Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

01.02.2025 10:17 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Am Samstagnachmittag, 1. Februar, kam es auf dem Fritz-Baudach-Weg zu einem Alleinunfall eines Radfahrers aus Hamm.

Der 85-Jährige überholte gegen 15.15 Uhr aus Richtung Holzstraße kommend auf seinem Rad eine Fußgängerin. Kurze Zeit später fand die Zeugin den gestürzten Radfahrer in Höhe eines Parkplatzes am Fritz-Baudach-Weg in einem kritischen Gesundheitszustand vor.

Die Zeugin leistete Erste Hilfe und wurde dabei von zwei hinzukommenden Ersthelfern unterstützt.

Sofort alarmierte Rettungskräfte und ein Notarzt brachten den Senior unter Reanimationsmaßnahmen in eine Klinik, wo er wenig später verstarb. Zur Betreuung der Angehörigen wurde ein Team bestehend aus Notfallseelsorge und Polizei alarmiert. Ein speziell geschultes Verkehrsunfall-Aufnahmeteam aus Bochum übernahm die weitere Unfallaufnahme.

Nach ersten Erkenntnissen ist der Mann ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Ob ein medizinischer Notfall vorlag, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
31.01.2025 10:29 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Eine 24-jährige Seat-Fahrerin beabsichtigte am Donnerstag, 30. Januar, gegen 18.30 Uhr von der "Ruppiner Straße" nach links in den "Nordenstiftsweg" einzubiegen.

Zur gleichen Zeit befuhr ein 61-Jähriger den für Radfahrer freigegebenen Gehweg des "Nordenstiftsweg" in östliche Richtung und beabsichtigte dem Verlauf der Straße zu folgen.

Im Kreuzungsbereich stießen beide Verkehrsteilnehmer zusammen.

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 300 Euro.

Der Radfahrer wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung einem Krankenhaus zugeführt. (lu)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.01.2025 11:32 Uhr
Hamm (ots) -

Am vergangenen Wochenende, von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, haben Polizeibeamte in Hamm bei Verkehrskontrollen den richtigen Riecher bewiesen.

Insgesamt 13 Personen stehen im Verdacht, ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt zu haben. Ihnen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Ein Fahrzeugführer zeigte sich auf der "Radbodstraße" unbelehrbar und wurde nach 24 Stunden wieder angehalten, um erneut eine Blutprobe abzugeben.

Neben dem Konsum von Betäubungsmitteln waren drei Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Ein Fahrzeugführer hatte zudem andere Kennzeichen an einem nicht zugelassenen Pkw angebracht.

Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender Radfahrer versuchte mit einem gestohlenen Fahrrad auf der "Wilhelmstraße" vor den Beamten zu flüchten. Mit Schlägen und Tritten versuchte er, seine Ergreifung zu verhindern, was jedoch misslang. Bei seiner anschließenden Durchsuchung wurden Drogen gefunden.

Alkohol und Drogen am Steuer zählen zu den Hauptunfallursachen. Die Polizei Hamm wird auch weiterhin verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit in Hamm zu erhöhen. (lu)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.01.2025 10:21 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Mit leichten Verletzungen kam ein 62-jähriger Radfahrer nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 23. Januar, an der Kreuzung Alter Uentroper Weg / Ostwennemarstraße in ein Hammer Krankenhaus.

Der Radfahrer aus Hamm war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg südlich des Alten Uentroper Weges in Richtung Osten unterwegs, als er an der Kreuzung den Alten Uentroper Weg über einen dort befindlichen Sonderweg für Radfahrer überqueren wollte. Dabei stieß er mit dem VW eines 64-jährigen Hammers zusammen.

Der VW-Fahrer befuhr den Alten Uentroper Weg in östlicher Richtung und beabsichtigte, in die Ostwennemarstraße in südlicher Richtung abzubiegen.

Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Dieses konnte er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.01.2025 10:31 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Leichte Verletzungen erlitt ein 22-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am 22. Januar an der Einmündung Spichernstraße / Vorheider Weg.

Der Mann aus Hamm befuhr gegen 13.10 Uhr mit seinem Fahrrad den Fahrradschutzstreifen des Vorheider Weges in nördlicher Richtung. Hier stieß er im Einmündungsbereich mit dem VW einer 45-jährigen Hammerin zusammen, die die Einbahnstraße in gleicher Richtung befuhr und nach links in die Spichernstraße abbiegen wollte.

Durch den Zusammenstoß verletzte sich der 22-jährige Radfahrer leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
20.01.2025 09:34 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Ein 18-Jähriger hat am Freitag, 17. Januar, mit seinem Pkw einen Jugendlichen frontal erfasst.

Die beiden Hammer kollidierten gegen 15.20 Uhr auf der Von-Thünen-Straße miteinander. Dort war der VW-Fahrer in westliche Richtung unterwegs, während der 14 Jahre alte Junge auf einem E-Scooter vom Ewald-Wortmann-Weg nach links auf die Fahrbahn einbiegen wollte.

Bei dem Zusammenprall verletzte sich der E-Scooter-Fahrer leicht. Er kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.01.2025 10:04 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Ein Fahrradfahrer aus Lippetal ist am Montag, 13. Januar, gegen 11.50 Uhr auf der Beisengeithe mit einem Auto kollidiert.

Der 55-Jährige beabsichtigte vom Kirchweg nach rechts auf die Beisengeithe abzubiegen. Beim Überqueren der Fahrbahn kam es jedoch zum Zusammenstoß mit dem Opel. Dessen 21 Jahre alte Fahrerin aus Hamm war in südliche Richtung unterwegs.

Bei dem Unfall wurde der Mann durch die Front des Pkw aufgeladen. Er stürzte anschließend auf den Asphalt und verletzte sich dabei leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von schätzungsweise rund 3.000 Euro. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
08.01.2025 01:42 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Mit lebensgefährlichen Verletzungen kam ein 45-jähriger Pedelecfahrer am Dienstag, 7. Januar, in ein Hammer Krankenhaus.

Der Mann aus Hamm war gegen 18.20 Uhr mit seinem Pedelec und einem Kasten Wasser auf dem südlichen Geh-/Radweg des Herringer Weges in westlicher Richtung unterwegs, als er vermutlich mit einer mittig auf dem Geh-/Radweg stehenden Straßenlaterne kollidierte.

Durch den Zusammenstoß stürzte der Pedelecfahrer und verletzte sich schwer - er kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus.

Da eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, unterstützte ein Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Dortmund die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.

Darüber hinaus wurde ein Team der Opferbetreuung des Polizeipräsidiums Hamm angefordert, um eine professionelle Betreuung der Angehörigen zu gewährleisten.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Herringer Weg im Bereich der Unfallstelle gesperrt.

Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hamm unter 02381 916-5523 oder per E-Mail an hinwei-se.hamm@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 24» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert