Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

06.01.2021 11:17 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) - Am Dienstag, 5. Januar, kam es um 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Lion-Feuchtwanger-Straße, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine 68-jährige Autofahrerin verließ einen Parkplatz und wollte rechts Richtung Kreisverkehr abbiegen. Dabei stieß die Renault-Fahrerin in Höhe eines Radweges mit einer Radfahrerin aus Hamm zusammen. Die 85-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. (hr)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.01.2021 06:00 Uhr
Hamm - Berge (ots) - Ein 71-jähriger Radfahrer aus Hamm wurde bei einem Alleinunfall auf der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in Höhe der Eisenbahnunterführung verletzt. Er befuhr mit seinem Pedelec den von der Hauptfahrbahn getrennten Radweg und kam aus noch ungeklärten Gründen in Höhe der Unterführung zu Fall. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht und wurde mit dem eingesetzen Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand ein leichter Sachschaden von etwa 150 Euro. (ab)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.12.2020 11:15 Uhr
Hamm (ots) - Leicht verletzt wurde ein Kradfahrer am Mittwoch, 30. Dezember, auf der Ludwig-Teleky-Straße nach einem Glätteunfall. Der 57-jährige Fahrer einer Honda stürzte aufgrund der glatten Fahrbahn im Kreuzungsbereich, als er auf die Knappenstraße abbiegen wollte. Ein Rettungswagen brachte den Hammer in ein Krankenhaus, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.

Glätte war auch der Grund für einen Alleinunfall eines Radfahrers auf der Josef-Wiefels-Straße. Der 63-Jährige geriet gegen 4.45 Uhr mit seinem Zweirad beim Abbiegen auf die Marker Allee ins Rutschen und stürzte. Ein Rettungswagen brachte den Hammer in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde.

Gegen 5.45 Uhr verlor der 30-jährige Fahrer eines Transporters auf der Weetfelder Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in Höhe der Rathenaustraße in einen Graben. Auch hier war die Fahrbahn durch überfrierende Nässe sehr glatt. Nach dem Unfall kam es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Während der Bergung musste die Weetfelder Straße bis 9.15 Uhr gesperrt werden. An dem Transporter, dessen Fahrer unverletzt blieb, entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.(hei)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.12.2020 08:26 Uhr
Hamm-Werries (ots) - Eine 68-Jährige wurde am Dienstag, gegen 15.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf dem Alten Uentroper Weg leicht verletzt. Die Frau fuhr mit ihrem Pedelec in östliche Richtung. Etwa in Höhe Winfriedplatz beabsichtigte ein 28-Jähriger mit einem Citroen nach rechts auf ein Grundstück abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der in die gleiche Richtung fahrenden Frau. Die 68-Jährige wird einen Arzt aufsuchen. Es entstand geringer Sachschaden. (ag)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.12.2020 07:59 Uhr
Hamm-Westen (ots) - Ein 17-jähriger Fahrradfahrer wurde am Montag, gegen 17 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Radbodstraße leicht verletzt. An der Einmündung zur Teutonenstraße stieß er mit dem abbiegenden VW Tiguan eines 36-Jährigen zusammen. Der junge Mann musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand geringer Sachschaden. (ag)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.12.2020 02:53 Uhr
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm zog zwischen Freitag, 18. Dezember und Sonntag, 20. Dezember insgesamt neun Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol aus dem Verkehr.

Bereits am Freitag, 18. Dezember, gegen 9 Uhr, wurde eine 19-jährige VW-Fahrerin aus Münster auf dem Nordenwall kontrolliert. Nach einem positiven Drogentest musste sie auf der Wache eine Blutprobe abgeben.

Samstagmittag tat es ihr ein 36-jähriger Renault-Fahrer auf der Heessener Strasse gleich, auch er führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen und musste mit auf die Wache.

Am Sonntag, 20. Dezember, wurden auf dem Vorsterhauser Weg, der Östingstraße, der Hafenstraße , der Lange Straße und der Radbodstraße insgesamt fünf Drogenfahrten gestoppt. In der Zeit zwischen 7 Uhr und 19.50 Uhr mussten die fünf Fahrzeugführer aus Hamm im Alter von 25 bis 50 Jahren eine Blutprobe auf der Wache abgeben. Etwas früher, gegen 6.30 Uhr, fiel ein 28-jähriger Werner auf dem Herringer Weg auf. Er führte seinen Volvo unter dem Einfluss von Alkohol. Nach einer Blutprobe konnte er seinen Weg - natürlich zu Fuß - fortsetzen.

Ein 38-jähriger Hammer zeigte sich am Samstag, 19. Dezember besonders lernresistent. Nachdem er mit seinem Fahrrad gegen 21 Uhr betrunken auf der Bahnhofsstraße kontrolliert wurde und auf der Wache eine Blutprobe abgeben musste, fiel er knapp 90 Minuten später erneut auf. Wieder auf seinem Fahrrad und natürlich immer noch betrunken - diesmal mit einer Bierflasche in der Hand. Auf der Wache wurde ihm diesmal nicht nur eine Blutprobe, sondern auch sein Fahrrad abgenommen. Es wurde sichergestellt, um weitere Alkoholfahrten zu verhindern.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.12.2020 01:07 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Die Polizei Hamm sucht drei Tatverdächtige, die am Samstag, 12. Dezember, eine 20-jährige Radfahrerin auf der Heßlerstraße absichtlich zu Fall brachten.

Der Radfahrerin kamen gegen 1.30 Uhr drei etwa 20- bis 22-jährige männliche Fußgänger in Höhe des OLG-Parks entgegen. Einer der Männer nahm einen Ast und schlug damit gegen den vorderen Reifen des Fahrrades. Nachdem sie hierdurch das Gleichgewicht verlor und stürzte, trat einer der Männer anschließend gegen den Körper der am Boden liegenden Frau. Die anderen beiden Männer lachten währenddessen über das Geschehen.

Danach verschwanden die drei Tatverdächtigen im OLG-Park. Alle drei sprachen hochdeutsch. Einer der Männer trug eine auffällig gelbe Jacke. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Hinweise zu den Personen nimmt die Polizei Hamm telefonisch unter 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.12.2020 09:19 Uhr
Hamm - Mitte (ots) - Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 15.20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Richard-Wagner-Straße / Langewanneweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Kradfahrer aus Hamm schwer verletzt wurde. Ein 77-jähriger Pkw-führer befuhr mit seinem Daimler Benz die Richard-Wagner-Straße in ostwärtige Richtung und beabsichtigte an der genannten Kreuzung nach links in den Langewanneweg abzubiegen. Zeitgleich befuhr der 51-Jährige mit seinem dreirädrigen Krad der Marke Piaggio die Richard-Wagner-Straße in westliche Richtung und wollte den Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Kradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo der 51-Jährige stationär verblieb. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 7000 Euro. Das dreirädrige Kraftrad war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle geschleppt werden. Für die Dauer der Bergung und der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsstörungen. (ab)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 128» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert