Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

25.03.2025 10:22 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hammer Straße / Klemens-Hörster-Straße am Montag, 24. März, kam eine 62-jährige Motorradfahrerin aus Hamm mit leichten Verletzungen in ein Hammer Krankenhaus.

Eine 32-jährige Seat-Fahrerin aus Hamm beabsichtigte mit ihrem Fahrzeug von der Klemens-Hörster-Straße nach links auf die Hammer Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich musste die auf der Hammer Straße in westlicher Richtung fahrende Suzuki-Fahrerin eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

In der Folge kam sie zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.
Anschließend brachte sie ein Rettungswagen leicht verletzt in ein Hammer Krankenhaus. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.03.2025 12:08 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam ein 14-jähriges Mädchen aus Hamm am Samstag, 22. März, nach einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Rautenstrauchstraße / Friedrich-Ebert-Straße mit dem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus.

Die 14-Jährige fuhr mit ihrem E-Scooter von der östlich gelegenen Rautenstrauchstraße in den Kreisverkehr ein. Im Kreisverkehr wurde sie von einer 90-jährigen Mitsubishi-Fahrerin erfasst, die zuvor von der nördlich gelegenen Friedrich-Ebert-Straße in den Kreisverkehr eingefahren war.

Durch den Zusammenstoß stürzte die 14-Jährige und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Hammer Krankenhaus. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.03.2025 12:06 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Bei einem Unfall auf der Münsterstraße ist am Freitag, 21. März, ein Kind leicht verletzt worden.

Ein 45-jähriger Mann aus Hamm war gegen 12.40 Uhr mit seinem Ford auf der Münsterstraße in Richtung Süden unterwegs. Hier kollidierte der Fordfahrer mit einem neunjährigen Radfahrer. Dieser befuhr zuvor den östlichen Radweg der Münsterstraße in nördlicher Richtung und beabsichtigte, die Münsterstraße in westlicher Richtung zu überqueren.

Durch den Zusammenstoß verletzte sich das Kind leicht. Der Neunjährige wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.03.2025 11:32 Uhr
Hamm-Osten (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Ostenallee/Soester Straße ist am Donnerstag, 20. März, eine Radfahrerin leicht verletzt worden.

Gegen 13.20 Uhr befuhr ein 84-jähriger Mann aus Hamm mit seinem Citroën die Ostenallee in östlicher Richtung und beabsichtigte, nach rechts in die Soester Straße abzubiegen.
Zur gleichen Zeit befuhr die 13-jährige Radfahrerin den südlichen Radweg der Ostenallee ebenfalls in östlicher Richtung und beabsichtigte die Kreuzung bei Grünlicht in östlicher Richtung zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug des 84-Jährigen und dem Fahrrad der 13-Jährigen.

Durch die Kollision stürzte die minderjährige Radfahrerin zu Boden und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte die 13-Jährige in ein Hammer Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.03.2025 11:26 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Leichte Verletzungen zog sich ein 17 Jahre alter E-Scooter-Fahrer am Donnerstag, 20. März, gegen 22.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf dem Kissinger Weg zu.

Eine 49-jährige Opel-Fahrerin aus Hamm befuhr mit ihrem Fahrzeug den Kissinger Weg in nördlicher Richtung, als der Scooterfahrer unvermittelt von einem Fuß- und Radweg kommend nach links auf den Kissinger Weg abbog.

Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge stürzte der 17-Jährige und wurde mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.03.2025 11:49 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) -

Ein bislang unbekannter Radfahrer kollidierte am Montag, 17. März, gegen 17.50 Uhr auf der Fangstraße mit einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer - anschließend flüchtete der Radfahrer und ließ den leicht verletzten Scooter-Fahrer zurück.

Der Jugendliche aus Hamm war mit seinem Roller auf der Fangstraße in westlicher Richtung unterwegs, als unmittelbar hinter der dortigen Eisenbahnbrücke ein Radfahrer vom nördlichen Gehweg auf die Fahrbahn fuhr und mit ihm kollidierte.

Durch den Zusammenstoß stürzten beide. Der 15-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Auch der Radfahrer schien sich durch den Zusammenstoß am Bein verletzt zu haben.

Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der Radfahrer von der Unfallstelle und ließ den Rollerfahrer zurück.

Dieser kann wie folgt beschrieben werden:

Er wird auf 20 bis 25 Jahre geschätzt, ist etwa 1,85 Meter groß und trägt einen "Stoppelbart". Er sprach mit Akzent und rollendem "R" und war zum Unfallzeitpunkt mit einer grauen Mütze, einer grauen Jogginghose und einer weißen The North Face Jacke bekleidet.
Sein Fahrrad war ein blauschwarzes Mountainbike.

Hinweise zu dem Unfall und dem Flüchtigen nimmt die Polizei Hamm unter 02381
916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.03.2025 11:28 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Nachdem er in der Nacht zu Dienstag, 18. März, zwei hochwertige Pedelecs aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wilhelmstraße und mutmaßlich in der gleichen Nacht noch einen E-Scooter aus einem Keller an der Normannenstraße entwendet hatte, konnten Einsatzkräfte einen 36-jährigen Mann aus Hamm festnehmen.

Eine aufmerksame Zeugin hatte sich am Dienstagmittag gegen 13 Uhr bei der Polizei gemeldet und den Verdacht geäußert, dass der polizeibekannte Mann ein Pedelec gestohlen habe. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, konnten sie zwar das Pedelec entdecken, nicht aber den 36-Jährigen antreffen.

Ermittlungen zu dem Pedelec ergaben, dass der Eigentümer des Fahrrades den Diebstahl noch nicht bemerkt hatte. Erst als die Beamten mit dem Fahrrad unter dem Arm vor seiner Tür standen, bemerkte er den Einbruch in den Kellerraum. Auch das Pedelec des Nachbarn befand sich nicht mehr im eigentlichen Kellerraum, konnte aber am letzten Aufenthaltsort des Polizeibekannten gesehen werden.

Da der Dieb von den Beamten in der Friesenstraße vermutet wurde, fuhren die Einsatzkräfte dorthin und bewiesen den richtigen Riecher. Auf einem E-Scooter konnte der Hammer angetroffen werden.
Er versuchte noch zu flüchten, was ihm jedoch nicht gelang.

Ermittlungen zu dem von ihm geführten E-Scooter ergaben, dass auch dieser in der Nacht zum Dienstag aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Normannenstraße gestohlen worden war.

Auch hier wusste der eigentliche Besitzer noch nichts von seinem "Glück".

Der bereits wegen Eigentumsdelikten erheblich in Erscheinung getretene Mann wurde festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht. Am heutigen Mittwoch, 19. März, wird er auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.03.2025 11:11 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam ein 47-jähriger Hammer nach einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Sachsenring / Heinrich-Wältermann-Straße in ein Hammer Krankenhaus.

Der Motorradfahrer beabsichtigte am Dienstag, 18. März, gegen 17.45 Uhr den Kreisverkehr in nordöstlicher Fahrtrichtung zu passieren. Als ein 20- jähriger Hammer mit seinem Pkw aus der Heinrich-Wältermann-Straße ebenfalls in den Kreisverkehr einfuhr, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Durch den Aufprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht - er kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus. (ae)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 20» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert