Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Mit einem sogenannten Wheelie wurde ein Motorradfahrer durch den Verkehrsdienst der Polizei Hamm von einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung am Freitag, 11. August, geblitzt.
Der Kradfahrer befuhr um 18.37 Uhr die Münsterstraße stadtauswärts mit 143 km/h statt der erlaubten 70 km/h - und das zum Zeitpunkt der Messung nur auf dem Hinterrad.
Der Tatbestandskatalog sieht bei dieser Geschwindigkeitsüberschreitung als Regelsanktion 600,- Euro Bußgeld, 2 Monate Fahrverbot sowie 2 Punkte im Fahreignungsregister vor.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nach einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletztem E-Scooter-Fahrer auf der Hohenhöveler Straße, flüchtete der Unfallverursacher am Sonntag, 13. August, gegen 21.55 Uhr, in einem silbernen VW Golf.
Der 17-jährige Fahrer des E-Scooters beabsichtigte mit seinem Gefährt die Hohenhöveler Straße in Höhe des Kreisverkehres zu überqueren, als er von einem zuvor haltenden, silbernen VW erfasst wurde. In Folge der Kollision stürzte der 17-jährige Hammer und verletzte sich leicht.
Nachdem der Beifahrer des silbernen Volkswagens ausstieg um sich nach dem Wohlbefinden des E-Scooter-Fahrers zu erkundigen, begab sich der Mann wieder zu dem Wagen, der im Anschluss in Richtung Norden flüchtete.
Der Beifahrer ist zirka 18 Jahre alt, ungefähr 1.80 Meter groß, hat eine kräftige Statur und spricht akzentfreies deutsch. Zum Unfallzeitpunkt war er mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet. Zudem trug er eine Kappe.
Hinweise zu dem Unfallverursacher oder dem Beifahrer werden telefonisch unter 02381
916-0 oder als Email an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegengenommen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung mehrerer Fahrradfahrer wurden am Freitag, gegen 20 Uhr, auf der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße drei Personen verletzt. Eine 60-Jährige und ein 57-Jähriger befuhren zur Unfallzeit den Geh- und Radweg der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in nördliche Richtung. Zur gleichen Zeit befuhr ein 15-Jähriger den Geh- und Radweg der Straße "In der Fuchshöhle" in westliche Richtung. An der Einmündung kam es zu dem folgenschweren Zusammenstoß der drei Zweiradfahrer. Die Frau und der Mann mussten schwer verletzt jeweils mit einem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Jugendliche verletzte sich leicht und bedurfte keiner sofortigen ärztlichen Behandlung. An den Fahrrädern entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1300 Euro. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Motorradfahrer wurde am Mittwoch, 9. August, 18.30 Uhr, bei einem Zusammenstoß mit einem Reh auf der Illinger Straße schwer verletzt, das Reh selbst verstarb.
Der 72 Jahre alte Hammer war in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Seinen Angaben zufolge sprang das Reh plötzlich von links auf die Fahrbahn, es kam zu einer Kollision.
Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, in dem er stationär behandelt wird. Das Reh verstarb an der Unfallstelle.
Es entstand geringer Sachschaden. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 12-jähriger Junge wurde als Radfahrer auf der Münsterstraße am Mittwoch, 02. August, nach einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. Der Radfahrer war gegen 18.55 Uhr auf dem Jupp-Eickhoff-Weg in westlicher Richtung unterwegs. Er beabsichtigte, die Münsterstraße zu überqueren. Aufgrund eines einbiegenden Fahrzeugs konnte er den Verkehr nicht übersehen und wurde beim Überqueren der Münsterstraße von einem 46-jährigen Opelfahrer, welcher in Fahrtrichtung Norden fuhr, erfasst. Dem Opel fuhr in der Folge ein nachfolgender Dacia-Fahrer auf. Das Kind stürzte mit dem Rad zu Boden und verletzte sich leicht. Der Junge wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht, konnte dieses aber nach erfolgter medizinischer Versorgung wieder verlassen.
Der Sachschaden wird auf 16.000 Euro geschätzt. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein hochwertiges Pedelec aus einem Fahrradgeschäft in der Bahnhofstraße war am Donnerstagnachmittag, 27. Juli, die Beute eines dreisten Diebes.
Der unbekannter Mann betrat gegen 14 Uhr den Laden und schaute sich zunächst im Verkaufsraum um. In einem unbeobachteten Moment ging er in den Eingangsbereich, wo das hochwertiges Pedelec des Herstellers Cannondale ausgestellt war. Videoaufzeichnungen zeigen den Mann, wie er plötzlich mit dem olivgrün-farbenen und vollgefederten Rad in Richtung Westring flüchtete.
Die Polizei Hamm bittet nun um Hinweise zu dem Dieb: Er ist zwischen 18 und 25 Jahre alt, 1,80 Meter bis 1,90 Meter groß, hat blonde Haare und eine sehr schlanke Statur. Er trug ein Basecap, einen grünen Kapuzenpullover, eine blaue Arbeitshose und schwarz-weiße Turnschuhe.
Telefon: 02381 916-0 oder E-Mail: hinweise.hamm@polizei.nrw.de .(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Unbekannte haben am Mittwoch, 26. Juli, zwischen 15 Uhr und 16 Uhr ein Mountainbike an der Jürgen-Graef-Allee gestohlen - der Geschädigte konnte das Rad anschließend anhand eines GPS-Senders orten.
Das Fahrrad war im Tatzeitraum vor einem Schwimmbad abgestellt. Der 50 Jahre alte Eigentümer konnte dank des GPS-Senders allerdings sehen, dass das Mountainbike zuletzt am Nordenwall geortet wurde und schaltete die Polizei ein. Dort fanden die Einsatzkräfte dann tatsächlich das Rad, einen Tatverdächtigen konnten sie allerdings nicht feststellen.
Der 50-Jährige konnte sein Rad anschließend mit nach Hause nehmen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei Hamm darauf hin:
Registrieren Sie Ihr Fahrrad anhand der Rahmennummer kostenlos online oder auf der Polizeiwache. Für den Fall, dass das Rad gestohlen und wieder aufgefunden wird, lässt sich anhand dieser Daten der rechtmäßige Besitzer schnell ermitteln. Und: Wenn jemand damit angehalten wird, kann man feststellen, ob die "richtige" Person auf dem Rad sitzt. Schützen Sie damit schnell und einfach ihr Fahrrad und geben Sie Fahrraddieben so keine Chance! (hr)
Hier geht es zur Online-Registrierung für Hammer Bürgerinnen und Bürger: https://www.zuhause-sicher.de/index.php?id=465
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Unfall auf der Hammer Straße am Mittwoch, 26. Juli, 22.40 Uhr, wurde ein Kleinkraftradfahrer schwer verletzt.
Ein 15 Jahre alter Hammer war auf seinem Kleinkraftrad in Richtung Osten unterwegs und wollte nach links in die Hans-Böckler-Straße abbiegen. Ein 54-Jähriger aus Hamm kam ihm ebenfalls auf einem Kleinkraftrad entgegen, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem 15-Jährigen.
Der 54 Jahre alte Mann verletzte sich schwer und wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Da er augenscheinlich alkoholisiert war, machten die Einsatzkräfte einen Atemalkoholvortest: Dieser zeigte einen Wert von rund 1 Promille an.
Es entstand Sachschaden von rund 1000 Euro. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare