Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

03.05.2021 03:45 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Montagmorgen, 3. Mai, 5.40 Uhr, wurde eine 58-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Hafenstraße leicht verletzt.
Ein 25-jähriger Toyota-Fahrer kollidierte beim Rechtsabbiegen auf die Radbodstraße mit der 58-jähriger Hammerin, die mit ihrem Fahrrad die Kreuzung Hafenstraße / Radbodstraße geradeaus überqueren wollte - beide Verkehrsteilnehmer waren zuvor auf der Hafenstraße in Richtung Norden unterwegs.
Bei dem Zusammenstoß wurde die 58-Jährige leicht verletzt und musste in einem Hammer Krankenhaus behandelt werden.
Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.04.2021 11:59 Uhr
Hamm-Heessen (ots) - Am Mittwoch, 28. April, kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Ahlener Straße / Dasbecker Weg. Eine 53-jährige Radfahrerin sowie ein 39-jähriger Opel-Fahrer - beide aus Hamm, befuhren zunächst die Ahlener Straße in Richtung Süden. Beide warteten anschließend verkehrsbedingt an der Ampelanlage der besagten Kreuzung. Während des darauffolgenden Abbiegevorgangs des Pkw nach rechts in den Dasbecker Weg, kam es zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin. Die Radlerin konnte einen Sturz verhindern, verletzte sich dennoch leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus verbracht. Dieses konnte sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Am Pkw entstand Sachschaden.(lh)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.04.2021 09:17 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Am Dienstag, 27. April, kam es gegen 11.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Warendorfer Straße - eine 40-jährige Pedelec-Fahrerin aus Hamm wurde dabei leicht verletzt.

Als ein 53-jähriger Citroen-Fahrer aus Lünen von einem Firmengelände auf die Warendorfer Straße abbiegen wollte, kam es zur Kollision mit der 40-Jährigen, die auf dem Radweg in Richtung Osten fuhr.

Die Hammerin wurde in einem Hammer Krankenhaus ambulant behandelt.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.04.2021 12:37 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) - Leicht verletzt wurde ein 24-jähriger Pedelec-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf dem Oberallener Weg am Dienstag, 27. April. Gegen 18.15 Uhr befuhr der 24-Jährige den Oberallener Weg in westlicher Fahrtrichtung. Eine 37-jährige Hyundai-Fahrerin fuhr auf Höhe einer Logistikfirma aus einer Grundstückseinfahrt. Der 24-Jährige bremste ab und stürzte. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurde. (kt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.04.2021 10:02 Uhr
Hamm-Heessen (ots) - Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Sonntag, gegen 16.05 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Schlossstraße schwer verletzt. Ein 11-jähriger Fahrradfahrer stieß mit der Seniorin auf dem zum Schloß Heessen führenden Schotterweg zusammen. Während der Junge unverletzt blieb, musste die Frau mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. (ag)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.04.2021 07:45 Uhr
Hamm (ots) - Zusammen mit den Kreispolizeibehörden Unna und Soest führte die Polizei Hamm am Dienstag, 20. April, einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz zum Thema "Geschwindigkeit/ Ablenkung im Straßenverkehr" durch.

Denn: Nach wie vor ist Geschwindigkeit der "Killer Nummer 1" im Straßenverkehr. Aber auch Ablenkung tötet!

Ein Fahrzeug legt bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von 40 km/h in einer Sekunde mehr als elf Meter zurück, bei 80 km/h mehr als 20 Meter und bei 130 km/h bereits mehr als 36 Meter. Ein Telefonat während der Fahrt verursacht im Schnitt eine Ablenkung von sieben Sekunden - bei 130 km/h bedeutet das über 250 Meter "Blindflug"!
Im Rahmen des Einsatzes wurden im gesamten Hammer Stadtgebiet etwa 1200 Fahrzeuge kontrolliert beziehungsweise gemessen.

Mehr als 20 Auto- und Fahrradfahrer/-innen wurden mit einem Handy am Steuer erwischt. Zusätzlich wurden etwa 15 andere Verstöße festgestellt, dazu zählt zum Beispiel das Fahren ohne Gurt.

155 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, unter anderem auch eine 19-jährige Frau aus Hamm. Auf dem Herringer Weg fuhr sie mit ihrem Auto 101 km/h schnell - die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei 50 km/h.

Zusätzlich missachtete die Hammerin während der Geschwindigkeitsüberschreitung ein Überholverbot.

Ihr drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 280 Euro, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot. Da sie sich noch in der Probezeit befindet, kommen weitere Maßnahmen wie ein Aufbauseminar und die Verlängerung der Probezeit auf sie zu.(hr)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.04.2021 01:53 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Am Dienstag, 13. April, stieß ein 19-jähriger Radfahrer gegen 12.40 Uhr auf dem Radweg der Römerstraße mit einem Verkehrsschild zusammen und verletzte sich dabei leicht.

Ein unbekannter Autofahrer und ein 50-jähriger Mann aus Hamm leisteten erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte.

Der 19-Jährige aus Soest wurde mit einem Krankenwagen zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

Es entstand kein Sachschaden. (hr)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
11.04.2021 11:26 Uhr
Hamm - Norden (ots) - Am Sonntag, 11. April 2021, kam ein 21-jähriger Motorradfahrer um 18.45 Uhr auf dem Bockumer Weg ohne weitere Fremdeinwirkung zu Fall und verletzte sich leicht.
Der 21-Jährige aus Hamm beabsichtigte, mit seinem Motorrad der Marke Yamaha auf dem Bockumer Weg in Höhe der Thorner Straße aus seiner Hofeinfahrt nach links auf den Bockumer Weg abzubiegen. Bei dem Abbiegevorgang rutschte auf regennasser Fahrbahn das Hinterrad des Motorrades weg und der 21-Jährige kam zu Fall. Er verletzte sich leicht und will sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Ein eingesetzter Rettungswagen wurde nicht mehr benötigt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde eine Fahrbahn des Bockumer Weges gesperrt und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von 500 Euro. (ab)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 124» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert