Fenster. Die Beamten überholten die beiden Männer und parkten den Streifenwagen nach etwa 50 Metern quer auf dem Radweg. Nachdem der Fahrer mit dem E-Scooter gegen die rechte Seite des Mercedes Vito fuhr, stieg er ab und flüchtete zu Fuß. Beide kamen nicht zu Fall. Sein Sozius, ein 33-jähriger Mann aus Hamm, blieb vor Ort und konnte kontrolliert werden. Er machte keine Angaben zur Person des Fahrers.

Während der Leih-Scooter unbeschädigt blieb, entstand am Streifenwagen ein geschätzter Sachschaden von 2.000 Euro.

Bei dem flüchtigen Fahrer handelt es sich um einen 25 bis 35 Jahre alten Mann, der etwa 1,80 Meter groß ist und dunkelblonde kurze Haare und einen Drei-Tage-Bart hat. Er war mit einem weißen Hemd und einer schwarzen Bermuda-Hose bekleidet.

Hinweise zu der Person nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
12.08.2024 11:01 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein E-Scooter-Fahrer landete am Samstag, 10. August, nach einer Verkehrskontrolle auf der Weststraße im Polizeigewahrsam.

Polizisten beobachteten den 22-Jährigen, wie er gegen 1.15 Uhr eine rote Ampel auf der Sternstraße missachtete und seinen E-Scooter weiter über die Weststraße steuerte, wo er angehalten und kontrolliert werden konnte.

Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl des AG Hamm wegen gefährlicher Körperverletzung vorlag. Zudem führte er den E-Scooter unter Drogeneinfluss. Vor seiner Einlieferung in das Polizeigewahrsam musste der 22-Jährige eine Blutprobe abgeben. Eine Richterin des Amtsgerichtes verkündete den Untersuchungshaftbefehl, anschließend kam er in eine JVA.

Im Rahmen eines Ruhestörungseinsatzes an der Bahnhofstraße in der Nacht auf Sonntag, 11.August, flüchtete ein 27-Jähriger erfolglos vor der Polizei. Als der Mann kontrolliert werden sollte, rannte er in Richtung Hauptbahnhof.

Auf dem Willy-Brandt-Platz konnten ihn die Beamten einholen und stellen. Bei der Überprüfung war die Motivationslage seiner Flucht schnell klar: Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Da er die erforderliche Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er festgenommen und in die JVA gebracht.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 35» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert