Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Eine 73-jährige Fahrradfahrerin verletzte sich am Dienstag, 17. Dezember, an der Kreuzung Dortmunder Straße / Radbodstraße leicht.
Gegen 8.45 Uhr überquerte die Frau aus Hamm mit ihrem Fahrrad den Rechtsabbiegerstreifen der Dortmunder Straße, der auf die Radbodstraße führt, in östliche Richtung. Zum selben Zeitpunkt beabsichtigte eine 59-jährige Toyota-Fahrerin aus Hamm über diesen Abbiegestreifen von der Dortmunder Straße in Richtung Süden auf die Radbodstraße abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß, bei dem die Fahrradfahrerin zu Boden stürzte und sich leicht verletzte.
Die 73-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus verbracht. (rv)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leicht verletzt hat sich ein neunjähriger Radfahrer am Dienstag, 17. Dezember, auf dem Weg zur Schule.
Der Grundschüler war gegen 7.50 Uhr auf dem östlichen Radweg der Kamener Straße in Richtung Süden unterwegs. Dabei kollidierte er mit dem Skoda eines 63-jährigen Hammers, der aus seiner Grundstückseinfahrt fuhr.
Der Autofahrer informierte die Schule des Neunjährigen, die sich mit dem Vater des Grundschülers in Verbindung setzte. Dieser brachte seinen Sohn ins Krankenhaus.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 22-jährige Fußgängerin wurde am 15. Dezember, um 22.22 Uhr, von einem 23-jährigen Autofahrer erfasst und leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Der Autofahrer aus Hamm befuhr bei schlechten Sicht- und Witterungsverhältnissen den Nordenstiftsweg in westliche Richtung. Aufgrund eines vor ihm fahrenden E-Scooters scherrte dieser nach links aus und beabsichtigte linksseitig an einer dortigen Querungshilfe vorbeizufahren. Zur selben Zeit befand sich die Fußgängerin mit ihrem Freund auf der Querungshilfe mit der Absicht die Straße von Süden nach Norden zu überqueren. Der Autofahrer versuchte noch auszuweichen, touchierte jedoch noch die Fußgängerin, die von ihrer Begleitung noch zur Seite gezogen wurde. Aufgrund seines Ausweichmanövers kollidierte der 23-jährige zunächst mit einem Zaun und anschließend mit einem Baum südlich der Fahrbahn.
Der 23-jährige Autofahrer wurde hierbei ebenfalls leicht verletzt, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung vor Ort wieder entlassen werden.
Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Der Führerschein des Autofahrers wurde sichergestellt.(rv)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nachdem ein bislang unbekannter VW Passat-Fahrer am Dienstag, 10. Dezember, gegen 5 Uhr einen Radfahrer auf der Kanalbrücke der Fährstraße beim Überholen leicht touchierte und dieser stürzte, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Der 31-jährige Radfahrer aus Hamm befuhr mit seinem Fahrrad die Fährstraße in Richtung Süden, als er auf der Kanalbrücke von einem schwarzen VW Passat Kombi überholt wurde. Während des Überholvorgangs touchierte ihn der Passat, woraufhin der Radfahrer stürzte.
Durch den Sturz verletzte er sich leicht.
Der Fahrer des Passat entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.
Bei dem Fahrer soll es sich um einen 20 bis 30 Jahre alten Mann mit Bart gehandelt haben.
Hinweise zum Unfall und dem Passat-Fahrer nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall auf der Soester Straße nach dem Fahrer eines roten Kombis.
Dieser ist am Mittwoch, 4. Dezember, gegen 9.45 Uhr im Einmündungsbereich der Alten Soester Straße mit einem Radfahrer aus Hamm kollidiert. Dabei stürzte der 55-Jährige und verletzte sich leicht. Er kam später zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt jedoch ohne Unterbrechung in Richtung Nordosten fort.
Zuvor seien die beiden Beteiligten auf der Soester Straße nach Norden gefahren. Während der Radfahrer auf dem Radweg weiter geradeaus fahren wollte, bog der Flüchtige nach rechts auf die Alte Soester Straße ab.
Hinweise zum Gesuchten nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 16-Jähriger kam nach einem Zusammenstoß mit einem Auto am Freitag, 29. November, zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Hammer war mit dem E-Scooter auf der Wilhelmstraße unterwegs und wollte die Ampel an der Unionstraße von Süden nach Norden überqueren. Dort kam es gegen 7.50 Uhr zur Kollision mit dem Skoda einer 44 Jahre alten Frau aus Hamm, die auf der Wilhelmstraße in Richtung Innenstadt fuhr.
Durch den Aufprall stürzte der Jugendliche und verletzte sich leicht.
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 55-Jähriger Mann aus Hamm wurde am Sonntag, 01. Dezember, gegen 20:25 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf einem Geh-/Radweg der Horster Straße verletzt.
Der Radfahrer befuhr den Weg in östlicher Richtung. Zwischen den Einmündungen "Leni-Schulze-Everding-Platz" und am "Am Eversbach" kam er zu Fall. Bei dem Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Da der Mann augenscheinlich Alkohol konsumiert hatte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Am Fahrrad entstand kein Sachschaden. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender 50-jähriger Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Marker Allee / Heßler Straße leicht am Arm verletzt. Als er am Sonntag, 01.12., gegen 17.45 Uhr, bei Rotlicht auf der Marker Allee in den Kreuzungsbereich einfuhr, stieß er mit einem PKW Cupra zusammen. Dessen 38-jährige Fahrerin wollte auf der Heßlerstraße von rechts kommend die Kreuzung bei Grün überqueren. Dem Radfahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Es entstand geringer Schaden. (fa)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare