Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein 50-jähriger Hammer stürzte am Donnerstag, 20. Februar, mit seinem Motorrad auf dem Nordenstiftsweg und verletzte sich dabei leicht.
Der Motorradfahrer befuhr gegen 8.15 Uhr den Nordenstiftsweg in östlicher Richtung. Nach Zeugenaussagen soll er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein.
In Höhe einer mobilen Radaranlage bremste der 50-Jährige sein Motorrad ab und stürzte.
Am Motorrad entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Der Motorradfahrer verletzte sich leicht. Eine Behandlung durch einen Rettungswagen vor Ort war jedoch nicht erforderlich. (rv)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Mit leichten Verletzungen kam eine 30-jährige Radfahrerin aus Hamm am Mittwochmorgen, 19. Februar, nach einem Verkehrsunfall auf dem Afyonring in ein Hammer Krankenhaus.
Zuvor war die Frau aus Hamm gegen 8.15 Uhr auf dem nördlichen Radweg der Heessener Straße mit ihrem Fahrrad in Richtung Westen gefahren. Am dortigen Kreisverkehr wollte sie die Heessener Straße über die Querungshilfe weiter in Richtung Westen befahren. Zur gleichen Zeit befuhr eine 59-jährige VW-Fahrerin den Afyonring in südlicher Richtung und beabsichtigte in den Kreisverkehr einzubiegen. An der Querungshilfe im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß.
Durch den Zusammenstoß verletzte sich die Radfahrerin leicht - sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (rv)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 29-Jähriger wurde am Dienstag, 18. Februar, gegen 19:10 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Am Hagenkamp verletzt.
Der Radfahrer befuhr den Geh-/Radweg Geitheufer in westlicher Fahrtrichtung. Er beabsichtigte, die Straße Am Hagenkamp weiter in Richtung Westen zu überqueren. Hierbei übersah er den von links kommenden VW Arteon eines 19-Jährigen, der die Straße in Richtung Norden befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der VW musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 20-jähriger Mann wurde am Dienstag, 18. Februar, als Rollerfahrer auf der Wilhelmstraße nach einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. Der Fahrer eines E-Scooters befuhr gegen 16:20 Uhr die Parallelfahrbahn der Wilhelmsstraße, zwischen der Lohauserholzstraße und der Kamener Straße. Hierbei nutzte er den Gehweg, welchen er entgegengesetzt in westlicher Fahrtrichtung befuhr. Zeitgleich fuhr eine 35-Jährige mit ihrem Renault Scenic aus einer Grundstückseinfahrt auf die Fahrbahn. Hierbei übersah sie den Roller-Fahrer. Bei der folgenden Kollision stürzte der 20-Jährige zu Boden, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Einsatzkräfte der Polizei Hamm kontrollierten am Donnerstagabend, 13. Februar, auf der Roonstraße einen E-Scooter-Fahrer - die Kontrolle endete mit einem Widerstand und einer Blutprobe.
Der 39-jährige Mann aus Hamm war den Beamten gegen 21.40 Uhr auf der Roonstraße aufgefallen, weil er an seinem E-Scooter ein Versicherungskennzeichen angebracht hatte, das seit mehr als einem Jahr abgelaufen war. Abgesehen davon, dass das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 keinen Versicherungsschutz mehr bot, war es auch nie für den geführten E-Scooter zugelassen.
Bei der weiteren Kontrolle des 39-Jährigen konnten die Beamten schnell drogentypische Auffälligkeiten bei ihm feststellen. Aufgrund dessen sollte ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen werden. Dies verweigerte der Hammer jedoch und trat in die Richtung der Beamten als diese ihn mit Zwang versuchten in den Streifenwagen zu setzen. Als der 39-Jährige daraufhin zu Boden gebracht und ihm Handfesseln angelegt wurden, verletzten sich der Mann und ein Polizeibeamter leicht.
Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten bei dem renitenten Verkehrssünder noch einen Teleskopschlagstock sowie potentielles Einbruchswerkzeug. Für den Teleskopschlagstock hatte der Mann aus Hamm keine Entschuldigung. Für das Einbruchswerkzeug gab er an, Elektriker zu sein und es berufsbedingt mitzuführen.
Was der 39-Jährige nicht wusste: Die Beamten verfügen über gute Grundkenntnisse in seinem vermeintlichen Berufsfeld, so dass er auf fachspezifische Fragen nicht antworten konnte und die Beamten dies schnell als Lüge entlarven konnten.
Dem Hammer wurde auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Das Einbruchswerkzeug und den Teleskopschlagstock stellten die Beamten sicher.
Gegen ihn wird nun ein Verfahren wegen verschiedener Straftaten und Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. Hierzu zählen unter anderem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz als Fahrzeugführer, Verstoß gegen das Waffengesetz sowie das Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. (rv)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Mit leichten Verletzungen kam eine 57-jährige Pedelec-Fahrerin am Mittwoch, 5. Februar, in ein Hammer Krankenhaus.
Die Frau aus Hamm war gegen 6.50 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Marker Allee in Richtung Ludwig-Teleky-Straße unterwegs, als sie nach rechts auf die Soester Straße abbiegen wollte. Dabei stürzte sie aufgrund der witterungsbedingten Glätte und verletzte sich leicht - sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Mit leichten Verletzungen kam eine 48-jährige Radfahrerin am Montag, 3. Februar, nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Soester Straße / Ludwig-Teleky-Straße in ein Hammer Krankenhaus.
Die Frau aus Hamm befuhr mit ihrem Fahrrad den östlichen Radweg der Soester Straße und beabsichtigte, den Einmündungsbereich in Fahrtrichtung Norden zu überqueren.
Hierbei kollidierte sie mit dem Smart einer 73-jährigen Frau aus Hamm, die mit ihrem Fahr-zeug die Soester Straße befuhr und anschließend nach links in die Ludwig-Teleky-Straße abbiegen wollte.
Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem PKW kam es am Freitag, 31. Januar um 20:10 Uhr auf der Marker Dorfstraße.
Der 21jährige Radfahrer befuhr die Marker Dorfstraße in Fahrtrichtung Osten und beabsichtigte nach eigenen Angaben, nach links in die Feuerdornstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den nachfolgenden VW Golf eines 62jährigen aus Hamm.
Es kam zum Zusammenstoß infolgedessen der Radfahrer stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der 21jährige leicht. Er wurde einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Aus diesem konnte er nach ambulanter Behandlung entlassen werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare