Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

10.05.2023 12:33 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Papenweg Ecke Julienweg am Dienstag, 9. Mai, verletzte sich eine Radfahrerin leicht.

Die 64-Jährige fuhr gegen 17.20 Uhr in einem dortigen Kreisverkehr, als sie mit dem VW einer 47-Jährigen zusammenstieß und stürzte.

Die Autofahrerin aus Hamm war auf dem Papenweg in Fahrtrichtung Norden unterwegs und wollte zu diesem Zeitpunkt in den Kreisverkehr einfahren.

Ein Rettungswagen brachte die Radfahrerin aus Hamm in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.

Es entstand geringer Sachschaden.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.05.2023 12:14 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Eine Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße Ecke Am Hülsenbusch am Dienstagnachmittag, 9. Mai, leicht verletzt.

Die 21-Jährige war um 14.35 Uhr auf der Werler Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Kreuzungsbereich kollidierte sie mit dem Audi eines 34-Jährigen. Der Hammer wollte aus der Straße Am Hülsenbusch kommend nach rechts auf die Werler Straße abbiegen.

Die Radfahrerin aus Hamm verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1050 Euro.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
08.05.2023 10:23 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 29-Jähriger versuchte am Sonntagmittag, 7. Mai, auf der Bahnhofstraße vor der Polizei zu flüchten - ein Radstreifenpolizist stellte den Dieb.

Gegen 12.45 Uhr erblickte der Hammer, der auf einem Fahrrad unterwegs war, den Polizisten und fuhr plötzlich mit hohem Tempo davon. Dabei warf er eine Zigarettenschachtel weg. Der Radstreifenpolizist verfolgte den Dieb und stellte ihn nur wenig später in dem Hinterhof eines Wohnhauses.

Bei der Überprüfung des Rades stellte sich schnell heraus: Das Damenfahrrad lag als gestohlen ein. In der bei der Flucht entsorgten Zigarettenschachtel befand sich außerdem Betäubungsmittel. Und damit nicht genug: Unter dem Fahrradkorb hatte der 29-Jährige ein Messer montiert.

Das Fahrrad, die Drogen sowie das Messer wurden sichergestellt.

Gegen den Hammer wurden Strafverfahren wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Außerdem erhielt er eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.05.2023 07:53 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern auf der Ostwennemarstraße am Donnerstagabend, 4. Mai, wurde ein Mann leicht verletzt.

Um 18.27 Uhr war ein 64-Jähriger auf seinem Fahrrad auf der Ostwennemarstraße in Fahrtrichtung Norden unterwegs und wollte nach links auf die Lippestraße abbiegen. Dort kollidierte der Mann aus Drensteinfurt dann mit einem 57 Jahre alten Pedelec-Fahrer, der auf der Lippestraße in Richtung Osten fuhr und nach rechts auf die Ostwennemarstraße abbiegen wollte.

Beide Männer stürzten. Der 57-Jährige aus Hamm verletzte sich leicht, ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.05.2023 11:03 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Mittwoch, 3. Mai, gegen 22.15 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie sich zwei Männer, augenscheinlich mit einer Flex, an einem abgestellten Fahrrad in der Jürgen-Graef-Allee zu schaffen machten.
Durch den Lärm und den Funkenflug wurde die Zeugin auf die beiden Diebe aufmerksam und alarmierte umgehend die Polizei.

Ein 37-jähriger Tatverdächtiger sowie sein 40-jähriger Begleiter konnten im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei angetroffen werden. Mit dabei hatten sie nicht nur eine Flex, sondern auch gleich das zuvor entwendete Fahrrad.

Das Fahrrad wurde dem rechtmäßigen Besitzer übergeben. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.05.2023 09:57 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein E-Scooter-Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße am Dienstagabend, 2. Mai, leicht verletzt.
Der 31-jährige Hammer befuhr gegen 23.55 Uhr mit seinem E-Scooter den Radweg der Dortmunder Straße in Richtung Westen und wechselte kurz vor der Kreuzung Dortmunder Straße/Fritz-Husemann-Straße/Neufchateaustraße die Straßenseite. Auf der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß mit dem BMW eines 21-Jährigen aus Bergkamen, der die Dortmunder Straße ebenfalls in Richtung Westen befuhr.

Der 31-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, die durch eine Rettungswagenbesatzung vor Ort behandelt werden konnten. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.04.2023 02:06 Uhr
Hamm (ots) -

Am Donnerstag, 27. April, führte die Polizei Hamm einen Kontroll- und Präventionseinsatz zum Thema Radfahrsicherheit im gesamten Stadtgebiet durch.

Fünf Radstreifen und eine Vielzahl von Kräften des Verkehrs- und Wachdienstes ahndeten zwischen 10 und 18 Uhr insgesamt 156 Verstöße.

Insbesondere die falsche Nutzung des Radwegs, die Missachtung des Überholverbots am Nordenstiftsweg, die Nutzung von Smartphones während der Fahrt und das verbotswidrige Befahren der Fußgängerzone in der Südstraße waren Anlässe der polizeilichen Kontrollen.

Auf dem Marktplatz, im Bahnhofsviertel, am Rottkamp und am Heideweg klärten Beamte der Verkehrsunfall- und Kriminalprävention die Zweiradfahrer über die sichere Nutzung und richtige Sicherung von Pedelecs und Fahrrädern auf.

Zwei Auto- und ein E-Scooterfahrer waren unter Drogeneinfluss mit ihren Fahrzeugen unterwegs. So mussten ein 40-jähriger Fordfahrer am Sachsenweg, ein 54-jähriger Opelfahrer an der Wilhelmstraße und ein 24-jähriger E-Scooterfahrer an der Sedanstraße die Beamten für eine Blutprobe mit auf die Polizeiwache begleiten.

Nachdem ein 18-Jähriger mit seinem Mountainbike auf dem Nordenstiftsweg kontrolliert wurde, stellten die Beamten das Rad noch vor Ort sicher: ein Abgleich der Rahmennummer mit dem Fahndungsbestand ergab, dass das Rad als gestohlen einlag.

Mit den Maßnahmen und den zahlreichen Präventions- und Informationsgesprächen will die Polizei Hamm alle Verkehrsteilnehmer für mehr Sicherheit und gegenseitige Rücksicht sensibilisieren und so die Verkehrsunfallzahlen weiter senken.

Auch in Zukunft werden diese gezielte Kontrollaktionen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr stattfinden.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.04.2023 10:12 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Nachdem er am Sonntag, 23. April, gegen 16.30 Uhr einen geparkten KIA in der Weidekampstraße beschädigte, flüchtete ein unbekannter Fahrradfahrer.

Der Mann war seitlich gegen den KIA gekippt, als er versuchte eine Eistee-Dose zu öffnen.

Durch einen Zeugen wurde der Unbekannte angesprochen. Während die Polizei alarmiert wurde, flüchtete der Radfahrer.

Der unbekannte Mann ist zwischen 30 und 35 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß, hat kurze schwarze Haare und einen schwarzen Bart. Zur Unfallzeit war er mit einem dunkelgrünen Cardigan, einer dunkelblauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet.

Hinweise zu dem Flüchtigen werden telefonisch unter 02381 916-0 oder als Email an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegengenommen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 68» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert