Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

16.03.2020 03:22 Uhr
Hamm-Herringen (ots) - Eine Fahrradfahrerin wurde am Montagmorgen, 16. März nach einer Kollision mit einem Skoda leicht verletzt.

Zum Hintergrund: Eine 29-jährige Skoda-Fahrerin aus Hamm fuhr auf der Straße "Zum Torksfeld" und stoppte verkehrsbedingt an der Ampel. Anschließend bog sie nach links in die Ostfeldstraße ein. Zeitgleich fuhr eine 61-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm ebenfalls auf der Straße "Zum Torksfeld" und stoppte vor der roten Ampel für Fußgänger und stieg ab. Als die Ampel auf grün umsprang, nahm sie Anschwung, um mit dem Rad über den Fußgängerbereich der Ampelanlage zu gelangen. Im Kreuzungsbereich kam es gegen 7.50 Uhr zum Zusammenstoß. Die Fahrradfahrerin verletzte sich leicht. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.03.2020 03:57 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) - Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Maximilianstraße und Ostwennemarstraße wurde am Dienstag, 10 März, eine 12-jährige Radfahrerin aus Hamm leicht verletzt. Sie kollidierte gegen 7.45 Uhr beim Überqueren des Fußgängerüberwegs am Ende der Maximilianstraße mit einer 43-jährigen VW-Fahrerin aus Hamm. Das Mädchen stürzte. Der Sachschaden an Rad und Auto wird auf zirka 2.600 Euro geschätzt. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.03.2020 11:34 Uhr
Hamm-Westen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer kam es am Montag, den 09. März, gegen 15 Uhr, auf der Wilhelmstraße in Höhe der Einmündung Wilhelmsplatz.

Ein 40-jähriger Radler fuhr vor einem an einer Haltestelle wartenden Linienbus auf die Straße und wurde von einem 54 Jahre alten Fahrer eines Opel, welcher die Wilhelmstraße stadtauswärts befuhr, erfasst. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer und musste in ein Hammer Krankenhaus gebracht werden.

Hier verblieb er zur Beobachtung stationär. Da der Radfahrer betrunken war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Wilhelmstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts gesperrt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. (av)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
07.03.2020 02:05 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) - Am Freitagabend (6. März) wurde ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Kamener Straße /Große Werlstraße schwer verletzt. Gegen 19 Uhr beabsichtigte ein 57-jähriger Opelfahrer aus Hamm, von der Großen Werlstraße nach rechts auf die Kamener Straße abzubiegen. Der Elektrofahrradfahrer bewegte sich zeitgleich auf der Kamener Straße in Richtung Innenstadt und wollte seine Fahrt über den Einmündungsbereich hinaus fortsetzen. Hier kam es zum Zusammenstoß, wobei der aus Hamm stammende Zweiradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Er wurde in ein Hammer Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb. Über den entstandenen Sachschaden können noch keine genauen Angaben gemacht werden.(es)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.03.2020 01:41 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Eine 13-jährige Fahrradfahrerin wurde am Dienstag, gegen 20.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Hammer Straße leicht verletzt. Das Mädchen stieß an der Einmündung der Straße An den Fördertürmen mit dem Opel Zafira eines 54-Jährigen zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro. (ag)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.03.2020 02:12 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Ein 35-jähriger Fahrradfahrer ist am Montag, 2. März, gegen 22.45 Uhr ohne eingeschaltete Beleuchtung über die Bahnhofstraße gefahren. Da er so im Dunkeln nicht sichtbar ist, wurde er angehalten und musste ein Verwarnungsgeld zahlen. Nachdem die Polizei den Einsatzort wieder verlassen hatte, schrie der Radfahrer lautstark herum. Mehrere Anwohner beschwerten sich. Aufforderungen das Schreien zu unterlassen kam der Mann nicht nach, sodass er schlussendlich in Gewahrsam genommen wurde. Er stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.03.2020 11:52 Uhr
Hamm-Heessen (ots) - Ein Pedelec-Fahrer ist am Montag, 2. März, gegen 18.50 Uhr auf dem Großen Sandweg in Höhe der Unterführung mit einer Fußgängerin zusammengestoßen. Dabei wurde die Fußgängerin leicht verletzt.

Der Fahrradfahrer stürzte samt der Einkaufstasche der Fußgängerin auf den Gehweg. Der Pedelec-Fahrer fuhr anschließend - ohne sich um die Fußgängerin zu kümmern - auf der Münsterstraße davon.

Damit nicht genug: Als er sich nach dem Sturz aufrappelte, stahl er eine Getränkedose aus der Einkauftasche.

Er soll zirka 17 Jahre alt und 1,80 Meter groß sein. Er trug einen dunklen Parka sowie eine dunkle Wollmütze. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizei unter der Rufnummer 02381 916-0. (lt)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.03.2020 11:38 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Jugendlicher Leichtsinn führte am Montag, 02. März 2020, auf der Rautenstrauchstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Gegen 15.10 Uhr befanden sich zwei Schüler, 14 und 15 Jahre alt, mit ihren Fahrrädern auf dem Nachhauseweg von der Schule. Während der Fahrt hielten sie sich immer wieder abwechselnd am Rucksack des jeweils anderen fest. Plötzlich verkeilten sich die Fahrräder ineinander, was zur Folge hatte, dass beide auf die Fahrbahn stürzten. Der 15-Jährige verletzte sich dabei und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (as)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 151» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert