Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

09.03.2025 11:40 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) -

Leicht verletzt wurde am frühen Sonntagabend (9. März) ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Hamm bei einem Verkehrsunfall auf der Großen Werlstraße. Diese hatte der Heranwachsende gegen 18.15 Uhr in südliche Richtung befahren. In Höhe der Hausnummer 76a kollidierte er aus bislang unbekannter Ursache mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Opel Corsa. Der Kradfahrer wurde in ein Hammer Krankenhaus gebracht, von wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 9000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gegen den Kradfahrer wird wegen des Verdachts des "Fahrens ohne Fahrerlaubnis" ermittelt. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.03.2025 11:18 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Am Sonntagnachmittag (9. März) wurde ein 55-jähriger Fahrradfahrer aus Werne bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Er war gegen 14.45 Uhr im Bereich des Lippeparks auf einem kombinierten Geh-und Radweg unterwegs. Gleichzeitig befand sich unmittelbar vor ihm ein 15-jähriger Mountainbikefahrer aus Hamm, der sich in gleicher Richtung bewegte und plötzlich zu einem Wendemanöver ansetzte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radler mit ihren Fortbewegungsmitteln. Der Mitfünfziger wurde in ein Hammer Krankenhaus gebracht, von wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. An den Fahrrädern entstand kein Sachschaden.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.03.2025 03:45 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Ein 28 Jahre alter Motorradfahrer wurde am Samstag, 8. März 18 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Römerstraße / Waterkamp leicht verletzt. Der Zweiradfahrer beabsichtigte, aus der Ludwig-van-Beethoven Straße auf die Römerstraße abzubiegen. Zugleich wollte ein 49jähriger Bockum-Höveler mit seinem VW aus dem Waterkamp heraus die Römerstraße überqueren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Infolge dieses Zusammenstoßes wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. Er wurde zur ambulanten Behandlung einem örtlichen Krankenhaus zugeführt.
Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsflüssigkeiten ab.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
08.03.2025 06:43 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstag, 8. März um 11:50 Uhr auf der Alten Salzstraße in Hamm-Rhynern.
Ein 69jähriger Dacia-Fahrer aus Hamm befuhr die Alte Salzstraße in Fahrtrichtung Süden und beabsichtigte, nach links in den Weingarten abzubiegen.
Zeitgleich befuhr ein 62jähriger Radfahrer die Alte Salzstraße in Fahrtrichtung Norden. Nach eigenen Angaben wurde der Dacia-Fahrer durch die Sonneneinstrahlung geblendet, so dass er den Radfahrer übersah. Es kam zum Zusammenprall der beiden Beteiligten. Hierdurch verletzte sich der Radfahrer schwer. Er wurde mittels Rettungswagen zur stationären Behandlung einem Hammer Krankenhaus zugeführt.
Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
06.03.2025 12:00 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Caldenhofer Weg / Unterer Heideweg am Mittwoch, 5. März, gegen 10.25 Uhr, wurde eine 53-jährige Pedelec-Fahrerin mit leichten Verletzungen in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert.

Die Frau aus Hamm war mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg des Caldenhofer Weges unterwegs, als sie im Einmündungsbereich Unterer Heideweg mit dem Fiat einer 44-Jährigen zusammenstieß.

Die Fiat-Fahrerin aus Hamm befuhr den Caldenhofer Weg in südöstlicher Richtung und beabsichtigte nach rechts in den Unteren Heideweg abzubiegen.

Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht - sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle für den fließenden Verkehr gesperrt.(ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
06.03.2025 09:43 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) -

Nach einem Zusammenstoß zwischen einer 60-jährigen Pedelec-Fahrerin und einem 6-jährigen Kind am Mittwoch, 5. März, Auf der Horst, kam das Mädchen leicht verletzt mit dem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus.

Die Pedelec-Fahrerin aus Hamm befuhr die Straße Auf der Horst in Richtung Süden, als sie mit dem 6-jährigen Kind kollidierte, das plötzlich auf die Fahrbahn lief.

Durch den Zusammenstoß stürzte die 6-Jährige und verletzte sich leicht - sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.02.2025 03:22 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Der Umstieg vom Fahrrad auf ein motorisiertes Pedelec bringt neben mehr Komfort im Alltag auch neue Gefahren. Denn häufig unterschätzen die Fahrenden in der Anfangszeit die ungewohnte Beschleunigung und die Geschwindigkeit. Aus diesem Grund kommt es immer wieder zu Stürzen und Kollisionen im Straßenverkehr, Tendenz steigend.

Um dem vorzubeugen und ein besseres Gefühl für die elektrischen Zweiräder zu vermitteln, lädt die Polizei Hamm am Mittwoch, 05. März, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr zum offenen Pedelec-Training auf dem Willy-Brandt-Platz ein.

Sicheres Anfahren, Lenken und Bremsen - Das vermitteln die Beamtinnen der Verkehrsunfallprävention den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Hilfe eines Parcours. Dieser besteht unter anderem aus einer schmalen Spurgasse, einer Slalom-Strecke und einer Spitzkehre.

Neben den praktischen Übungen bieten die Polizistinnen auch allgemeine Hinweise und Tipps, rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Das Training richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Willkommen sind aber auch alle anderen, die mit dem Rad vorbeikommen. Um an dem Training teilnehmen zu können ist das Tragen eines Helmes erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.02.2025 11:30 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Nach einem Verkehrsunfall auf der Cardijnstraße sucht die Polizei Hamm einen Fahrradfahrer.

Nach Zeugenaussagen soll der Unbekannte am Sonntag, 23. Februar, gegen 15.55 Uhr mit seinem Fahrrad die Cardijnstraße in westlicher Richtung befahren haben. Dabei touchierte er mit seinem Fahrrad ein am Fahrbahnrand geparkten Mercedes. Der Fahrradfahrer hielt zunächst kurz an der Unfallstelle an, fuhr dann aber weiter.

Der flüchtige Fahrradfahrer wird von Zeugen auf 30 bis 35 Jahre geschätzt. Er hatte kurze, blonde Haare. Auf dem Gepäckträger des Fahrrades befand sich ein Kind in einem Kindersitz. Außerdem waren drei weitere Kinder auf Fahrrädern bei dem Unbekannten.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrradfahrer nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 22» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert