Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

19.03.2025 11:28 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Nachdem er in der Nacht zu Dienstag, 18. März, zwei hochwertige Pedelecs aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wilhelmstraße und mutmaßlich in der gleichen Nacht noch einen E-Scooter aus einem Keller an der Normannenstraße entwendet hatte, konnten Einsatzkräfte einen 36-jährigen Mann aus Hamm festnehmen.

Eine aufmerksame Zeugin hatte sich am Dienstagmittag gegen 13 Uhr bei der Polizei gemeldet und den Verdacht geäußert, dass der polizeibekannte Mann ein Pedelec gestohlen habe. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, konnten sie zwar das Pedelec entdecken, nicht aber den 36-Jährigen antreffen.

Ermittlungen zu dem Pedelec ergaben, dass der Eigentümer des Fahrrades den Diebstahl noch nicht bemerkt hatte. Erst als die Beamten mit dem Fahrrad unter dem Arm vor seiner Tür standen, bemerkte er den Einbruch in den Kellerraum. Auch das Pedelec des Nachbarn befand sich nicht mehr im eigentlichen Kellerraum, konnte aber am letzten Aufenthaltsort des Polizeibekannten gesehen werden.

Da der Dieb von den Beamten in der Friesenstraße vermutet wurde, fuhren die Einsatzkräfte dorthin und bewiesen den richtigen Riecher. Auf einem E-Scooter konnte der Hammer angetroffen werden.
Er versuchte noch zu flüchten, was ihm jedoch nicht gelang.

Ermittlungen zu dem von ihm geführten E-Scooter ergaben, dass auch dieser in der Nacht zum Dienstag aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Normannenstraße gestohlen worden war.

Auch hier wusste der eigentliche Besitzer noch nichts von seinem "Glück".

Der bereits wegen Eigentumsdelikten erheblich in Erscheinung getretene Mann wurde festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht. Am heutigen Mittwoch, 19. März, wird er auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.03.2025 11:11 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam ein 47-jähriger Hammer nach einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Sachsenring / Heinrich-Wältermann-Straße in ein Hammer Krankenhaus.

Der Motorradfahrer beabsichtigte am Dienstag, 18. März, gegen 17.45 Uhr den Kreisverkehr in nordöstlicher Fahrtrichtung zu passieren. Als ein 20- jähriger Hammer mit seinem Pkw aus der Heinrich-Wältermann-Straße ebenfalls in den Kreisverkehr einfuhr, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Durch den Aufprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht - er kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus. (ae)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
17.03.2025 11:20 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Weil er einem querenden Hasen ausweichen wollte, stürzte ein 40-jähriger Kleinkraftradfahrer am Freitag, 14. März, auf der Delpstraße - anschließend kam er schwer verletzt in ein Hammer Krankenhaus.

Der Hammer war gegen 6.10 Uhr mit seinem Roller auf der Delpstraße in Richtung Süden unterwegs, als das Tier plötzlich und unvermittelt die Fahrbahn überquerte. Beim Ausweichen verlor der 40-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Anschließend kollidierte der Roller mit einem geparkten Anhänger.

Durch den Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

Das Kleinkraftrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.03.2025 12:15 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Sichtlich schwer fiel das Fahrradfahren einem 29-jähriger Mann, der Zeugen gegen 14.45 Uhr am Alten Uentroper Weg durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Wohnungslosen antreffen - mit Fahrrad und einem Atemalkoholwert von ungefähr 2,8 Promille.

Der Radfahrer wurde zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiwache verbracht. Die Weiterfahrt wurde ihm vorerst untersagt. (ja)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.03.2025 01:10 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam ein 55-jähriger Hammer nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Östingstraße/Klutestraße am Morgen des 13. März in ein Hammer Krankenhaus.

Der Radfahrer befuhr gegen 7.45 Uhr mit seinem Pedelec den Geh- und Radweg der Östingstraße in südlicher Richtung, als er im Einmündungsbereich vom VW eines 19-jährigen Hammers erfasst wurde.

Der Pkw-Fahrer wollte von der Klutestraße in die Östingstraße einbiegen.

Durch den Zusammenstoß stürzte der 55-Jährige. Er wurde mit leichten Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

Für die Unfallaufnahme musste die Unfallstelle kurzfristig gesperrt werden. (ja)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.03.2025 11:15 Uhr
Hamm-Westen (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam eine 36-jährige Hammerin nach einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße am 12. März in ein Hammer Krankenhaus.

Die Frau befuhr mit ihrem E-Scooter den Gehweg der Wilhelmstraße in westlicher Richtung, als der 36-Jährige Dortmunder mit seinem Pkw aus einer Grundstückseinfahrt auf die Wilhelmstraße einbog.

Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Skodafahrer und der E-Scooterfahrerin, die nicht die mehr bremsen und einen Zusammenstoß verhindern konnte.

Durch den Aufprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Die Hammerin stürzte und wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.03.2025 09:28 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein bislang unbekannter Fahrraddieb entwendete am Mittwoch, 12. März, gegen 11.44 Uhr ein auf einem Parkplatz an der Wilhelmstraße abgestelltes Fahrrad.

Eigentlich wollte ein 38-jähriger Hammer nur kurz eine Apotheke aufsuchen, doch als er zurückkam, sah er, wie ein Unbekannter zwei Paletten eines "flügelverleihenden" Energy-Drinks auf den Gepäckträger stellte und davonfuhr.

Als er dem unbekannten Fahrraddieb noch hinterherlief und darauf hinwies, dass es sich um sein Fahrrad handele, antwortete der Mann: "Das ist mir egal".

In der Welfenstraße verlor der 38-Jährige sein Fahrrad und den Unbekannten aus den Augen.

Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Rad der Marke "Gudereit". Außerdem ist am Lenker eine gelbe Fahrradklingel mit der Aufschrift "BVB" angebracht.

Der Flüchtige kann wie folgt beschrieben werden:

Er ist etwa 40 bis 50 Jahre alt und schätzungsweise 1,65 bis 1,75 Meter groß. Er hat eine schlanke Statur, grau-schwarze mittellange Haare und einen grau-schwarzen Vollbart. Zur Tatzeit war er mit einer grauen Arbeitsjacke mit Reflektoren im Brustbereich und einer schwarzen Hose bekleidet.

Hinweise zu dem Fahrraddieb nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
12.03.2025 11:07 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten Einsatzkräfte der Polizei Hamm am Dienstag, 11. März, zwei Männer festnehmen, die zuvor im Bereich eines ehemaligen Kaufhauses an der Luisenstraße einen Elektroroller gestohlen hatten.

Der Zeuge war gegen 12.45 Uhr auf die 25 und 40 Jahre alten Männer aufmerksam geworden, als diese mit einem Bolzenschneider das Schloss des abgestellten E-Scooters durchtrennten.

Anschließend flüchteten die beiden Personen mit dem gestohlenen Fahrzeug in östliche Richtung.

Der Zeuge verständigte sofort die Polizei und rannte den Tätern einige Meter hinterher, bis der Sichtkontakt zu ihnen abbrach.

Dank der Initiative des Zeugen konnte die Einsatzkräfte den Fahndungsbereich eingrenzen - mit Erfolg!

Im Bereich des Bärenbrunnens konnten die beiden Tatverdächtigen mit dem zuvor gestohlenen E-Scooter von den Beamten angetroffen werden. Doch damit nicht genug:

Bei der Durchsuchung der Männer fanden die Einsatzkräfte ein griffbereites Klappmesser sowie mutmaßliches weiteres Diebesgut: hochwertige Markenhandtaschen und Drogerieartikel im Wert eines dreistelligen Eurobetrages.

Die bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getretenen Männer wurden vorläufig festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht.

Das Diebesgut wurde sichergestellt. (ja)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 21» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert