Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

26.06.2020 10:43 Uhr
Hamm-Westen (ots) - Freitag, den 26. Juni, gegen 15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße, in Höhe Vorsterhauser Weg, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde.

Der 14-jährige Radfahrer befuhr den südlichen Radweg stadtauswärts. Aufgrund einer Baustelle fuhr er mit seinem Rad vom Radweg auf die Straße. Dort prallte er seitlich gegen die Tür eines in gleicher Richtung fahrenden Opel und kam zu Fall.

Der 49-jährige Fahrer kümmerte sich um den verletzten Jungen, welcher im Anschluss durch einen Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht wurde.

Hier verblieb er stationär. (av)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.06.2020 09:29 Uhr
Hamm-Norden (ots) - Am Freitag, den 26. Juni, gegen 18.40 Uhr, kam es auf dem Bockumer Weg, Nähe der Einmündung Nordenstiftsweg, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und Unfallflucht.

Eine 17-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg des Bockumer Weges stadteinwärts. In Höhe der dortigen Fahrschule wurde die Beifahrertür eines geparkten Pkw geöffnet. Die Radlerin prallte gegen die Tür und kam zu Fall. Nach kurzer Verständigung verließen beide Unfallbeteligten die Unfallstelle. In der folgenden Zeit klagte die Radfahrerin über Schmerzen und suchte selbstständig ein Krankenhaus auf. Da an der Unfallstelle keine Personalien ausgetauscht wurden, wird nun der männliche Beifahrer des silberfarbenen Transportes mit Schiebetür gesucht. Er ist zirka 40 Jahre alt, hat ein südländischen Erscheinungsbild, ein korpulentes Aussehen, trägt einen drei-Tage Bart und spricht gebrochen deutsch.

Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de. (av)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.06.2020 03:11 Uhr
Hamm Bockum-Hövel (ots) - Zwei Radfahrer sind am Freitag, 26. Juni, gegen 10.45 Uhr am Huesmannweg kollidiert. Ein 18-jähriger Hammer war auf dem Huesmannweg mit seinem Fahrrad unterwegs. Ein 76-jähriger Hammer fuhr zeitgleich mit seinem Rad aus der Ein- und Ausfahrt des dortigen Nordenfriedhofs auf den Huesmannweg. Der 76-Jährige verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.06.2020 02:42 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am 26. Juni wurde ein 42-jähriger Fahrradfahrer auf der Widumstraße bei einem Dooring-Unfall schwer verletzt. Eine 47-jährige Hammerin hatte ihren VW gegen 12.20 Uhr am rechten Fahrbahnrand geparkt und öffnete die Fahrertür zur Straße. Der Radfahrer aus Hamm kollidierte mit der Fahrertür und stürzte. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden an Auto und Rad wird auf 550 Euro geschätzt. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.06.2020 01:40 Uhr
Hamm-Heessen (ots) - Nach einem Unfall an der Münsterstraße mit einem leichtverletzten 8-jährigen Fahrradfahrer am 22. Juni hat die Polizei ein rotes Fahrzeug mit HAM-Kennzeichen gesucht. Die Fahrerin meldete sich zwischenzeitlich bei der Polizei.

Zum Hintergrund: Der Junge hatte gegen 16.45 Uhr den Kreisverkehr an der Münsterstraße auf einem Zebrastreifen überquert, um auf der Warendorfer Straße weiterzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Autofahrerin. Diese hielt an und stieg aus, um sich nach dem Jungen zu erkundigen. Als dieser sagte, dass es ihm gut ginge, fuhr sie weiter.

Die 26-jährige Frau aus Selm/Bork meldete sich am Folgetag des Unfalls bei der Polizei. Sie gab an, dass der Junge ihr gegenüber geäußert habe, dass alles in Ordnung sei. Sie habe vorgeschlagen, dass sie sich am Fahrbahnrad treffen. Das habe der Junge nicht gewollt. (lt)

Zur ursprünglichen Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4631529

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.06.2020 10:40 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) - Am Montag, 22. Juni, beobachteten Zeugen, wie sich ein Mann (42) und eine Frau (24) gegen 17.15 Uhr unbefugt Zutritt zum Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses am Alten Uentroper Weg verschafften. Anschließend entwendeten sie aus dem Keller zwei E-Bikes, einen Fahrradanhänger für Kleinkinder sowie Waschmittel. Die beiden polizeibekannten Beschuldigten ohne festen Wohnsitz konnten auf der Flucht auf den E-Bikes auf dem Marderweg durch die Polizei angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Das Diebesgut wurde an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.06.2020 08:43 Uhr
Hamm-Heessen (ots) - Nach einem Unfall an der Münsterstraße mit einem leichtverletzten 8-jährigen Fahrradfahrer sucht die Polizei ein rotes Fahrzeug mit HAM-Kennzeichen. Gegen 16.45 Uhr war er auf der Münsterstraße unterwegs und überquerte am Kreisverkehr den Zebrastreifen, um auf der Warendorfer Straße weiterzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer Autofahrerin. Diese hielt kurz an und stieg aus, um sich nach dem Jungen zu erkundigen. Als dieser sagte, dass es ihm gut ginge, fuhr sie davon. Hinweise von Zeugen erbittet die Polizei Hamm an die Telefonnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.(jb)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.06.2020 03:23 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Montag, 22. Juni nahm die Polizei einen 41-jährigen Dieb an der Adenauerallee fest. Gegen 11.10 Uhr beobachtete ein Zeuge den Verdächtigen dabei, wie er aus einem Fahrzeug eine Kamera und aus einem Baustellencontainer Geld entwendete. Der Zeuge hielt den Dieb bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen konnten die Beamten dann noch zwei Mobiltelefone auffinden, die er zuvor aus einer Wohnung an der Münsterstraße entwendet hatte. Auch das Fahrrad mit welchem der Verdächtige unterwegs war, lag als gestohlen ein. Der 41-Jährige wurde vorläufig festgenommen.(jb)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 143» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert