Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Am Freitag, den 11.Februar, gegen 13:50 Uhr, kam es auf der Droste-Hülshoff-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem PKW leicht verletzt wurde.
Der 57-jährige Seat-Fahrer befuhr die Droste-Hülshoff-Straße in südliche Richtung. In Höhe des dortigen Fußverbindungsweges zur Arndtstraße kam es zur Kollision mit dem Radfahrer, der vom besagten Fußweg auf die Fahrbahn der Droste-Hülshoff-Straße einfuhr. Der 24-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 350 Euro. (kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leicht verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am 01. Februar, gegen 22.10 Uhr, an der Einmündung Banningstraße / Kleine Alleestraße.
Ein 51 jähriger Ford Fahrer befuhr die Banningstraße in nördliche Richtung und bog nach rechts auf die Kleine Alleestraße ab. Dabei stieß er mit einem 52 jährigen Radfahrer zusammen, welcher die Otto-Brenner-Straße stadteinwärts in Richtung Kleine Alleestraße befuhr.
Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt (av).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 45-jähriger Fahrradfahrer hat sich am Samstag, 29. Januar, bei einem Alleinunfall auf der Martin-Luther-Straße leicht verletzt.
Der Hammer stürzte, als er gegen 0 Uhr die Straße in Richtung Norden überquerte.
Anschließend wurde der 45-Jährige mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht, die er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Ein Atemalkoholtest vor Ort an der Unfallstelle war positiv, dem Mann wurde daher im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.
Es entstand kein Sachschaden.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Sandbochumer Straße / Herringer Heide ist am Donnerstagmittag (27. Januar) ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der 66-Jährige aus Hamm befuhr gegen 13.25 Uhr die Sandbochumer Straße in Richtung Westen. In Höhe der Einmündung zur Herringer Heide kam es zum Zusammenstoß mit dem Mazda eines 45-jährigen Hammensers. Dieser hatte zuvor Herringer Heide in Fahrtrichtung Süden befahren und beabsichtigte, nach links auf die Sandbochumer Straße abzubiegen. Der Radler wurde in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert, wo er stationär verblieb. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1600 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Herringer Heide für beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.(es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Montag, 24.01.2022, um 22:39 Uhr wurde ein 29-Jähriger auf der Werler Straße in Höhe eines Tabakwarenshops seiner Bluetooth Kopfhörer beraubt.
Der Fußgänger befand sich auf dem Heimweg, als er unvermittelt auf den Hinterkopf geschlagen wurde. Die Kopfhörer wurden ihm vom Kopf gerissen.
Bei dem Räuber handelte es sich um einen Fahrradfahrer, der dem Mann bereits kurz zuvor auf der Werler Straße aufgefallen war.
Der Radfahrer flüchtete Richtung Amtsgericht. Die Fahndung durch die Polizei verlief bis jetzt erfolglos.
Der Räuber soll männlich, ca. 1,70 m - 1,80m groß und ca. 30 Jahre alt sein. Zudem soll er korpulent und mit einer schwarzen Jogginghose sowie einem schwarzen Kapuzenpulli bekleidet gewesen sein und eine weiße FFP2 Maske getragen haben. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Unisexmodell, an dem zwei Satteltaschen befestigt waren. (kap)
Hinweise an die Polizei unter
Telefon: 02381 916-1006 oder
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/ .
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Montag, 24. Januar, gegen 19:13 Uhr, kam es an der Einmündung Große Werlstraße / Kamener Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt wurde.
Eine 35-Jährige befuhr mit ihrem PKW Ford Kuga die Große Werlstraße in nördliche Richtung. In Höhe des Einmündungsbereiches zur Kamener Straße kam es zum Zusammenstoß mit dem 59-Jährigen, der die Kamener Straße in Richtung Innenstadt befuhr.
Der Radfahrer musste schwer verletzt mit einem Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt werden.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.(kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am frühen Donnerstagabend (20. Januar) wurde eine 20-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Alter Uentroper Weg / Marderweg leicht verletzt. Gegen 18.10 Uhr befuhr die junge Frau den Fahrradschutzstreifen des Alten Uentroper Weges in Richtung stadteinwärts, als es im Einmündungsbereich des Marderweges zum Zusammenstoß mit der 52-jährigen Fahrerin eines VW Tourans aus Hamm kam. Diese war gerade im Begriff, vom Marderweg nach rechts auf den Alten Uentroper Weg abzubiegen. Die Radlerin wurde zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Es entstand geringer Sachschaden. (es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Dienstag, 18. Januar, wurde ein 17-Jähriger um 12.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Lange Straße Ecke Spenglerstraße leicht verletzt.
Eine 42-Jährige aus Hamm wollte mit ihrem VW von der Spenglerstraße nach links auf die Lange Straße abbiegen. Hier kam es dann zum Zusammenstoß mit dem 17-jährigen Kraftradfahrer, der auf der Lange Straße in Richtung Osten unterwegs war.
Der 17-jährige Hammer wurde dabei leicht verletzt, konnte das Krankenhaus aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1600 Euro.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare