Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein Unbekannter gelangte durch ein Tor in den Garten einer 50-Jährigen und öffnete gewaltsam die Tür einer Gartenhütte. Als die Anwohnerin den Eindringling bemerkte, schob er bereits ihr hochwertiges Rad vom Grundstück.
Durch den Dieb wurde ein weiteres Fahrrad mit unbekannter Herkunft am Tatort zurückgelassen.
Der Tatverdächtige ist zirka 1,80 Meter groß, 20 Jahre alt und schlank. Er trug eine weiße Kappe und eine schwarze Steppjacke.
Bei Hinweisen zur gesuchten Person melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de. (mg)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nachdem der Tatverdächtigte sich zwei Heißluftpistolen in den Rucksack steckte, löste er beim Verlassen den Sicherungs-Alarm im Kassenbereich aus.
Der Mann ist zirka 23 Jahre alt, 1,80 Meter groß, schlank und hat kurze schwarze Haare. Er war mit einer Camouflage-Jacke bekleidet und trug einen schwarzen Rucksack.
Bei Hinweisen zur Person wenden Sie sich an die Polizei Hamm unter der 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de . (mg)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 41-jähriger Hammer bog mit seinem Honda von dem Karl-Mecklenbrauck-Weg nach links auf die Marker Dorfstraße ab und kollidierte im Einmündungsbereich mit einem 57-jährigen Radfahrer.
Der Radfahrer stürzte dabei und verletzte sich leicht. Es entstand ein geringer Sachschaden.(mg)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nahezu jeder kann von einer Situation berichten, in der er einen Fahrradfahrer in der Dunkelheit nicht richtig oder fast zu spät erkannt hat.
Tragisch wird es, wenn es aufgrund mangelhafter Beleuchtung zu einem Verkehrsunfall kommt. Die richtige Fahrradbeleuchtung kann Leben retten und schwere Unfälle verhindern.
Am Mittwoch, 7. Oktober, kontrollierten Beamte des Bezirksdienstes in den frühen Morgenstunden die Rad fahrenden Schulkinder an der Friedensschule, der Realschule Mark und der Konrad-Adenauer-Realschule.
Von den insgesamt 76 überprüften Fahrrädern wurden fast an jedem dritten Beleuchtungsmängel festgestellt.
Die Kontrollen wurden anschließend im Bereich der Innenstadt fortgesetzt. Bei 65 Radfahrern ahndeten die Polizisten zehn Verstöße.
Schlecht lief es für einen 59-jährigen Mann aus Hamm, der vom Rad steigen musste, um direkt von den Beamten in die JVA gebracht zu werden - gegen ihn lag ein Haftbefehl vor.(hei)
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare