Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

27.07.2025 12:49 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 29jähriger Polizeibeamter wurde am Freitag, 25. Juli, 10 Uhr bei der Vollstreckung eines Haftbefehles leicht verletzt.
Zur Tatzeit war der Beamte im Rahmen der Radstreife in der Hammer Innenstadt eingesetzt. Hier erkannte er auf der Gustav-Heinemann-Straße einen 32jährigen wohnungslosen Hammer. Gegen den Tatverdächtigen lag zu diesem Zeitpunkt ein vollstreckbarer Haftbefehl vor.
Bei Ansprache des Gesuchten flüchtete dieser auf einem mitgeführten E-Scooter. Der Polizeibeamte nahm mit seinem Dienstrad die Verfolgung auf und konnte den 32jährigen letztlich in der Weststraße stellen.
Hier setzte er sich weiterhin gegen seine Festnahme zur Wehr und versuchte sich der Festnahme zu entziehen. Er musste zu Boden gebracht werden. Mit der Unterstützung hinzugerufener Einsatzkräfte der Polizeiwache Mitte wurde der Gesuchte gefesselt. Er konnte im weiteren Verlauf der Justizvollzugsanstalt Hamm übergeben werden.
Der 29jährige Polizeibeamte wurde im Zuge der Festnahme leicht verletzt, verblieb jedoch dienstfähig.
Den 32jährigen erwartet nun ein weiteres Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.07.2025 12:38 Uhr
Hamm - Herringen (ots) -

Schwer verletzt wurde ein 24-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall am Samstag. Ein 29-jähriger Opelfahrer befuhr gegen 18 Uhr die Straße Zum Torksfeld in Richtung Kanalbrücke. Kurz hinter der Einmündung Am Westerkamp beabsichtigte er nach Links auf den Parkplatz eines Kiosks abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Motorrad. Dessen Fahrer wurde bei dem anschließenden Sturz verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst einem Hammer Krankenhaus zugeführt. Die Straße Zum Torksfeld wurde für die Dauer der Unfallaufnahme bis ca. 19.20 Uhr voll gesperrt. (fa)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.07.2025 06:51 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 29jähriger Polizeibeamter wurde am Freitag, 21.10.1995, 10 Uhr bei der Vollstreckung eines Haftbefehles leicht verletzt.
Zur Tatzeit war der Beamte im Rahmen der Radstreife in der Hammer Innenstadt eingesetzt. Hier erkannte er auf der Gustav-Heinemann-Straße einen 32jährigen wohnungslosen Hammer. Gegen den Tatverdächtigen lag zu diesem Zeitpunkt ein vollstreckbarer Haftbefehl vor.
Bei Ansprache des Gesuchten flüchtete dieser auf einem mitgeführten E-Scooter. Der Polizeibeamte nahm mit seinem Dienstrad die Verfolgung auf und konnte den 32jährigen letztlich in der Weststraße stellen.
Hier setzte er sich weiterhin gegen seine Festnahme zur Wehr und versuchte sich der Festnahme zu entziehen. Er musste zu Boden gebracht werden. Mit der Unterstützung hinzugerufener Einsatzkräfte der Polizeiwache Mitte wurde der Gesuchte gefesselt. Er konnte im weiteren Verlauf der Justizvollzugsanstalt Hamm übergeben werden.
Der 29jährige Polizeibeamte wurde im Zuge der Festnahme leicht verletzt, verblieb jedoch dienstfähig.
Den 32jährigen erwartet nun ein weiteres Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.07.2025 07:52 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Ein 40-jähriger Rennradfahrer verletzte sich am Donnerstag, 24. Juli, nach einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht.

Der Hammer befuhr gegen 19.25 Uhr die Straße Weingarten in nordöstliche Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr eine 61-jährige Volvofahrerin aus der Bergstraße in Richtung Weingarten, dort kam es zum Zusammenstoß. Der Rennradfahrer verletzte sich durch die Kollision leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Hammer Krankenhaus. (bf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.07.2025 10:43 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Eine 17-jährige Radfahrerin verletzte sich am Mittwoch, 23. Juli, bei einem Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße schwer.

Gegen 9 Uhr befuhr die Hammerin mit ihrem Fahrrad die Dortmunder Straße in westliche Richtung, genauso wie der 55-jährige LKW-Fahrer. Als der LKW an der Kreuzung Dortmunder Straße/Radbodstraße nach rechts abbog, stieß er mit der Radfahrerin zusammen. Durch die Kollision zog sich die Jugendliche schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Hammer Krankenhaus.

Der Bereich der Unfallstelle wurde bis Abschluss der Unfallaufnahme gesperrt. (bf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.07.2025 10:40 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Eine 61-jährige Radfahrerin verletzte sich bei einem Unfall mit einem Auto am Dienstag, 22. Juli, auf der Unnaer Straße leicht.

Gegen 14.15 Uhr befuhr die Hammerin die Unnaer Straße in Richtung Osten als sie in Höhe eines Supermarktes von dem PKW erfasst wurde. Durch den Zusammenstoß kam sie zu Fall und verletzte sich leicht. Anschließend entfernte sich der Fahrer des PKW von der Unfallstelle.

Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (bf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.07.2025 12:55 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Die elektrischen Fahrräder sind für viele Menschen ein willkommener Ersatz fürs Auto. Insbesondere älteren Menschen erleichtert die Motorunterstützung oft den Alltag. Wer allerdings die ersten Male auf ein Pedelec steigt, neigt schnell dazu, die ungewohnte Beschleunigung und die Geschwindigkeit zu unterschätzen. Immer wieder kommt es deshalb zu Verkehrsunfällen.

Um Stürzen und Kollisionen bestmöglich vorzubeugen, laden die Polizei Hamm und der ADFC am Mittwoch, 6. August, von 9 Uhr bis 12 Uhr zum offenen Pedelec-Training auf dem Platz Willy-Brandt-Platz ein.

Unsere Expertinnen der Verkehrsunfallprävention und des ADFC stehen an dem Tag bereit, um Interessierten das sichere Anfahren, Lenken und Bremsen mit dem Pedelec beizubringen. Dazu wird es einen Parcours mit verschiedenen Stationen geben.

Durchfahren können die Teilnehmenden etwa eine schmale Spurgasse, eine Slalom-Strecke oder eine Spitzkehre. Die Polizistinnen informieren außerdem über den Diebstahlschutz von Fahrrädern und beantworten bei Bedarf allgemeine Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Das Training richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Willkommen ist aber auch jede(r) andere, der mit dem Pedelec vorbeikommt. Um an dem Training teilnehmen zu können ist das Tragen eines Helmes erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (bf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.07.2025 09:31 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Die elektrischen Fahrräder sind für viele Menschen ein willkommener Ersatz fürs Auto. Insbesondere älteren Menschen erleichtert die Motorunterstützung oft den Alltag. Wer allerdings die ersten Male auf ein Pedelec steigt, neigt schnell dazu, die ungewohnte Beschleunigung und die Geschwindigkeit zu unterschätzen. Immer wieder kommt es deshalb zu Verkehrsunfällen.

Um Stürzen und Kollisionen bestmöglich vorzubeugen, laden die Polizei Hamm und der ADFC am Mittwoch, 6. August, von 9 Uhr bis 12 Uhr zum offenen Pedelec-Training auf dem Platz Willy-Brandt-Platz ein.

Unsere Expertinnen der Verkehrsunfallprävention und des ADFC stehen an dem Tag bereit, um Interessierten das sichere Anfahren, Lenken und Bremsen mit dem Pedelec beizubringen. Dazu wird es einen Parcours mit verschiedenen Stationen geben.

Durchfahren können die Teilnehmenden etwa eine schmale Spurgasse, eine Slalom-Strecke oder eine Spitzkehre. Die Polizistinnen informieren außerdem über den Diebstahlschutz von Fahrrädern und beantworten bei Bedarf allgemeine Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Das Training richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Willkommen ist aber auch jede(r) andere, der mit dem Zweirad vorbeikommt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (bf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert