Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Bei einem Verkehrsunfall am 08. Dezember, gegen 13.30 Uhr, an der Einmündung Elberskamp / Paul-Gerhard-Straße wurde eine Fahrerin eines Pedelec leicht verletzt.
Ein 61 jähriger Mercedes Fahrer bog mit seinem Pkw vom Elberskamp in die Paul-Gerhard-Straße. Hier setzte er sein Fahrzeug zurück, um zu wenden.
Eine 71 jährige Frau näherte sich der Einmündung auf dem Elberskamp in Fahrtrichtung Braamer Straße. Der vor ihr, ebenfalls auf einem Pedelec, fahrende Ehemann bremste ab und seine Frau fuhr auf ihn auf und kam zu Fall.
Dabei wurde sie leicht verletzt, benötigte aber vor Ort aber keinen Rettungswagen. (av)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei Hamm hat am Mittwoch, 25. August, gegen 04.47 Uhr im Bereich der Güntherstraße/ Lohauserholzstraße ein Pedelec der Marke "Cube" sichergestellt. Der Eigentümer ist unbekannt.
Wer Hinweise zu dem Besitzer geben kann wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02381 916 -0 beim Kommissariat 2 zu melden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei Hamm ausdrücklich darauf hin: Notieren Sie sich unbedingt die Rahmennummer Ihres Fahrrades! Dadurch kann die Polizei im Fall eines Diebstahls umgehend die Ermittlungen aufnehmen, eine Fahndung einleiten und prüfen, ob Ihr Rad unter aufgefunden Fahrrädern ist. Sie können Ihr Fahrrad auch ganz einfach online registrieren! Mehr dazu unter https://www.zuhause-sicher.de/index.php?id=465 (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 39-Jähriger wurde am Dienstag, 7. Dezember, gegen 17.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Königstraße schwer verletzt.
Der Motorradfahrer fuhr auf der Sternstraße in Richtung Königstraße, als es zu einem Zusammenstoß mit dem dort links abbiegenden BMW eines 32-Jährigen kam.
Der Suzuki-Fahrer stürzte und musste mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär behandelt wurde.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 87-Jähriger wurde am Montag, gegen 14.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Ulmenstraße schwer verletzt. Der Mann stieß mit seinem Pedelec im Begegnungsverkehr mit dem Mercedes Vito einer 21-Jährigen zusammen. Der Senior musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand geringer Sachschaden. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich der Hesslerstraße/Otto-Kraft-Platz verletzte sich am Donnerstag, 2.Dezember, gegen 06.32 Uhr, ein 17-jähriger Motorradfahrer leicht.
Eine 56-jährige Mazda-Fahrerin stieß beim Linksabbiegen mit einem entgegenkommenden 17-jährigen Kradfahrer zusammen. Durch den Zusammenstoß stürzte er zu Boden und verletzte sich leicht.
Der 17-jährige Motorradfahrer wurde zur weiteren Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit - Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 2000 Euro. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Herringer Weg / Kamener Straße am Dienstag, 30. November, wurde ein 45-jähriger Radfahrer aus Hamm leicht verletzt. Ein 31-Jähriger Hammer bog gegen 6.30 Uhr mit seinem Peugeot-Kastenwagen vom Herringer Weg nach rechts auf die Kamener Straße ab. Auf dem Fußgängerüberweg kam es mit dem dort querenden Radfahrer zu einem Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, das er er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. An dem Fahrrad entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme kam es zu einer Sperrung der Kamener Straße.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Pedelecs, Werkzeuge und E-Scooter. Das sind keine Auflistungen auf einem weihnachtlichen Wunschzettel, sondern beispielhaft genannte Gegenstände, die in den vergangenen Tagen aus nicht abgeschlossenen Garagen und Gartenlauben im Stadtgebiet gestohlen wurden.
Die Diebe nutzen nicht nur den Schutz der frühen Dunkelheit aus, sondern freuen sich auch über die unverschlossenen Garagen und Hütten mit den darin deponierten Gegenständen.
Die Polizei Hamm appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger: Machen Sie es den Dieben nicht zu leicht! Schließen Sie Ihre Garage und Gartenhütte ab und sichern so Ihr Hab und Gut!
Bei verdächtigen Wahrnehmungen gilt nach wie vor: Informieren Sie bitte umgehend die Polizei über den Notruf 110.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Dieb ließ nach dem Diebstahl mehrerer Uhren aus einem Geschäft auf der Oststraße am Freitag, 26. November, 13.10 Uhr, sein Fahrrad zurück und flüchtete vom Tatort.
Der Unbekannte stellte sein Rad vor dem Schaufenster des Juweliers ab und rannte ins Innere des Ladens. Nachdem er sich mehrere Uhren im Gesamtwert von knapp unter 300 Euro aus der Auslage griff, flüchtete er aus dem Geschäft in Richtung Westen - sein Rad ließ er zurück.
Die Polizei sucht nun den zirka 1,85 Meter großen, schlanken Mann. Er war mit einer grauen Fleece-Jacke mit schwarzen Ärmeln, einer dunklen Jeans, einer schwarzen Wollmütze, schwarzen Turnschuhen und einem weißen Mund-Nasen-Schutz bekleidet.
Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare