Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein geparkter VW ist zwischen Freitag, 7. April, 22 Uhr und Samstag, 8. April, 10 Uhr, an der Eschenbuschstraße von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden.
Das Auto war am Straßenrand geparkt und hat Kratzer an den Türen sowie an der hinteren, rechten Stoßstange. Vermutlich hat ein Radfahrer oder eine Radfahrerin den Schaden verursacht.
Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Hinweise zu dem flüchtigen Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 31-Jähriger wurde am frühen Mittwochmorgen, 5. April, bei einem Unfall auf der Römerstraße Ecke Im Sundern leicht verletzt.
Eine 54 Jahre alte Frau aus Ascheberg war gegen 5.45 Uhr in einem Opel auf der Römerstraße in Fahrtrichtung Süden unterwegs und wollte nach links in die Straße Im Sundern abbiegen.
Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Pedelecfahrer aus Hamm, der auf der Römerstraße in Richtung Norden fuhr.
Der 31-Jährige wurde verletzt, konnte das Krankenhaus aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Der Sachschaden wird auf zirka 3500 Euro geschätzt. Die Straße Im Sundern war während der Unfallaufnahme für kurze Zeit gesperrt.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 33-Jährige wurde bei einem Unfall am Montagmorgen, 3. April, auf der Hammer Straße Ecke Strackstraße schwer verletzt.
Um 8.06 Uhr war eine 28-Jährige aus Hamm in ihrem Mercedes auf der Strackstraße unterwegs und wollte nach links in die Hammer Straße abbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision mit der E-Scooter-Fahrerin, die auf der Hammer Straße in Fahrtrichtung Osten fuhr.
Die 33-Jährige aus Hamm wurde schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Der E-Scooter war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2100 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Hammer Straße zwischenzeitlich in beide Fahrtrichtungen gesperrt.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 69-jährige Frau ist nach einem Sturz mit ihrem Fahrrad am Montag auf der Wambelner Straße im Krankenhaus verstorben. Verkehrsteilnehmer fanden die Fahrradfahrerin gegen 16 Uhr auf der Fahrbahn liegend zwischen der Straße Im Zengerott und Holthöfener Weg vor. Sie leisteten unmittelbar Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau bereits nicht mehr ansprechbar. Unmittelbare Zeugen zum Geschehen sind derzeit nicht bekannt. Zur Spurensuche und -sicherung wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Dortmund angefordert. Die Wambelner Straße blieb in dem Bereich bis 19.15 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Einer 53-jährigen Frau ist am Freitag, 31.März, ihr hochwertiges Pedelec am Wieselweg gestohlen worden.
Während die Hammerin ihre Einkäufe ins Haus brachte, nutzte gegen 14 Uhr ein unbekannter Dieb die Situation aus, setzte sich auf ihr Rad und fuhr davon.
Als die 53-Jährige den Diebstahl wenig später bemerkte, begab sie sich mit dem Auto auf die Suche nach dem Fahrraddieb. Sie entdeckte ihn nach kurzer Zeit auf der Lippestraße und nahm die Verfolgung auf.
Als er an der Kreuzung Ostenallee/Fährstraße an einer roten Ampel hielt, stieg die Geschädigte aus ihrem Auto, näherte sich dem Dieb zunächst von hinten und hielt ihr Fahrrad dann am Lenker mit beiden Händen fest. Es kam zu einem Gerangel mit dem überraschten Täter, der offensichtlich im Besitz seines Diebesgutes bleiben wollte. Er zog so kräftig am Sattel, dass es ihm gelang, das Rad an sich zu reißen und anschließend in Richtung Ahseufer zu flüchten.
Der Dieb wird wie folgt beschrieben: männlich, 20 bis 35 Jahre alt, sehr schlank, etwa 1,90 bis 2,00 Meter groß, dunkelblonde, kurze Haare, helle Haut, sprach deutsch und wirkte ungepflegt.
Bekleidet war er mit einem grauen Kapuzenpulli mit dem auffälligen weißen Schriftzug L.O.G.G. auf dem Rücken, einer schwarzen Hose und weißen Turnschuhen. Das entwendete Pedelec des Herstellers Riese & Müller ist schwarz.
Die 53-Jährige blieb unverletzt.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Freitag, 31. März, gegen 13.25 Uhr, erbeutete ein unbekannter Ladendieb eine Packung Kondome aus einem Drogeriemarkt in der Weststraße - anschließend flüchtete er auf einem E-Scooter.
Der Unbekannte lief aus dem Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen und flüchtete anschließend auf einem dunklen E-Scooter in östliche Richtung.
Nach Zeugenangaben war der Ladendieb etwa 1,60 Meter groß und geschätzt 15 Jahre alt. Er hat längere, bräunliche bis dunkle Haare. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose, Adidas Turnschuhe und einen schwarzen Rucksack.
Hinweise zu dem unbekannten Ladendieb nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 31. März, auf der Wilhelmstraße, unweit der Lange Straße, wurde ein 18-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Gegen 15.50 Uhr befuhr er mit seinem Fahrrad die Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Westen, als er einer geöffneten Fahrzeugtür eines Mercedes auswich und gegen eine Hauswand fuhr und stürzte. Er wurde anschließend mittels Rettungswagen zur stationären Aufnahme in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 31. März, auf der Ostwennemarstraße, in Höhe des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums, wurde eine 14-jährige Fahrerin eines E-Scooters schwer verletzt. Gegen 12.10 Uhr befuhr eine 59-jährige Opel-Fahrerin die Ostwennemarstraße in Fahrtrichtung Nordosten, als das 14-jährige Mädchen mit ihrem E-Scooter die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Die Jugendliche wurde mittels Rettungswagen zur stationären Aufnahme in die Kinderklinik Hamm gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 1200 Euro.(mw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare