Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

06.10.2024 06:57 Uhr
Hamm (ots) -

Eine 28-jährige Frau wurde am 05. Oktober Opfer eines versuchten Raubdeliktes.
Die Frau befuhr mit ihrem E-Scooter gegen 20.10 Uhr den Fuß- Radweg der Parkanlage "Burghügel Mark" in Fahrtrichtung Süden. Kurz vor der Brücke am Dunantweg verspürte sie einen Schlag. Drei Jugendliche hatten ihr, während sie fuhr, mit einem großen Ast vor den Kopf geschlagen. Die Frau fiel daraufhin zu Boden. Die Jugendlichen forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Geld. Als sie erwiderte, dass sie kein Geld habe, ließen die Täter von ihr ab und flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.

Die Geschädigte konnte die Täter wie folgt beschreiben:
- männlich
- ca. 14 bis 18 Jahre alt
- hager / schlank
- trugen Mützen und waren mit einem Tuch vermummt

Die Geschädigte wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Eine Fahndung im Nahbereich blieb ohne Erfolg. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu melden. (rs)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.10.2024 04:25 Uhr
Hamm (ots) -

Ein 74jähriger Fahrer eines Pedelecs wurde am Mittwoch, 2. Oktober 17:50 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Lohauserholz schwer verletzt.
Der Hammer Senior fuhr mit seinem Pedelec auf einem Geh- und Radweg der Martinstraße in Richtung Süden. Hierbei nutzte er den aus seiner Sicht linken Radweg.
Zeitgleich beabsichtigte ein 23jähriger Opel-Fahrer, aus der Stadionstraße auf die Martinstraße abzubiegen. Nach eigener Aussage rechnete der 23jährige nicht mit dem von rechts kommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Opel Corsa und dem Radfahrer. Der 74jährige musste zur stationären Behandlung seiner Verletzungen einem Hammer Krankenhaus zugeführt werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000EUR geschätzt. Für die Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich Martinstraße / Stadionstraße kurzzeitig gesperrt. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.10.2024 04:20 Uhr
Hamm (ots) -

Leicht verletzt wurde am Mittwoch, 2. Oktober 7:50 Uhr der 16jährige Fahrer eines E-Scooters.
Eine 56jährige Skoda-Fahrerin aus Hamm befuhr zur Unfallzeit die Arnold-Freymuth-Straße in Richtung Heßlerstraße. Sie wollte im weiteren Verlauf auf die Heßlerstraße abbiegen. Hierbei übersah sie nach eigenen Angaben den von rechts kommenden 16jährigen. Dieser befuhr die Heßlerstraße in Fahrtrichtung Süden.
Der 16jährige kam zu Fall und verletzte sich. Er wurde einem örtlichen Krankenhaus zur ambulanten Behandlung zugeführt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.10.2024 09:50 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Am Tünner Berg/Osttünner Weg am Dienstag, 3. September, erlag die beteiligte 72-jährige Pedelecfahrerin am 30. September in einem Hammer Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.(hei)

Unsere ursprüngliche Pressemeldung vom 03.09.2024:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5856815

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.10.2024 12:36 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Leichte Verletzungen erlitt der 22-jährige Fahrer eines E-Scooters nach einem Verkehrsunfall am Freitag, 27. September, gegen 17.35 Uhr - er kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus.

Der Mann aus Hamm war mit seinem Gefährt auf dem Geh- und Radweg der Gustav-Heinemann-Straße in westlicher Richtung unterwegs, als er die Poststraße überqueren wollte und dabei mit dem Citroën eines 55-Jährigen aus Bonn kollidierte.

Durch die Kollision stürzte der Rollerfahrer und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Hammer Krankenhaus. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.09.2024 07:35 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Auf nasser Fahrbahn ist am Donnerstag, 26. September, eine 26-jährige Radfahrerin gestürzt.

Die Hammerin war auf der Straße "Am Beisenkamp" unterwegs und verlor gegen 13.10 Uhr beim Abbiegevorgang die Kontrolle über das Fahrrad. Sie verletzte sich bei dem Sturz leicht und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Ihr Sohn, der sich in einem Fahrradanhänger für Kinder befand, blieb unverletzt. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.09.2024 12:14 Uhr
Hamm (ots) -

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW, Mazda und einer Radfahrerin kam es am Mittwoch, 26. September um 7:10 Uhr im Kreuzungsbereich Römerstraße / Erlenfeldstraße.
Zur Unfallzeit befuhr eine 61jährige Hammerin mit ihrem Pkw, Mazda die Erlenfeldstraße in Richtung Osten und beabsichtigte nach rechts auf die Römerstraße abzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 45 Jahre alte Radfahrerin den Radweg der Römerstraße in Richtung Norden.
Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Mazda und dem Pedelec der 45jährigen. Durch diesen wurde die Radfahrerin leicht verletzt. Sie wurde zur ambulanten Behandlung einem örtlichen Krankenhaus zugeführt.
Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.09.2024 06:06 Uhr
Hamm (ots) -

Am Donnerstag, 26. September, hatte die Polizei Hamm im Rahmen eines direktionsübergreifenden Schwerpunkteinsatzes die Sicherheit von Rad- und E-Scooter-Fahrern im gesamten Stadtgebiet im Fokus. Unterstützung erhielten sie dabei von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei aus Bochum.

So beliebt die Zweiräder - ob mit oder ohne elektrischen Antrieb - auch sind, so wichtig ist die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung. Denn ohne Airbag, Sicherheitsgurt und schützendes Gehäuse haben diese Verkehrsteilnehmer im Falle eines Unfalls oft das Nachsehen.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, haben die Polizistinnen und Polizisten während des rund achtstündigen Einsatzes zahlreiche mobile Kontrollen durchgeführt. Im Blick hatten sie nicht nur die Rad-, Pedelec- und Scooterfahrer selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer, die diese gefährdet haben.

Insgesamt ahndeten die Einsatzkräfte 34 Verstöße von Fahrrad-, Pedelec- und E-Scooterfahrern. Die angehaltenen Personen nutzten etwa das Smartphone während der Fahrt, fuhren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung oder beachteten rote Ampeln nicht.

Des Weiteren gab es 38 Maßnahmen gegen Verkehrsteilnehmer, die die Zweiradfahrer durch ihr Verhalten gefährdeten. Hier lagen die meisten Fälle bei der Missachtung des Überholverbots auf dem Nordenstiftsweg und der Vorfahrtsmissachtung an verschieden Stellen.

19 Verstöße weiterer Verkehrsteilnehmer, wie die Missachtung der Gurtpflicht oder das Telefonieren am Steuer kamen hinzu.

Eine 27-jährige Autofahrerin aus Hamm erwartet ein Strafverfahren, weil bei einer Kontrolle auf dem Nordenstiftsweg festgestellt wurde, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Ein 18-Jähriger aus Hamm kam einem Team in Höhe des Viktoriaplatzes telefonierend auf einem E-Scooter entgegen. Doppeltes Pech für ihn bei der anschließenden Kontrolle: Neben einem Bußgeld folgt nun auch eine Strafanzeige, denn der E-Scooter lag seit dem Morgen als gestohlen ein.

Beamtinnen und Beamte der Verkehrsunfall- und Kriminalprävention gaben in zahlreichen Gesprächen mit Verkehrsteilnehmern und Passanten am Heessener Markt, an der Geistschule und der Von-Vincke-Schule wichtige Tipps, wie sie sich möglichst sicher im Straßenverkehr bewegen können und ihr Zweirad mit einfachen Mitteln vor Diebstahl schützen.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 31» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert