Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

09.04.2025 12:04 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Der Zusammenstoß mit einem Radfahrer am Dienstag, 8. April, auf dem Südring endete für eine 26-jährige Fußgängerin aus Hamm mit leichten Verletzungen in einem Hammer Krankenhaus.

Der 15-jährige Radfahrer war mit seinem Gefährt auf dem Geh- und Radweg des Südrings unterwegs und wollte nach links in die Sedanstraße abbiegen. Dabei kollidierte er mit der Fußgängerin, die zum Unfallzeitpunkt die Sedanstraße überqueren wollte.

Durch den Zusammenstoß stürzte die Fußgängerin und verletzte sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.04.2025 12:00 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Beim Linksabbiegen ist ein 79 Jahre alter Nissan-Fahrer am Dienstag, 8. April, gegen 17:30 Uhr mit einer 19-jährigen E-Scooter-Fahrerin zusammengestoßen.

Der Mann aus Hamm befuhr den Caldenhofer Weg in westlicher Richtung und beabsichtigte nach links in die Ludwig-Erhard-Straße abzubiegen.
Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit der E-Scooter Fahrerin aus Hamm, die die Ludwig-Erhard-Straße in östlicher Richtung befuhr.

Bei der Kollision verletzte sich die Scooter Fahrerin leicht. Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
07.04.2025 02:35 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Schwer verletzt kam ein Hondafahrer aus Hamm in ein naheliegendes Krankenhaus, nachdem er am Samstag, 5. April, im Einmündungsbereich Habichtshöhe/Veistraße mit dem VW eines 69-Jährigen zusammengestoßen war.

Der 56-jährige Motorradfahrer war gegen 9.30 Uhr mit seiner Maschine auf der Veistraße in Richtung Osten unterwegs, als er mit dem VW des Hammers zusammenstieß, der die Habichtshöhe befuhr und nach rechts in die Veistraße abbog.

Durch den Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und wurde schwer verletzt in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
07.04.2025 10:41 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Ein bislang unbekannter Unfallverursacher hat am Dienstag, 25. März, auf dem Alten Uentroper Weg einen 16-jährigen Pedelec-Fahrer verletzt - nach einem kurzen Gespräch zwischen dem Unbekannten und dem Radfahrer entfernte sich der Mann anschließend.

Der Junge aus Hamm war gegen 7.45 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Radweg des Alten Uentroper Wegs stadteinwärts unterwegs, als er in Höhe einer Tankstelle mit dem Fahrzeug des Unbekannten kollidierte.
Dieser wollte zuvor mit seinem Fahrzeug auf das Tankstellengelände fahren.

Nachdem der Fahrer sein Fahrzeug an der Zapfsäule abgestellt hatte, ging er zu dem gestürzten Pedelec-Fahrer und erkundigte sich nach dessen Wohlbefinden. Anschließend kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück.

Ein Linienbusfahrer, der zu diesem Zeitpunkt an der Bushaltestelle stand, bemerkte die Situation ebenfalls.

Nachdem der Schüler über Schmerzen klagte, begab er sich mit seinen Erziehungsberechtigten in ärztliche Behandlung.

Bei dem Fahrer des unbekannten Fahrzeuges soll es sich um einen zirka. 40 Jahre alten, geschätzt 1,80 Meter bis 1,85 Meter großen Mann mit normaler Statur gehandelt haben. Er hatte kurze graue Haare und sprach akzentfrei Deutsch.

Hinweise zum Unfall und dem unbekannten Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter
02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.04.2025 12:09 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam ein 53-jähriger Fahrradfahrer nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 3 April, gegen 5 Uhr, an der Kreuzung Wittekindstraße/Freiligrathstraße in ein Hammer Krankenhaus.

Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus Hamm fuhr mit seinem Seat Leon auf der Freiligrathstraße in südlicher Richtung.

Beim Abbiegen in die Wittekindstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Radfahrer, der diese in östlicher Richtung befuhr.
Am Pkw entstand Sachschaden.
Der Radfahrer verletzte sich durch den Zusammenstoß am Knie und wurde mit einem Rettungswagen ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ae)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.04.2025 08:52 Uhr
Hamm (ots) -

Die Polizei Hamm führte am Mittwoch, 4. April, einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Radfahrsicherheit durch.

Ziel ist es durch Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und der Verkehrsprävention zur Reduzierung der Verunglücktenzahlen in diesem Verkehrsbereich beizutragen und alle Verkehrsteilnehmer für die besonderen Anforderungen rund um diese vergleichsweise ungeschützten Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.

Der Einsatz stellte gleichzeitig den Auftakt für die diesjährige öffentlichkeitswirksame Kampagne zur Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern beim Überholen von Zweiradfahrenden dar. In diesem Zusammenhang werden entsprechende Kontrollen mit dem durch das PP Hamm entwickelten Messverfahren durchgeführt und in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Präventionsplakate im öffentlichen Verkehrsraum angebracht.

Über den Tag verteilt haben die Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet 118 Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet.

In zwei Fällen wurden Strafanzeigen wegen fehlendem Versicherungsschutz bzw. Urkundenfälschung gefertigt.

Bei vier Kontrollen fielen Fahrer auf, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug führten. Sie erwartet jeweils eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Bei einem 42-jährigen Fahrer eines E-Scooters aus Hamm hatten die Beamten einen besonders guten Blick:
Bei der Kontrolle am Viktoriaplatz hatte er verschiedene Betäubungsmittel, ein Einhandmesser und Bargeld in auffälliger Stückelung dabei. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Drogenhandels.

Neben den repressiven Maßnahmen lag auch ein besonderer Fokus auf der Prävention. In zahlreichen Gesprächen mit Fahrrad- und Pedelecfahrenden wurden den Verkehrsteilnehmern - auch den kleinen - die besonderen Gefahren für Zweiräder und deren Sicherung nahegebracht.

Zur Reduzierung der Verunglücktenzahlen bei Rad-, Pedelec- und
Elektrokleinstfahrzeugfahrenden sind jährlich mehrere
direktionsübergreifende Schwerpunkteinsätze vorgesehen.

Ziel der Polizei Hamm ist es, dass die wachsende Anzahl an umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmern auch in Zukunft sicher durch die Stadt kommt. (ae)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.04.2025 10:50 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Nach einem Verkehrsunfall auf dem Unteren Heideweg am Montag, 31. März, gegen 7.18 Uhr, flüchtete ein bislang unbekannter Unfallverursacher mit seinem VW Golf von der Unfallstelle und ließ einen zehnjährigen Radfahrer leicht verletzt zurück.

Der Junge aus Hamm war mit seinem Rad auf dem Fahrradschutzstreifen in Richtung Von-Thünen-Straße unterwegs, als ihn der Golffahrer überholen wollte. Aufgrund von Gegenverkehr musste der unbekannte Unfallverursacher seinen Überholvorgang abbrechen und touchierte beim Wiedereinscheren das Hinterrad des jungen Radfahrers.

Dieser stürzte und verletzte sich leicht. Der Unfallverursacher, bei dem es sich um einen VW Golf handeln soll, flüchtete anschließend von der Unfallstelle und ließ den leicht verletzten Radfahrer zurück.

Der Zehnjährige kam anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus.

Hinweise zum Unfall und dem bislang unbekannten Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.03.2025 09:35 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein Pedelec-Fahrer aus Hamm ist am Mittwoch, 26. März, auf der Borbergstraße gegen eine Autotür gekracht.

Der 60-Jährige war gegen 10.20 Uhr in Richtung Norden unterwegs, als ein 53-jähriger Ford-Fahrer aus Sprockhövel die Fahrertür öffnete, um aus seinem Wagen auszusteigen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß.

Sowohl am Fahrrad als auch am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt mehreren hundert Euro.

Aufgrund der Kollision stürzte der Mann und verletzte sich leicht. Er kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 19» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert