Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntagnachmittag (9. Oktober), gegen 17.20 Uhr, eine Gartenlaube auf der Straße "Im Dreischland" in Brand geraten. Ein Radfahrer entdeckte die erhebliche Rauchentwicklung im Bereich der Hütte und verständigte die Feuerwehr. Trotz sofortigem Einsatz derselbigen konnte nicht verhindert werden, dass die Gartenhütte in voller Ausdehnung brannte und das Feuer auch auf die Markise des angrenzenden Wohnhaues überschlug. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts eines Branddeliktes.(es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei Hamm führte am Donnerstag, 6. Oktober, Kontrollen zur Radfahrsicherheit im gesamten Stadtgebiet durch.
Mit gezielten Kontrollen an Unfallschwerpunkten und weiteren neuralgischen Stellen für Rad- und Pedelecfahrende wurden nicht nur Verstöße von, sondern auch gegenüber Zweiradfahrenden geahndet. Auch die Radfahrstreifen der Polizei Hamm waren unterwegs und nahmen an den Kontrollen teil.
117 Verstöße ahndeten die Einsatzkräfte bei den Verkehrsteilnehmenden. 58 Mal schritten sie gegen Rad- sowie Pedelecfahrende ein und erhoben Verwarnungsgelder. Darunter fielen insbesondere Verstöße gegen Verkehrszeichen, die falsche Benutzung des Radweges entgegen der Fahrtrichtung oder die Handynutzung während der Fahrt.
Zwei E-Scooter-Fahrer im Alter von 33 und 34 Jahren waren unter Drogeneinfluss unterwegs und mussten auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Gegen beide wurden Ordnungswidrigkeiten- sowie Strafanzeigen geschrieben, denn: Der 33-Jährige als auch der 34-Jährige hatten jeweils Betäubungsmittel bei sich. Die Weiterfahrt wurde beiden Männern untersagt.
Ein 17-Jähriger fuhr ohne Führerschein auf einem elektronisch betriebenen Kleinkraftrad. Gegen ihn sowie die Halterin des Fahrzeugs wurden Strafanzeigen geschrieben.
Auf dem Schwarzen Weg konnten Einsatzkräfte ein gestohlenes Mountainbike sicherstellen. Ein 51-jähriger Mann war auf dem Rad unterwegs und versuchte zunächst beim Bemerken des Streifenwagens davonzufahren. Die Polizisten holten ihn jedoch nach wenigen Metern ein und kontrollierten ihn sowie das Mountainbike.
Darüber hinaus erwartet den 34-jährigen Fahrer und den 63-jährigen Halter eines Lkw jeweils ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung im Zusammenhang mit einer nicht passenden Umweltplakette. Außerdem konnten die Einsatzkräfte bei der Kontrolle des Fahrzeugs zahlreiche Mängel feststellen: Neben einem fehlenden Dieselpartikelfilter war die HU-Untersuchung bereits überschritten. Sämtliche Reifen des Kastenwagens waren zudem 20 Jahre alt, in einem der Reifen steckte eine Schraube. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt.
Die Verkehrssicherheitsberaterinnen der Polizei Hamm waren an mehreren Stellen im Hammer Stadtgebiet unterwegs und führten mit Radfahrenden zahlreiche Präventionsgespräche.
Mit diesen Maßnahmen will die Polizei Hamm alle Verkehrsteilnehmende für mehr Rücksicht sensibilisieren. Ziel ist es, die Verunglücktenzahlen von Rad- und Pedelecfahrenden nachhaltig zu reduzieren.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 19-jährige Radfahrerin aus Hamm wurde am Montag, 26. September, gegen
7.48 Uhr bei einem Unfall auf der Großen Werlstraße leicht verletzt. Der unbekannte Fahrer eines LKW fuhr nach dem Unfall davon.
Die Frau war auf der Großen Werlstraße in Richtung Norden unterwegs, als ein LKW sie überholte und dabei touchierte. Die 19-Jährige stürzte daraufhin.
Sie wurde leicht verletzt und begab sich zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus.
Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen LKW mit Anhänger.
Wer kann Hinweise zu dem LKW oder möglichen Insassen geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hamm telefonisch unter 02381 916-0 oder per Email an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu melden. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Sonntag, 4.September, beobachtete ein Zeuge eine verdächtige Person, die mit einem Bolzenschneider versuchte, das Schloss eines Pedelecs am Willy-Brandt-Platz gewaltsam zu öffnen.
Der Zeuge sprach den Dieb an, worauf dieser die Flucht ergriff und das Pedelec zurückließ.
Die Polizei Hamm stellte das Zweirad sicher und bittet nun den Eigentümer des Kalkhoff-Pedelecs Modell "Berleen", sich bei der Polizei unter 02381 916-0 zu melden.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 71-jähriger Honda-Fahrer wurde am Montag, 26. September, gegen 17:25 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Schmiedestraße/Dortmunder Straße leicht verletzt.
Bei Grünlicht fuhr der Motorradfahrer an und beabsichtigte von der Schmiedestraße nach rechts in die Dortmunder Straße abzubiegen, als der Motor der Honda ausging.
Ein 41-jähriger Opel-Vivaro-Fahrer befand sich hinter ihm und fuhr auf.
Bei dem Zusammenstoß wurde der 71-Jährige leicht verletzt und wurde zwecks ambulanter Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Es entstand ein Gesamtsachschaden von 5200 Euro.(kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 59-Jähriger Mann aus Hamm wurde am Montag, 26. September, gegen 7.10 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Caldenhofer Weg/Heßlerstraße schwer verletzt.
Der Motorradfahrer fuhr auf der Ludwig-Erhard-Straße in Richtung Heßlerstraße, als es zu einem Zusammenstoß mit dem dort links abbiegenden Opel eines 28-Jährigen kam.
Der Indian-Fahrer stürzte und musste mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär behandelt wurde.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 12000 Euro. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Donnerstag, 22. September, gegen 15.40 Uhr, kam es an der Einmündung Alter Uentroper Weg / Sankt-Georgs-Platz zu einem Verkehrsunfall mit Flucht, wobei ein 34-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Ein schwarzer Kleinwagen befuhr den Sankt-Georgs-Platz und wollte an der Einmündung in den Alten Uentroper Weg einbiegen. Hierbei übersah die circa 30-jährige Fahrerin den von links kommenden Fahrradfahrer. Dieser konnte einen Zusammenstoß mit dem Pkw nur durch eine Vollbremsung verhindern. Durch die Bremsung kam der 34-Jährige zu Fall. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Der unfallverursachende Pkw flüchtete in unbekannte Richtung. Ergänzend kann zur Fahrerin noch gesagt werden: schwarze Haare zum Zopf gebunden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Lippestraße / Im Fuchswinkel am Mittwochmorgen, 21. September, wurde ein 11-jähriges Mädchen auf einem Fahrrad schwer verletzt.
Ein 47-jähriger Skoda-Fahrer aus Hamm fuhr gegen 7.15 Uhr auf der Lippestraße in Richtung Osten. Eine 11-jährige Radfahrerin befand sich zu dieser Zeit auf dem Weg zur Schule und bog von der Straße Im Fuchswinkel nach rechts auf die Lippestraße ab.
Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Skoda-Fahrer und der Radfahrerin. Die Schülerin stürzte daraufhin und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär aufgenommen wurde. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 1100 Euro.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare