Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

18.02.2022 01:34 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Die Polizei Hamm sucht einen Radfahrer, der sich am Mittwoch, 16. Februar, von einem Unfall auf der Hammer Straße entfernte.

Um 17.15 Uhr fuhr er beim Verlassen eines Tankstellengeländes auf einen Mercedes auf, der verkehrsbedingt an einer Ausfahrt des Geländes wartete.

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Der Radfahrer entfernte sich danach auf der Hammer Straße in Richtung Osten.

Laut des 35-jährigen Mercedes-Fahrers kann er wie folgt beschrieben werden:
Der Fahrradfahrer ist geschätzt 40 Jahre alt, schlank und etwa 1,80 Meter groß. Er hat blonde Haare.

Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer
02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
17.02.2022 04:31 Uhr
Hamm (ots) -

Von Mittwochabend, 16. Februar, 22 Uhr, bis Donnerstagmittag, 17. Februar, 13 Uhr, kam es zu insgesamt 56 sturmbedingten Einsätzen der Polizei Hamm.

Vielfach wurden die Streifenwagenbesatzungen zu Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume, abgeknickte Äste oder umgekippte Verkehrszeichen und Baustellenabsperrungen entsandt. Zudem sperrten die polizeilichen Einsatzkräfte kurzfristig Straßen für die Arbeiten der Gefahrenbeseitigungen der Feuerwehr. Herabgefallene Dachziegel und Äste beschädigten zudem im Stadtgebiet an verschiedenen Straßen mehrere geparkte Autos.

Auf der Horster Straße in Höhe der Straße Am Eversbach wurde ein Lkw-Fahrer leicht verletzt, als ein umgestürzter Baum gegen 3.45 Uhr auf sein Fahrzeug fiel. Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 10000 Euro geschätzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus. Im Laufe des Vormittags mussten im Bereich der Horster Straße mehrere sturmgeschädigte Bäume gefällt werden. Die Sperrung des betroffenen Bereichs konnte daher erst gegen Mittag aufgehoben werden.

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 7 Uhr auf der Gobel-von-Drechen-Straße. Hier verlor ein 39-jähriger VW-Fahrer aus Werl aufgrund einer Windböe die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baum am Fahrbahnrand. Der VW musste abgeschleppt werden. Der Fahrer wurde leicht verletzt, benötigte aber keinen Rettungswagen.

Die Gesamthöhe der durch den Sturm verursachten Sachschäden kann noch nicht beziffert werden.

Auch wenn sich der Sturm seit den Mittagsstunden beruhigt hat, sind weitere Sturmböen am Freitag zu erwarten. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger daher um Beachtung der folgenden Hinweise:

Rechnen Sie vermehrt mit Gegenständen und Ästen auf der Fahrbahn.
Fahren Sie defensiv und konzentriert.
Seien Sie auch als Fußgänger oder Radfahrer besonders umsichtig.
Meiden Sie unbedingt waldreiche Gebiete und baumreiche Strecken.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an - Achtung vor Aquaplaning!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Überholen von Lkw und Bussen.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug sicher und vorausschauend ab.
Nutzen Sie den Notruf nicht für allgemeine Fragen zur Wetterlage.
Aktuelle Informationen erhalten Sie über die Warn-App Nina oder die App WarnWetter des DWD.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
17.02.2022 01:37 Uhr
Hamm-Norden (ots) -

Ein Sechsjähriger wurde am Mittwoch, gegen 13.25 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf dem Bockumer Weg leicht verletzt. Der Junge sprang an der Bushaltestelle Thorner Straße aus einem stehenden Linienbus auf den Geh-/Radweg. Ein 17-jähriger Pedelec-Fahrer befuhr zur gleichen den Geh-/Radweg und konnte einen Zusammenstoß mit dem Jungen nicht mehr verhindern. Das Kind wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand geringer Sachschaden. (ag)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
16.02.2022 03:13 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Wilhelmstraße / Viktoriastraße sind am Dienstagmittag (15. Februar) zwei aus Hamm stammende Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Ein 56-jähriger Toyotafahrer war gegen 13.10 Uhr auf der Wilhelmstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. In Höhe der Einmündung zur Viktoriastraße kam es zum Zusammenstoß mit einem 14-jährigen Radfahrer. Dieser hatte zuvor die Viktoriastraße in Richtung Süden befahren und war gerade dabei, nach links auf die Wilhelmstraße abzubiegen. Während der 56-Jährige nicht behandelt werden musste, wurde der Jugendliche in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert, von wo er nach ambulanter Versorgung entlassen werden konnte. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
15.02.2022 10:33 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Nach einer Unfallflucht am Montag, 14. Februar, auf dem Schwarzen Weg sucht die Polizei ein schwarzes Auto mit HSK-Kennzeichen.

Um 13.50 Uhr war eine 78-jährige Hammerin in ihrem Opel auf dem Schwarzen Weg in Richtung Norden unterwegs und bog nach links auf die Wilhelmstraße ab. Da ein Radfahrer hier die Straße überquerte, musste sie abbremsen.

Dabei kam es dann zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug der 78-Jährigen und dem schwarzen Auto, das hinter dem Opel fuhr.
Bei einem kurzen Gespräch einigten sich beide Autofahrer darauf, ein paar Meter weiter am Straßenrand zu halten und die Personalien auszutauschen.

Doch auf dem Weg zu eben dieser Stelle flüchtete der unbekannte Mann in seinem schwarzen Auto über die Wilhelmstraße in Richtung Westen.

Die 78-Jährige beschreibt ihn wie folgt: Er ist geschätzt 28 bis 30 Jahre alt, schlank und zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß. Er hat schwarze Haare und trug dunkle Kleidung.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm telefonisch unter der 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.02.2022 03:13 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein unbekannter Täter hat am Sonntag, 13. Februar, auf der Ostenallee die Handtasche einer 84-jährigen Radfahrerin gestohlen.

Die Hammerin war um 17.20 Uhr auf ihrem Fahrrad in Richtung Osten unterwegs, als ein Mann ihr plötzlich hinterher rannte. Was sie allerdings nicht wahrnahm: Der Unbekannte griff in ihren Fahrradkorb und nahm ihre Handtasche während der Fahrt heraus.

Ein 65-jähriger Zeuge beobachtete den Vorfall allerdings und brüllte den Unbekannten an, woraufhin dieser die Tasche fallen ließ. Anschließend flüchtete der Dieb auf der Ostenallee weiter in Richtung Osten.

Zuhause angekommen wurde die 84-Jährige dann auf den Diebstahl ihrer Handtasche aufmerksam und kehrte zu der Stelle zurück, an der sie den rennenden Mann bemerkt hatte. Dank des aufmerksamen Zeugen fand sie dort dann auch ihre Handtasche wieder. Entwendet wurde nach jetzigem Kenntnisstand ein Schlüsseletui.

Nach Angaben des Zeugen ist der Dieb geschätzt etwa 20 Jahre alt und zwischen 1,70 Meter und 1,75 Meter groß. Er ist schlank und trug zur Tatzeit eine Wollmütze, eine schwarze, kurze Jacke, eine dunkle Jogginghose und weiße Turnschuhe.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm telefonisch unter der 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
11.02.2022 06:50 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Freitag, den 11.Februar, gegen 13:50 Uhr, kam es auf der Droste-Hülshoff-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem PKW leicht verletzt wurde.
Der 57-jährige Seat-Fahrer befuhr die Droste-Hülshoff-Straße in südliche Richtung. In Höhe des dortigen Fußverbindungsweges zur Arndtstraße kam es zur Kollision mit dem Radfahrer, der vom besagten Fußweg auf die Fahrbahn der Droste-Hülshoff-Straße einfuhr. Der 24-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 350 Euro. (kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.02.2022 01:31 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Leicht verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am 01. Februar, gegen 22.10 Uhr, an der Einmündung Banningstraße / Kleine Alleestraße.

Ein 51 jähriger Ford Fahrer befuhr die Banningstraße in nördliche Richtung und bog nach rechts auf die Kleine Alleestraße ab. Dabei stieß er mit einem 52 jährigen Radfahrer zusammen, welcher die Otto-Brenner-Straße stadteinwärts in Richtung Kleine Alleestraße befuhr.

Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt (av).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 101» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert