Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein 79-jähriger Pedelecfahrer aus Hamm verletzte sich am Samstag, 13. Mai, gegen 16 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße.
Der Mann war zusammen mit seiner 75-jährigen Ehefrau auf der Werler Straße in Richtung Norden unterwegs.
Auf Höhe eines Gemischtwarenladens kam es zu einer Kollision mit dem Opel einer 30-jährigen Frau aus Hamm, die ihre Fahrertür öffnete.
Durch den Zusammenstoß mit der Fahrertür stürzte der 79-Jährige zu Boden und verletzte sich leicht. Seine 75-jährige Ehefrau stürzte ebenfalls, blieb jedoch unverletzt.
Der Pedelecfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Der Lagerraum eines Mehrfamilienhauses in der Husarenstraße war am Sonntag, 14. Mai, zwischen 2 Uhr und 11 Uhr, das Ziel von Einbrechern.
Durch das Aufhebeln einer Tür verschafften sich der oder die Täter Zutritt und entwendeten zwei Fahrräder, drei Pedelecs und eine Musikbox.
Anschließend flüchteten sie unerkannt in unbekannte Richtung.
Hinweise zu dem Einbrecher oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine aufmerksame Zeugin meldeten der Polizei am Sonntag, 14. Mai, einen Fahrraddieb in der Schützenstraße. Mit Hilfe ihres Ehemannes konnte die Polizei im Nachgang einen 19-jährigen Mann festnehmen.
Der Dieb wurde durch die Zeugin dabei ertappt, wie er ihr Pedelec über ein verschlossenes Tor hob und anschließend auf dem E-Bike flüchtete.
Noch während der Fahndung nach dem Flüchtigen meldete sich der Ehemann bei der Polizei: Er hatte den Dieb samt Pedelec in der Bahnhofstraße wiedererkannt.
Die Polizei konnte den 19-Jährigen in der Hohe Straße antreffen und festnehmen.
Er wurde in das Polizeigewahrsam gebracht. Das Pedelec wurde dem Ehemann übergeben. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße am Freitag, 12. Mai, 10.30 Uhr, wurde ein Leichtkraftradfahrer verletzt.
Beim Bilden einer Rettungsgasse kollidierte ein Peugeot-Fahrer kurz vor der Kreuzung Alte Werler Straße mit dem Leichtkraftrad.
Der 64 Jahre alte Autofahrer und der 61 Jahre alte Leichtkraftradfahrer waren dabei hintereinander in Fahrtrichtung Süden unterwegs.
Der 61-Jährige aus Hamm stürzte bei dem Unfall und verletzte sich leicht. Er wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1700 Euro. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ohne Helm, ohne Versicherungskennzeichen, ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss: Die Liste der Vergehen eines 16-jährigen Kleinkraftradfahrers, der am Donnerstagmorgen, 11. Mai, auf der Viktoriastraße angehalten wurde, ist lang.
Ein Polizist bemerkte die beiden Jugendlichen gegen 7.50 Uhr, da sie mit dem Kleinkraftrad auf dem Gehweg fuhren und beide keinen Helm trugen.
Der Beamte hielt den 16 Jahre alten Fahrer und seinen 15-jährigen Beifahrer an.
Schnell stellte sich heraus, dass der Hammer nicht im Besitz eines Führerscheins ist und auch das Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war.
Außerdem besteht der Verdacht, dass das Kleinkraftrad selbst sowie das Kennzeichen aus einem Diebstahl stammen, beides wurde sichergestellt.
Ein Drogenvortest bei dem 16-Jährigen fiel positiv aus - er wurde zur Blutprobenentnahme mit zur Polizeiwache genommen.
Den 16-Jährigen erwarten nun zahlreiche Strafverfahren: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, Besonders schwerer Diebstahl von Krafträdern und Urkundenfälschung.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 43 Jahre alte Radfahrerin wurde bei einem Unfall auf der Bismarckstraße am Mittwoch, 10. Mai, leicht verletzt.
Eine 23-Jährige aus Hamm wollte gegen 12.05 Uhr in ihrem Toyota von einem Parkplatz auf die Bismarckstraße fahren und kollidierte dabei mit der Radfahrerin aus Hamm.
Die 43-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 54-Jährige bemerkte am Dienstag, 9. Mai, an der Straße An der Insel einen potentiellen Fahrraddieb, Einsatzkräfte der Polizei stellten den Mann vor Ort.
Um 0.45 Uhr beobachtete die Anwohnerin den 44-Jährigen dabei, wie er ein Garagentor aufbrach und die Garage selbst anschließend betrat. Sie alarmierte daraufhin die Polizei, die nur wenig später vor Ort war.
Dort trafen die Einsatzkräfte dann auf den Hammer, der sich in der Zwischenzeit bereits an einem in der Garage abgestellten und abgeschlossenen Pedelec zu schaffen gemacht hatte.
Gegen den 44-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Papenweg Ecke Julienweg am Dienstag, 9. Mai, verletzte sich eine Radfahrerin leicht.
Die 64-Jährige fuhr gegen 17.20 Uhr in einem dortigen Kreisverkehr, als sie mit dem VW einer 47-Jährigen zusammenstieß und stürzte.
Die Autofahrerin aus Hamm war auf dem Papenweg in Fahrtrichtung Norden unterwegs und wollte zu diesem Zeitpunkt in den Kreisverkehr einfahren.
Ein Rettungswagen brachte die Radfahrerin aus Hamm in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Es entstand geringer Sachschaden.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare