Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

01.07.2024 08:28 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Ein 78-jähriger Radfahrer aus Hamm hat sich am Samstag, 29. Juni, bei einem Zusammenstoß mit einem Dacia am Alten Uentroper Weg schwer verletzt. Der Fahrer des beteiligten Autos flüchtete vom Unfallort.

Zur Kollision kam es gegen 12.30 Uhr. Der Senior fuhr mit seinem Pedelec auf der Ostwennemarstraße in Richtung Süden und wollte den Alten Uentroper Weg queren. Dort bog zeitgleich aus Westen kommend der Dacia-Fahrer nach rechts ab und touchierte das Hinterrad des 78-Jährigen. Dieser kam daraufhin zu Fall. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Der Autofahrer stoppte erst einige Meter entfernt, stieg kurz aus und entfernte sich schließlich als Zeugen dem Verletzten zu Hilfe kamen.

Die Polizei konnte den Gesuchten im Rahmen einer Fahndung an seiner Wohnanschrift antreffen. Der 58 Jahre alte Hammer war alkoholisiert: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Zwecks Blutprobenentnahme nahmen die Beamten den Mann mit zur Polizeiwache und beschlagnahmten seinen Führerschein.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 1.150 Euro. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.06.2024 12:01 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Leichtverletzt kam eine 46-jährige Radfahrerin aus Hamm am Dienstag, 25. Juni, nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Marker Allee / Josef-Schlichter-Allee in ein Hammer Krankenhaus.

Die Frau war mit ihrem Rad auf der Marker Allee in Richtung Stadtmitte unterwegs, als sie im Einmündungsbereich mit dem Audi eines 58-Jährigen zusammenstieß.

Der Mann aus Hamm beabsichtigte mit seinem Fahrzeug link von der Marker Allee in die Josef-Schlichter-Allee einzubiegen.

In Folge des Zusammenstoßes stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht - sie kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus, dass sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.06.2024 07:37 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer aus Bönen hat sich bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw am Montag, 24. Juni, leicht verletzt.

Der Mann wartete gegen 16.15 Uhr an einer Ampel an der Kreuzung von Oberster Kamp und Werler Straße neben dem Sattelschlepper. Bei Grün fuhr er geradeaus in westliche Richtung über die Straße. Der 57 Jahre alte Lkw-Fahrer aus den Niederlanden bog nach rechts auf die Werler Straße in Richtung Norden ab. Trotz Gefahrbremsung konnte er eine Kollision nicht vermeiden.

Ein Rettungswagen brachte den Senior zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.06.2024 03:19 Uhr
Hamm (ots) -

Die Hammer Polizei hat von Freitag, 21. Juni, bis Montag, 24. Juni, erneut mehrere Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogen- und Alkoholeinfluss ihr Kfz lenkten.

Ein 24-jähriger Mann aus Hamm wurde am Montag, 24. Juni, gegen 1.25 Uhr mit seinem VW auf dem Caldenhofer Weg angehalten. Bei der Kontrolle verlief ein Drogenvortest positiv. Im Krankenhaus entnahm ihm ein Arzt daraufhin eine Blutprobe.

Auch ein 50-jähriger Hammer musste eine Blutprobe abgeben. Er fuhr gegen 0.20 Uhr mit seinem E-Scooter auf der Poststraße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille.

Am Sonntag traf es zwei weitere Verkehrsteilnehmer, die unter Drogeneinfluss fuhren: Um 16.50 Uhr einen 42-Jährigen aus Emmerich auf der Viktoriastraße mit seinem Hyundai und um 15.30 Uhr einen 27-Jährigen aus Hamm auf der Augustastraße, ebenfalls in einem Hyundai.

Unter Alkoholeinfluss fuhr ein 29-Jähriger aus Hamm, der gegen 3.25 Uhr in seinem Seat auf der Neuen Bahnhofstraße angehalten und kontrolliert wurde. Als er und seine Beifahrerin den wendenden Streifenwagen bemerkten, versuchten sie vergeblich, mit einem Fahrerwechsel die Beamten zu täuschen. Auch hier ordneten die Polizisten eine Blutprobe bei dem Fahrer an und leiteten ein Strafverfahren ein, denn einen Führerschein besaß der 29-Jährige auch nicht.

Am Samstagabend gegen 20 Uhr überprüften Beamte einen 42-jährigen Hammer auf einem E-Scooter an der Hafenstraße. Nach einem positiven Drogentest musste auch er eine Blutprobe und sogar das Gefährt abgeben. Nach direkten Ermittlungen vor Ort stand fest: Der E-Scooter wurde nur 15 Minuten zuvor von dem 42-Jährigen gestohlen.

Um 4.40 Uhr fiel ein 37-Jähriger auf dem Fahrersitz seines geparkten Opels auf der Sedanstraße auf, weil der Motor durchgängig laut aufheulte. Den Sicherheitsgurt hatte der tief und fest schlafende Mann noch angelegt und sein Fuß stand fest auf dem Gaspedal. Nur mit Mühe konnte er durch die Polizisten geweckt werden. Das hatte zuvor schon ein in seiner Nachtruhe gestörter Anwohner der Sedanstraße vergeblich versucht und als letzte Konsequenz den Autoschlüssel abgezogen. Ein Atemalkoholtest bei dem 37-Jährigen ergab einen Wert von über 1,6 Promille.

Am Freitagabend musste ein 18-Jähriger aus Hamm ebenfalls eine Blutprobe abgeben. Er war gegen 20.30 Uhr mit seinem E-Scooter auf dem Radweg der Münsterstraße unterwegs, als er in eine Verkehrskontrolle geriet. Auch hier fiel ein Drogenvortest positiv aus.

Ebenfalls mit einem E-Scooter und unter Drogeneinfluss war ein 26-Jähriger aus Hamm unterwegs. Polizisten kontrollierten den Mann um 19.30 Uhr auf dem Schwarzen Weg.

Der nächste E-Scooter-Fahrer ging der Polizei am Freitag um 19 Uhr ins Netz. Ein 28-Jähriger aus Hamm unterzog sich einer positiven Drogenkontrolle auf der Heßlerstraße. Auch er musste eine Blutprobe abgeben.

Die Hammer Polizei mahnt:

Wer unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln ein Kraftfahrzeug führt, riskiert den Führerschein und gefährdet das Leben und die Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Hamm wird weiterhin konsequent Drogen- und Alkoholkontrollen im Straßenverkehr durchführen, um für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.06.2024 11:09 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein bislang unbekannter männlicher Fahrer eines weißen Kombi flüchtete am Freitag, 21. Juni, nach einem Verkehrsunfall im Bereich Widumstraße/Ostenallee.

Nachdem er stark abgebremst hatte, um von der Widumstraße nach links in den Nordenwall abzubiegen, stürzte der hinter ihm fahrende 18-jährige Motorradfahrer bei dem Versuch, einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge zu verhindern.

Nach Zeugenaussagen habe sich der Fahrer des weißen Kombis noch aus dem Fenster gelehnt, um nach dem Motorradfahrer zu sehen, sei dann aber einfach weitergefahren.

Hinweise zum Unfall und dem flüchtigen Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter
02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.06.2024 12:32 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Eine 58-jährige Fahrradfahrerin verletzte sich am Donnerstag, 20. Juni, bei einem Verkehrsunfall auf der Vogelstraße - nach ambulanter Behandlung konnte sie das Krankenhaus wieder verlassen.

Die Frau aus Hamm war gegen 16.35 Uhr mit ihrem Rad auf der Dolberger Straße in westliche Richtung unterwegs, als sie auf Höhe der Einmündung mit dem Renault einer 47-jährigen Frau zusammenstieß.

Die Frau aus Hamm befuhr mit ihrem Renault die Vogelstraße in südliche Richtung.

In Folge der Kollision stürze die Radfahrerin und verletzte sich leicht. Sie kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus, dass sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
17.06.2024 07:07 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Schwer verletzt wurde ein 22-jähriger Radfahrer aus Welver bei einem Verkehrsunfall am Montag, 17. Juni 2024. Gegen 14.10 Uhr wollte er vom Saalkampweg nach links in die Siegenbeckstraße einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 55-jährigen BMW-Fahrers aus Rietberg, der die Siegenbeckstraße in Richtung Westen befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer musste u.a. mit Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert werden.
Zur Unterstützung bei der Unfallaufnahme wurde ein Aufnahmeteam aus dem Hochsauerlandkreis eingesetzt. (fa)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.06.2024 01:13 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Eine 70-jährige Radfahrerin hat sich bei einem Unfall am Freitag, 7. Juni, gegen 11.25 Uhr leicht verletzt.

Sie fuhr vom Otto-Krafft-Platz nach Westen auf die gleichnamige Straße. Zeitgleich näherte sich dort vom Ostenwall her eine 61-Jährige Essenerin in ihrem Ford. Aufgrund eines Missverständnisses stießen die beiden Beteiligten zusammen. Die Frau aus Hamm stürzte daraufhin mit ihrem Fahrrad.

Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Am Auto entstand vorne rechts ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 1.000 Euro. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 40» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert