Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

21.12.2020 02:53 Uhr
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm zog zwischen Freitag, 18. Dezember und Sonntag, 20. Dezember insgesamt neun Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol aus dem Verkehr.

Bereits am Freitag, 18. Dezember, gegen 9 Uhr, wurde eine 19-jährige VW-Fahrerin aus Münster auf dem Nordenwall kontrolliert. Nach einem positiven Drogentest musste sie auf der Wache eine Blutprobe abgeben.

Samstagmittag tat es ihr ein 36-jähriger Renault-Fahrer auf der Heessener Strasse gleich, auch er führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen und musste mit auf die Wache.

Am Sonntag, 20. Dezember, wurden auf dem Vorsterhauser Weg, der Östingstraße, der Hafenstraße , der Lange Straße und der Radbodstraße insgesamt fünf Drogenfahrten gestoppt. In der Zeit zwischen 7 Uhr und 19.50 Uhr mussten die fünf Fahrzeugführer aus Hamm im Alter von 25 bis 50 Jahren eine Blutprobe auf der Wache abgeben. Etwas früher, gegen 6.30 Uhr, fiel ein 28-jähriger Werner auf dem Herringer Weg auf. Er führte seinen Volvo unter dem Einfluss von Alkohol. Nach einer Blutprobe konnte er seinen Weg - natürlich zu Fuß - fortsetzen.

Ein 38-jähriger Hammer zeigte sich am Samstag, 19. Dezember besonders lernresistent. Nachdem er mit seinem Fahrrad gegen 21 Uhr betrunken auf der Bahnhofsstraße kontrolliert wurde und auf der Wache eine Blutprobe abgeben musste, fiel er knapp 90 Minuten später erneut auf. Wieder auf seinem Fahrrad und natürlich immer noch betrunken - diesmal mit einer Bierflasche in der Hand. Auf der Wache wurde ihm diesmal nicht nur eine Blutprobe, sondern auch sein Fahrrad abgenommen. Es wurde sichergestellt, um weitere Alkoholfahrten zu verhindern.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.12.2020 01:07 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Die Polizei Hamm sucht drei Tatverdächtige, die am Samstag, 12. Dezember, eine 20-jährige Radfahrerin auf der Heßlerstraße absichtlich zu Fall brachten.

Der Radfahrerin kamen gegen 1.30 Uhr drei etwa 20- bis 22-jährige männliche Fußgänger in Höhe des OLG-Parks entgegen. Einer der Männer nahm einen Ast und schlug damit gegen den vorderen Reifen des Fahrrades. Nachdem sie hierdurch das Gleichgewicht verlor und stürzte, trat einer der Männer anschließend gegen den Körper der am Boden liegenden Frau. Die anderen beiden Männer lachten währenddessen über das Geschehen.

Danach verschwanden die drei Tatverdächtigen im OLG-Park. Alle drei sprachen hochdeutsch. Einer der Männer trug eine auffällig gelbe Jacke. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Hinweise zu den Personen nimmt die Polizei Hamm telefonisch unter 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.12.2020 09:19 Uhr
Hamm - Mitte (ots) - Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 15.20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Richard-Wagner-Straße / Langewanneweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Kradfahrer aus Hamm schwer verletzt wurde. Ein 77-jähriger Pkw-führer befuhr mit seinem Daimler Benz die Richard-Wagner-Straße in ostwärtige Richtung und beabsichtigte an der genannten Kreuzung nach links in den Langewanneweg abzubiegen. Zeitgleich befuhr der 51-Jährige mit seinem dreirädrigen Krad der Marke Piaggio die Richard-Wagner-Straße in westliche Richtung und wollte den Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Kradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo der 51-Jährige stationär verblieb. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 7000 Euro. Das dreirädrige Kraftrad war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle geschleppt werden. Für die Dauer der Bergung und der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsstörungen. (ab)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.12.2020 12:18 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) - Leicht verletzt wurde eine 11-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kamener Straße/Fangstraße am Dienstag, 8. Dezember. Gegen 13.30 Uhr befuhr ein 52-jähriger Lastwagenfahrer die Kamener Straße in westlicher Richtung und beabsichtigte dann nach rechts auf die Fangstraße abzubiegen. Die 11-Jährige befuhr die Kamener Straße in die gleiche Richtung und überquerte die Kreuzung Kamener Straße/Fangstraße. Der Lastwagen stieß beim Abbiegen gegen die 11-Jährige, die dann stürzte. Sie wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurde. Es entstand geringer Sachschaden. (kt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.11.2020 09:42 Uhr
Hamm - Mitte (ots) - Am Montag, 30. November 2020, kam es um 16.05 Uhr im Einmündungsbereich Borbergstraße / Pröpstingstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 35-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein 42-jähriger Pkw-führer beabsichtigte, in Höhe der genannten Einmündung auf der Borbergstraße mit seinem Audi rückwärts einzuparken. Dies übersah offensichtlich der Radfahrer und fuhr auf den Audi auf. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der Radfahrer alkoholisiert ist. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und gegen ihn ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. An beiden Fahrzeugen konnte kein Sachschaden festgestellt werden. (ab)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.11.2020 09:00 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Freitag, 27. November, gegen 15.15 Uhr, wurde ein Fahrrad aus einer Einfahrt auf der Wörthstraße entwendet. Eine Zeugin beobachtete kurz zuvor einen Unbekannten am Gartenzaun ihrer Nachbarin. Der Täter ließ sein Fahrrad an der Tatörtlichkeit stehen und fuhr mit dem Fahrrad der Nachbarin davon. Bei dem Täter handelt es sich um einen zirka 40 Jahre alten Mann mit langen grauen Haaren, schlanker Statur und ungepflegter Erscheinung. Er war mit einer dunklen Jacke bekleidet und trug eine graue Wollmütze. Hinweise zu dem Gesuchten nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.11.2020 08:42 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Ein Zeuge bemerkte am Samstag, 28. November, 15.30 Uhr, wie ein Unbekannter mit einem Seitenschneider ein Fahrradschloss auf dem Marktplatz knacken wollte.

Als der Tatverdächtige den Zeugen bemerkte, flüchtete er ohne Beute in Richtung Süden.

Er ist zirka 1.80 Meter groß, hat eine sportliche Statur und ist von südländischer Erscheinung. Er hat einen dichten, schwarzen Bart, war komplett schwarz bekleidet und trug eine schwarze Kappe.

Hinweise zu dem Gesuchten nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.11.2020 03:01 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) - Nach einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft an der Kamener Straße am Mittwoch, 25.November, gelang es der Polizei, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Gegen 1.30 Uhr wurde ein aufmerksamer Anwohner aufgrund verdächtiger Geräusche vor dem Geschäft auf einen Mann aufmerksam, der ein Loch in die Scheibe schlug. Während der Zeuge die Polizei informierte, schaffte es der Einbrecher, in den Verkaufsraum zu gelangen und dort ein hochwertiges Fahrrad zu stehlen. Mit seinem Diebesgut radelte der Einbrecher dann davon. Polizeibeamte entdeckten den 41-jährigen Mann kurze Zeit später in Tatortnähe und nahmen ihn fest. Sein Diebesgut hatte er zwischenzeitlich ausgetauscht - er hatte ein gebrauchtes, älteres Fahrrad bei sich.(hei)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 129» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert