Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Leicht verletzt wurde ein 11-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 01.12., an der Einmündung Dortmunder Straße / Ludwig-Isenbeckstraße. Der Junge wollte mit seinem Fahrrad gegen 12 Uhr die Dortmunder Straße an der Bedarfsampel überqueren. Ein 53-jähriger Porsche-Fahrer übersah den Radfahrer beim rechts einbiegen in die Dortmunder Straße. Der Junge kam bei dem anschließenden Zusammenstoß zu Fall und musste anschließend ambulant behandelt werden. (fa)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Donnerstag, 28. November, kam es auf der Römerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer, bei dem dieser leicht verletzt wurde.
Der 15-jährige Radfahrer aus Hamm beabsichtigte, gegen 18.50 Uhr, mit seinem Fahrrad an einer Querungshilfe die Römerstraße zu überqueren.
Eine 62-jährige Hammerin befuhr zu diesem Zeitpunkt die Römerstraße mit ihrem Dacia in nördliche Richtung.
In Höhe der Unfallörtlichkeit kam es zum Zusammenstoß bei dem der Radfahrer leicht verletzt wurde.
Nach Erstversorgung durch die Besatzung eines Rettungswagens, wurde der Radfahrer in ein Hammer Krankenhaus transportiert, dass er nach ambulanter Behandlung verlassen konnte.
Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1550 Euro. (aj)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei Hamm sucht einen Radfahrer, der am Mittwoch, 27. November, gegen 14.20 Uhr einen Verkehrsunfall verursachte und anschließend flüchtete.
Ein 55-jähriger VW-Fahrer aus Hamm hielt an der Kreuzung Alleestraße/Werler Straße auf der Rechtsabbiegerspur an einer Rotlicht zeigenden Ampel an, um nach rechts auf die Werler Straße in Richtung Süden abzubiegen. Der Radfahrer befuhr den Radweg unmittelbar neben der Rechtsabbiegespur. Er scherte aus und prallte gegen die rechte Seite des Autos. Anschließend flüchtete er mit seinem schwarzen Herrenrad.
Der flüchtige Mann ist zirka 1,80 Meter groß und geschätzte 25 Jahre alt. Er hat schwarze, lockige Haare und trug einen schwarzen Parka mit Kapuze und schwarze Kleidung.
Hinweise zu dem Verkehrsunfall und dem flüchtigen Radfahrer nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (at)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 20jähriger Hammer wurde am Dienstag, 26. November 17 Uhr mit seinem Kleinkraftrad durch eine Motorradstreife der Polizei kontrolliert. Der 20jährige Zweiradfahrer befuhr den Bockumer Weg in Richtung Westen. Im Zuge der späteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der Heranwachsende nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Damit nicht genug - das Kleinkraftrad war war als gestohlen gemeldet und worden.
Gegen den Fahrzeugführer wird nunmehr wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Diebstahls von Kraftfahrzeugen ermittelt. Das geführte Zweirad wurde sichergestellt. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Zusammenstoß zwischen einer Schülerin und einer Radfahrerin ereignete sich am Dienstag, 26. November 13:25 Uhr auf der Straße "Am Beisenkamp".
Eine 50jährige Hammerin befuhr mit ihrem Pedelec die Straße "Am Beisenkamp" in Richtung Eschenallee.
Zum Zeitpunkt des Unfalls betrat eine 13jährige Fußgängerin die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Beteiligten und zum Sturz der Radfahrerin. Infolge des Sturzes verletzte sich die Pedelec-Fahrerin schwer. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Auch die 13jährige verletzte sich, so dass sie der Kinderklinik zur ambulanten Behandlung zugeführt werden musste.
Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt, Verkehrsmaßnahmen waren nicht erforderlich. Verkehrsstörungen ergaben sich nicht. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nach einem Zusammenstoß mit einem E-Scooter verletzte sich ein 27-jähriger Radfahrer am Montag, 25. November, auf dem Dunatenweg leicht - er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Der Radfahrer war gegen 21.55 Uhr auf dem Radweg am Burghügel in südöstlicher Richtung unterwegs, als ihm plötzlich und unvermittelt an einer Einmündung ein unbeleuchteter E-Scooter mit zwei Personen darauf entgegenkam.
Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision, worauf die beiden Personen auf dem E-Scooter von der Unfallstelle flüchteten.
Der Radfahrer verletzte sich durch den Sturz leicht - er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Die beiden Scooter-Fahrer konnten nicht näher beschrieben werden.
Hinweise zum Unfall nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Passat und einem E-Scooter kam es am Montag, 25. November um 7:55 Uhr auf der Langen Reihe.
Eine 31jährige Fahrerin des VW Passat befuhr die Lange Reihe in Fahrtrichtung Osten. In Höhe der Einmündung zur Straße "Am Maximilianpark" beabsichtigte sie, eine 16jährige auf ihrem E-Scooter zu überholen. Nach Angaben der VW-Fahrerin fuhr die 16jährige unvermittelt nach links, um in die Straße "Am Maximilianpark" abzubiegen und es kam zum Zusammenstoß.
Die Fahrerin des Zweirades wurde durch die Feuerwehr einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Dieses konnte sie nach ambulanter Behandlung verlassen. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro beziffert. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, 25. November 16 Uhr an der Einmündung Bockumer Weg / Nordenstiftsweg.
Eine 23jährige Hammerin befuhr hier mit ihrem E-Scooter den Radweg des Bockumer Weges in Fahrtrichtung Westen. Hierbei benutzte sie unzulässig den für sie linken Radweg. Zugleich beabsichtigte eine 30 Jahre alte VW -Fahrerin aus Hamm mit ihrem Passat vom Nordenstiftsweg auf den Bockumer Weg abzubiegen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei verletzte sich die 23jährige leicht. Sie wurde einem Krankenhaus zugeführt. Nach ambulanter Behandlung konnte sie dieses wieder verlassen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 1.000 Euro geschätzt. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare