Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

21.05.2022 02:28 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Am Freitagnachmittag (20. Mai) kam es auf der Rautenstrauchstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 62-jährige Pedelecfahrerin leicht verletzt wurde. Diese befuhr gegen 14.50 Uhr die Rautentstrauchstraße in Richtung stadtauswärts, als sie mit der geöffneteten Fahrertür des Opels einer 48-Jährigen zusammenstieß. Der Corsa hatte zu diesem Zeitpunkt am Fahrbahnrand gehalten. Die Zweiradfahrerin wurde einem Hammer Krankenhaus zugeführt, von wo sie nach ambulanter Behandlung entlassen werden konnte. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 750 Euro geschätzt. Beide Unfallbeteiligte stammen aus Hamm.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.05.2022 01:28 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Am Freitagnachmittag (20. Mai) kam es auf der Langestraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Gegen 15.30 Uhr überquerte der Junge die Fahrbahn in Höhe einer Verkehrsinsel, als er vom Polo eines 28-Jährigen erfasst wurde. Dieser hatte die Langestraße zuvor in Fahrtrichtung stadtauswärts befahren. Das Kind wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht, von wo es nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Beide Unfallbeteiligte stammen aus Hamm.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
20.05.2022 01:01 Uhr
Hamm (ots) -

Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstag, 18. Mai, Personen und Objekte sowie mögliche Aufenthalts- und Rückzugsorte von Kriminellen. Der Schwerpunkt des Einsatzes lag auf der Bekämpfung der Eigentumskriminalität sowie der Erkenntnisgewinnung zu Straftätern.

In der Zeit von 6 Uhr bis 14 Uhr wurden diverse Personen kontrolliert und mehrere Wohnungen durchsucht, für die im Vorfeld Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt wurden. Hierbei standen insbesondere die Deliktsfelder der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität im Fokus der Kontrollen und Durchsuchungen.

Dabei wurden im innerstädtischen Gebiet unter anderem im Bereich der Nordring-Parkanlage mehrere Personen kontrolliert.

Bei den Wohnungsdurchsuchungen kam es zur Beschlagnahme von Betäubungsmitteln und Bargeld.

Bei einer Durchsuchung gegen 08:15 Uhr fanden die Polizisten in der Wohnung eines 24- jährigen Mannes in Hamm-Herringen gleich ein ganzes Repertoire an illegalen Substanzen und Bargeld. Neben kleinen Mengen Amphetamin, Tilidin, Oxycodon und Xanax beschlagnahmten die Polizisten auch knapp 1,1 kg Marihuana.

Besonderes Augenmerk wurde ebenfalls auf die Sicherheit von Rad- und Pedelecfahrern gelegt. Diesbezüglich wurden in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr insgesamt rund 140 Fahrzeuge kontrolliert - davon mehr als 90 Rad- und Pedelecfahrende.

Bei den Zweiradfahrerinnen und -fahrern wurden insgesamt 94 Verstöße geahndet. Durch anschließende Gespräche mit den Verkehrsteilnehmern konnte eine Sensibilisierung für sicheres Fahren geschaffen werden.

Auch am Nordenstiftsweg, in Höhe der Unterführung, ein Gefahrenpunkt für Radfahrende, machten die Polizisten Verkehrsteilnehmer auf ihr Fehlverhalten aufmerksam und sensibilisierten dadurch für sicheres Fahren.

Zusätzlich konnten durch die Polizisten bei einer Kontrolle gleich zwei, als gestohlen gemeldete, Fahrräder sichergestellt werden. Gegen einen 34- jährigen Mann aus Hamm wird nun wegen Fahrraddiebstahls ermittelt.

Vier weitere Verkehrsteilnehmer wurden auf Grund des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln aus dem Verkehr gezogen. Gleich drei Verkehrsteilnehmer waren hierbei auf E-Scootern unterwegs. Neben der Entnahme einer Blutprobe auf der Polizeiwache wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

Die Sicherheit und die Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger hat für die Polizei Hamm oberste Priorität. Aus diesem Grund muss auch außerhalb dieser konzentrierten Einsätze überall im Stadtgebiet und zu jeder Zeit mit Kontrollen gerechnet werden. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
20.05.2022 01:39 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Eine 17-jährige Fahrradfahrerin wurde am Donnerstag, 19.05.2022, gegen 16:02 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Bockumer Weg/Merschstraße leicht verletzt.
Die Fahrradfahrerin befuhr mir Ihrem Rad den Bockumer Weg in Richtung Westen und überquerte die Merschstraße. Im Einmündungsbereich wurde sie von einem Fiat Croma erfasst. Der 51- jährige Fiat-Fahrer befuhr ebenfalls den Bockumer Weg in Richtung Westen und beabsichtigte in die Merschstraße abzubiegen. Den Zusammenstoß konnte er nicht mehr verhindern.
Die Fahrradfahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht, in dem sie ambulant behandelt wurde.
Das Rad war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 1650 Euro geschätzt. (kap)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.05.2022 10:50 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Eine 59-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm wurde am Mittwoch, 18. Mai, gegen 17.48 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Caldenhofer Weg/ Brückenstraße leicht verletzt.

Die Fahrradfahrerin befuhr mit ihrem Rad die Straße Rothebach in Richtung Norden und beabsichtigte in die Brückenstraße zu fahren, als es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß mit dem Volkswagen einer ebenfalls 59-jährigen Frau kam. Die Volkswagen-Fahrerin aus Hamm fuhr auf der Brückenstraße in Richtung Süden und beabsichtigte links in den Caldenhofer Weg abzubiegen.

In Folge der Kollision verletzte sich die Fahrradfahrerin leicht. Die 59-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds )

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.05.2022 09:16 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein Unbekannter stahl am Mittwoch, 18. Mai, ein Fahrrad von einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses in der Sedanstraße.

Ein 71-Jähriger bemerkte den Dieb gegen 14 Uhr, als dieser sich an dem Crossbike zu schaffen machte. Als der Dieb mit dem Fahrrad in Richtung Feidikstraße davonfuhr, alarmierte der 71-Jährige die Polizei.

Nach Angaben des Zeugen ist der Unbekannte männlich, etwa 1,85 Meter groß, hat eine kräftige Statur und dunkle, kurze Haare. Zur Tatzeit war er mit einer Winterjacke und einer dunklen Hose bekleidet.

Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 sowie per Email unter Hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
18.05.2022 08:39 Uhr
Hamm - Mitte (ots) -

Zwei Verkehrsteilnehmer wurden am Mittwoch, 18. Mai, gegen 15 Uhr, auf dem Fuß- und Radweg der Ostenallee, leicht verletzt. Der 37-jährige Pedelec Fahrer aus Hamm befuhr den Radweg der Ostenallee in Richtung Osten, die 31-jährige Fußgängerin aus Ahlen, befand sich in Höhe der Unfallstelle auf dem Geh- und Radweg der Ostenallee um diese dort zu überqueren. Hier kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer.
Ein Rettungswagen brachte die Fußgängerin aus Ahlen in ein Krankenhaus, in dem sie ambulant behandelt wurde. Der Pedelecfahrer begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Das Pedelec wurde bei dem Unfall beschädigt.(ja)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
18.05.2022 09:54 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Eine 87-Jährige wurde bei einem Unfall auf der Fritz-Husemann-Straße Ecke Mittorpsweg am Montag, 16. Mai, leicht verletzt.

Die Radfahrerin war gegen 11.40 Uhr auf dem Mittorpsweg in Richtung Osten unterwegs und wollte auf die Fritz-Husemann-Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit einem VW eines 58-jährigen Hammers zusammen, der auf der Fritz-Husemann-Straße in Richtung Süden fuhr.

Ein Rettungswagen brachte die Radfahrerin aus Hamm in ein Krankenhaus, in dem sie ambulant behandelt wurde.

Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 99» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert