Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Am Samstag, 10. Juni, forderte ein Auffahrunfall auf der Lippestraße, kurz hinter der Einmündung zur Siegenbeckstraße, eine verletzte Person.
Gegen 17.55 Uhr fuhr ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Ahlen mit seiner Honda auf den vorausfahrenden Opel eines 64-Jährigen aus Bergkamen auf.
Der Opel-Fahrer, welcher in Richtung Nordwesten unterwegs war, hatte zuvor aufgrund einer Geschwindigkeitsbeschränkung abgebremst.
Der 56-Jährige kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Der Opel-Fahrer blieb unverletzt.
An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 4500 Euro.(rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 10. Juni, an der Einmündung Caldenhofer Weg / Im Pählen, wurde ein 41-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Gegen 8.45 Uhr befuhr er mit seinem Rennrad den Caldenhofer Weg in Fahrtrichtung Westen und beabsichtigte, an der Einmündung Im Pählen geradeaus zu fahren. Zeitgleich befuhr eine 35-jährige Mercedes-Fahrerin die Straße Im Pählen und beabsichtigte, in den Caldenhofer Weg einzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde dabei schwer verletzt und mittels Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 23-Jähriger wurde am Samstag, 10. Juni, gegen 00.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Bereich Werler Straße / Alte Werler Straße verletzt.
Der Pedelec-Fahrer wurde in Höhe des dortigen Verbrauchermarktes, südlich der Bahnlinie, auf dem Boden liegend aufgefunden. Neben ihm lag sein Pedelec.
Der 23-Jährige verletzte sich schwer. Er wurde einem örtlichen Krankenhaus zugeführt, wo er stationär verblieb.
Am Pedelec entstand Sachschaden von geschätzt 100 Euro.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu melden. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Mithilfe eines GPS-Signals konnte ein an der Goethestraße gestohlenes Fahrrad am Mittwoch, 7. Juni, wieder an den Eigentümer übergeben werden - die Tatverdächtige hatte einen offenen Haftbefehl.
Gegen 6.45 Uhr bemerkte der Eigentümer, dass sein Pedelec aus dem Keller gestohlen wurde. Dank einer GPS-Ortungsmöglichkeit teilte er den Polizisten mit, dass sich das Fahrrad aktuell am Schwarzen Weg befindet. Die Beamten fahndeten dort nach dem Pedelec und stellten kurze Zeit später an der Kreuzung Neue Bahnhofstraße Ecke Schwarzer Weg eine Frau fest, die auf dem gesuchten Fahrrad unterwegs war.
Bei der Überprüfung der Personalien der 47 Jahre alten Frau stellte sich heraus, dass die Hammerin einen offenen Haftbefehl hatte. Sie wurde in die JVA gebracht.
Das Pedelec wurde dem Eigentümer ausgehändigt. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Ludwig-Erhardt-Straße/ Ahornallee ist am Dienstagmittag (6. Juni) ein E-Scooterfahrer leicht verletzt worden. Eine 65-jähriger Cuprafahrerin aus Bönen befuhr gegen 13.30 Uhr den rechten Fahrstreifen der Ludwig-Erhardt in Richtung Süden. Sie beabsichtigte, nach rechts auf die Ahornallee abzubiegen. In Höhe der Kreuzung zur Ahornallee kam es zum Zusammenstoß mit einem 15-jährigen Sagway-Fahrer. Dieser hatte zuvor den rechten Radweg der Ludwig-Erhardt-Straße in gleicher Richtung befahren. Der in Hamm wohnhafte Teenager wurde leicht verletzt in die Obhut seiner Mutter übergeben. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt.(es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 64-jähriger Motorradfahrer wurde am Sonntag, 4. Juni, 17.10 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der Werler Straße leicht verletzt.
Der Mann aus Emsdetten war auf seinem Motorrad in Richtung der Autobahnauffahrt unterwegs, als er an einer Ampel verkehrsbedingt halten musste. Der hinter ihm befindliche 18-jährigen Fahrzeugführer eines Daimlers erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Motorradfahrer auf.
Durch den Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und verletzte sich leicht - er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 37-jähriger Fahrradfahrer aus Hamm wurde am Sonntag, 4. Juni, gegen 13.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Ostwennemarstraße/Grenzweg leicht verletzt.
Der Fahrradfahrer befuhr mit seinem Rad den westlich gelegenen Radweg der Ostwennemarstraße in südliche Richtung als es im Einmündungsbereich zu einem Zusammenstoß mit dem Audi eines 28-Jährigen kam.
Der Audi-Fahrer aus Menden fuhr auf der Ostwennemarstraße in Richtung Süden und beabsichtigte rechts in den Grenzweg abzubiegen.
In Folge der Kollision verletzte sich der Fahrradfahrer leicht.
Der 37-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Alleinunfall auf der Ostwennemarstraße wurde am Sonntag, 4. Juni, gegen 9.25 Uhr, eine Fahrradfahrerin schwer verletzt.
Die 11-Jährige war auf einem östlich gelegenen Radweg in Richtung Ammerweg unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und stürzte. In Folge des Sturzes verletzte sie sich schwer.
Sie wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare