Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

09.08.2022 04:12 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Sonntagabend, 7. August, nahm die Polizei nach einem Raubdelikt am Ostring einen 24-Jährigen fest. Er kommt für weitere Raubdelikte in Betracht.

Der Mann griff am Sonntag gegen 22.45 Uhr einen 22-Jährigen an, indem er ihm die Geldbörse aus der Hosentasche entriss und ihm anschließend ins Gesicht schlug.

Das Opfer setzte sich durch einen Gegenschlag zur Wehr, sodass der 24-Jährige vom Tatort flüchtete. Der Geschädigte verfolgte den 24-Jährigen daraufhin zu Fuß und konnte ihn anschließend mithilfe mehrerer Passanten kurze Zeit später stellen.

Bis zum Eintreffen der Polizei hielten sie den Mann gemeinsam fest.
Der 22-Jährige verletzte sich bei dem Vorfall leicht. Sein Portemonnaie erhielt er zurück.

Der Tatverdächtige wurde ebenfalls leicht verletzt und kam nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus direkt in die Zelle des Polizeigewahrsams.

Der 24-Jährige kommt außerdem für weitere Raubdelikte als Tatverdächtiger in Betracht:

Am Samstagmittag, 6. August, gegen 14 Uhr, entwendete er mit einem weiteren, bislang unbekannten Täter, die Geldbörse eines Radfahrers, nachdem sie diesen am Nordring angriffen.

Hier geht es zu unserer ursprünglichen Pressemeldung:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5290804

Der bislang unbekannte Mittäter ist zirka 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und männlich. Am Tattag war er schwarz gekleidet und trug eine schwarze Cappy. Außerdem hat er einen Vollbart.

Am Donnerstagmorgen, 4. August, wurde ein 30-Jähriger auf dem Ostenwall Opfer eines Raubes. Hier kommt der 24-Jährige ebenfalls als Tatverdächtiger in Betracht.

Hier geht es zur ursprünglichen Pressemitteilung:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5289374

Das Amtsgericht Hamm erließ am Montag einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 24-Jährigen.

Zu dem noch unbekannten Tatverdächtigen vom Nordring nimmt die Polizei Hamm weiterhin unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder an hinweise.hamm@polizei.nrw.de Hinweise entgegen. (vd)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.08.2022 02:23 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 34-Jähriger verletzte sich bei einem Unfall auf der Hafenstraße am Dienstagmorgen, 9. August, leicht.

Der Hammer war auf seinem Pedelec gegen 8.30 Uhr in Richtung Westen unterwegs. Vor ihm fuhr eine 55 Jahre alte Radfahrerin. Als die Hammerin ihre Geschwindigkeit verringerte, überholte der Pedelecfahrer die Frau.
Dabei touchierte er ein Verkehrsschild und stürzte.

Ein Rettungswagen brachte den 34-Jährigen in ein Krankenhaus, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.

Es entstand geringer Sachschaden.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
06.08.2022 07:25 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Am Samstag, 6. August, gegen 03.40 Uhr, wurde einem 31-Jährigen an der Straße Auf der Becke sein Pedelec geraubt.
Zunächst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, in deren Verlauf ein 16-Jähriger plötzlich ein Messer zog und die Herausgabe eines Pedelecs durch den 31-Jährigen forderte. Unmittelbar darauf entriss ihm ein 18-Jähriger sein Pedelec.
Die beiden Täter flüchteten mit ihrer Beute, konnten aber kurze Zeit später durch die Polizei gestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten der Minderjährige und der junge Volljährige das Pedelec bereits in einen Straßengraben geworfen.
Das Pedelec konnte dem Beraubten vor Ort ausgehändigt werden.(kap)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.08.2022 02:39 Uhr
Hamm (ots) -

Radfahren mit Tretunterstützung eröffnet gerade Seniorinnen und Senioren ganz neue Möglichkeiten. Immer häufiger fällt beim Kauf eines neuen Zweirades die Wahl also auf ein Pedelec.

Mit diesem Rad können allerdings ganz andere Geschwindigkeiten erreicht werden, als mit einem gewöhnlichen Fahrrad. Und das zeigt sich leider auch bei den Unfallzahlen. In den letzten fünf Jahren ist hier ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar: Gab es 2017 16 verunglückte Pedelecfahrende, so liegt die Zahl in 2021 bei 50. Gerade die Generation 65+ ist leider häufig betroffen: 17 Seniorinnen und Senioren verunglückten 2021 mit ihrem Pedelec.

Diesen steigenden Zahlen möchte die Polizei Hamm entgegenwirken - und zwar mit Pedelectrainings! Am 3. und 5. August fand in Kooperation mit den Stadtwerken Hamm der Auftakt statt. Angeboten werden die Fahrsicherheitstrainings von der Altenhilfe der Stadt Hamm sowie dem Seniorenbeirat.

Gestartet wurde mit ein bisschen Theorie. Die jeweils rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen hilfreiche Informationen zum Verhalten und zur Sicherheit im Straßenverkehr, Unfallursachen und rechtlichen Voraussetzungen.

Danach ging es ab aufs Pedelec! Auf einem Parkplatz der Verkehrsbetriebe Hamm GmbH wartete ein Übungsparcours auf die Seniorinnen und Senioren. Die Hindernisse: eine Spurengasse, ein Slalomparcours, eine Kurvenfahrt sowie Bremsübungen. Dabei konnten die Teilnehmenden mit Unterstützung unserer Verkehrssicherheitsberaterinnen ihre Fahrsicherheit prüfen und verbessern.

Nach rund drei Stunden war das Training beendet - und alle Teilnehmenden durch das neu erlangte Wissen mehr als zufrieden!(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.07.2022 07:06 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Donnerstag, 28. Juli, kam es gegen 16.50 Uhr auf der Adenauerallee zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Ein 71-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Adenauerallee in Fahrtrichtung Westen, als ein 15-jähriger Fahrradfahrer den Radweg kreuzte. Beide wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden.(mw)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.07.2022 06:51 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 28. Juli, an der Kreuzung Caldenhofer Weg / Bradfordstraße / Holunderweg, wurde ein 86-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt. Gegen 13.30 Uhr befuhr er mit seinem Fahrrad die Bradfordstraße und stieß im Kreuzungsbereich mit einer 52-jährigen Skoda-Fahrerin zusammen, die den Caldenhofer Weg in Fahrtrichtung Osten befuhr. Der Radfahrer stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.(mw)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.07.2022 06:22 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr am Donnerstag, 28. Juli, wobei eine 39-jährige Pedelec-Fahrerin leicht verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen. Die 39-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad gegen 11.55 Uhr den Mitteldamm, als sie in Höhe der Kläranlage von einem Radfahrer überholt wurde, der dabei bewusst einen Kontakt zwischen den Fahrrädern herstellte. Dadurch kam sie zu Fall und verletzte sich leicht. Der unbekannte Fahrradfahrer flüchtete in Fahrtrichtung Osten. Zur Personenbeschreibung kann gesagt werden: männlich, zirka 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank, dunkle Haare, bekleidet mit einem dunklen Trikot mit weißer Aufschrift "Fokus", einer kurzen Hose, einer Sonnenbrille und einem Fahrradhelm. Er fuhr ein Rennrad. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mw)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.07.2022 07:00 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Am Samstag, 23. Juli gegen 14.15 Uhr wurde ein 78-jähriger Krankenfahrstuhlfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Warendorfer Straße/Pferdekamp leicht verletzt. Der 78-Jährige fuhr mit seinem Krankenfahrstuhl auf der Warendorfer Straße in westlicher Fahrtrichtung. Ein unbekannter Fahrradfahrer befuhr die Warendorfer Straße in östlicher Fahrtrichtung und beabsichtigte, nach links auf die Straße Pferdekamp abzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer stürzte. Dieser ließ sein Fahrrad liegen und flüchtete zu Fuß in Richtung Römerstraße. Der Flüchtige ist ungefähr 50 Jahre alt und hat einen Vollbart. Er trug zur Tatzeit ein schwarzes Hemd und eine dunkle Hose. Er sprach an der Unfallörtlichkeit "russisch" und wirkte betrunken. Das Fahrrad wurde sichergestellt; der 78-jährige Krankenfahrstuhlfahrer will selbstständig einen Arzt aufsuchen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381-9160 oder unter der E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (kt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 88» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert