Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Mit leichten Verletzungen kam eine 29-jährige E-Scooter Fahrerin in ein Hammer Krankenhaus, nachdem sie am Montag, 15. Juli, gegen 7.40 Uhr auf dem Gallberger Weg mit einem Toyota zusammengestoßen war.
Ein 66-jährige Hammer beabsichtigte, mit seinem Auto vom Gallberger Weg nach rechts auf einen Parkplatz einbiegen und kollidierte dabei mit der Scooter Fahrerin, die auf dem Gehweg / Radweg in gleiche Richtung fuhr.
Durch den Zusammenprall verletzte sich die 29-Jährige leicht und kam in ein Hammer Krankenhaus.
An den Fahrzeugen entstand zudem Sachschaden. (bw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Hobreckerstraße/Otto-Brenner-Straße verletzte sich am Donnerstag, 11. Juli, gegen 11.36 Uhr, ein Fahrradfahrer leicht.
Ein 72-jähriger Hammer fuhr mit seinem Mercedes auf der Hobreckerstraße in südliche Richtung und wollte nach rechts in die Otto-Brenner-Straße abbiegen.
Zur gleichen Zeit war ein 56-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der vorfahrtberechtigten Otto-Brenner-Straße in westliche Richtung unterwegs. Um einen Zusammenstoß im Einmündungsbereich zu vermeiden, bremsten sie ihre Fahrzeuge ab. Hierbei stürzte der Radfahrer, ohne dass es zu einer Berührung kam.
Der 56-Jährige verletzte sich durch den Sturz und kam zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus.(bw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 43-jähriger E-Scooterfahrer verletzte sich am Mittwoch, 10. Juli, bei einem Verkehrsunfall auf dem Alten Papenweg - er kam schwerverletzt mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus.
Der Mann befuhr den Alten Papenweg in Fahrtrichtung Norden, stürzte ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich. Dies beobachtete ein Zeuge und alarmierte die Rettungskräfte.
Im Krankenhaus musste der Mann wegen Fahren unter Alkoholeinfluss eine Blutprobe abgeben. (bw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Dank der Aufmerksamkeit zweier Polizisten findet ein gestohlenes Fahrrad den Weg zurück zu seinem Besitzer. Die Beamten beobachteten am Dienstag, 9. Juni, im Rahmen einer Fahrradstreife einen polizeibekannten Mann, der auf einem hochwertigen Fahrrad fuhr.
Da ihnen dieser Umstand ungewöhnlich vorkam, kontrollierten sie den 34-jährigen Hammer und seine 37 Jahre alte Bekannte um die Mittagszeit an der Friedrichstraße. Sie gaben auf Nachfrage an, das Crossbike über eine Anzeigenplattform im Internet gekauft zu haben. Nachweisen konnten sie das jedoch nicht.
Aus diesem Grund wählten die Einsatzkräfte die auf dem Fahrradrahmen abgebildete Nummer eines Händlers in Ascheberg. Dieser bestätigte, dass der Eigentümer das Rad wenige Wochen zuvor bei ihm als gestohlen gemeldet hat. Die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und beschlagnahmten sodann das Fahrzeug.
Die Polizei Hamm rät Bürgerinnen und Bürgern ihr Fahrrad zu registrieren - entweder direkt in einer Dienststelle oder online unter https://www.zuhause-sicher.de/index.php?id=465. Auf diese Weise lässt sich bei Kontrollen schnell feststellen, ob der richtige Besitzer auf dem Sattel sitzt. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einer Kontrolle auf der Feidikstraße stellten Einsatzkräfte der Polizei Hamm am Dienstag, 9. Juli, gegen 0.30 Uhr ein gestohlenes Fahrrad sicher.
Bei der Überprüfung eines 36-jährigen Mannes stellte sich heraus, dass es sich bei dem mitgeführten Fahrrad um offensichtliches Diebesgut handelte. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Hehlerei eingeleitet. (bw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Verletzt wurde eine 43 jährige Radfahrerin aus Hamm, als sie am Montag, 8. Juli, auf der Eichstedtstraße mit einer 11 jährigen Fußgängerin zusammenstieß.
Die 11 jährige unterhielt sich zum Unfallzeitpunkt angeregt mit einer Freundin und trat, um die Fahrbahn zu überqueren, plötzlich auf die Straße. Hierbei übersah sie die Radfahrerin, welche die Eichstedtstraße in Fahrtrichtung Osten befuhr.
Die Radfahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stieß mit dem Mädchen zusammen. Hierbei kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich.
Sie wurde im Anschluss mit einem Krankenwagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Die 11 jährige Fußgängerin wurde durch die Kollision ebenfalls leicht verletzt, konnte jedoch in die Obhut ihrer Eltern übergeben werden. (sr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leichte Verletzungen erlitt eine 46-jährige Radfahrerin aus Hamm, als sie am Samstag, 6. Juli, auf der Dortmunder Straße mit dem BMW einer 22-Jährigen zusammenstieß.
Die Radfahrerin befuhr mit ihrem Fahrrad den gemeinsamen Geh- und Radweg der Radbodstraße in nördlicher Richtung. Im weiteren Verlauf beabsichtigte sie, über den abgesenkten Bordstein den Abbiegestreifen zu überqueren, um anschließend über die Verkehrsinsel die Dortmunder Straße in nördlicher Richtung zu befahren.
Beim Überqueren der Rechtsabbiegespur kam es zum Zusammenstoß mit dem BMW der 22-jährigen Hammerin.
Dabei stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leichte Verletzungen erlitt der 84-jährige Fahrer eines Pedelecs bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 14.28 Uhr im Kreuzungsbereich Uedinghoffstraße/Volkenhoffs Weg.
Der Pedelec-Fahrer befuhr mit seinem Gefährt den Geh- und Radweg der Uedinghoffstraße in nördlicher Richtung und beabsichtigte im weiteren Verlauf den Volkenhoffs Weg zu kreuzen.
Hierbei kollidierte er mit dem VW eines 26-jährigen Mannes aus Hamm, der mit seinem Fahrzeug die Uedinghoffstraße in gleicher Richtung befuhr.
Durch den Zusammenstoß stürzte der Pedelec-Fahrer aus Hamm und verletzte sich leicht.
Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Uedinghoffstraße in Fahrtrichtung Volkenhoffs Weg gesperrt. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare