Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Mit leichten Verletzungen kam ein 19-jähriger Radfahrer in ein Hammer Krankenhaus, nachdem er am Freitag, 5. Juli, gegen 9.10 Uhr an der Kreuzung Marker Allee/Josef-Schlichter-Allee mit einem Mercedes zusammengestoßen war.
Der Heranwachsende aus Hamm befuhr mit seinem Fahrrad zunächst den Dunatenweg und bog dann nach links in die Marker Allee ein.
Im Kreuzungsbereich kollidierte er mit dem Mercedes eines 70-jährigen Mannes aus Hamm, der die Josef-Schlichter-Allee befuhr und im Kreuzungsbereich nach rechts in die Marker Allee abbiegen wollte.
Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Der Verkehr wurde durch Einsatzkräfte vor Ort umgeleitet. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei Hamm sucht nach einem Verkehrsunfall an der Ahornallee nach einer beteiligten Radfahrerin.
Die unbekannte Frau befuhr am Dienstag, 02. Juli, gegen 18.50 Uhr den dortigen Gehweg in östliche Richtung und kollidierte mit dem Hyundai einer 51 Jahre alten Anwohnerin. Diese war im Begriff ihr Auto aus der Grundstückseinfahrt auszuparken. Im Zuge dessen kam es zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte.
Nach einem kurzen Gespräch stand sie auf, fuhr los und bog schließlich nach rechts in Richtung Eschenallee ab. Ihre Personalien hinterließ sie nicht.
Nach Aussage der 51-Jährigen war die Frau auf einem pinken Damenrad unterwegs. Sie sei zwischen 50 und 60 Jahre alt, etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß und habe eine blaue Jeans, eine Regenjacke, dunkle Sneaker sowie eine Brille und einen schwarzen Helm getragen.
Zur Klärung des Unfallhergangs wird die Beteiligte gebeten, sich bei der Polizei Hamm zu melden - entweder persönlich oder telefonisch unter 02381 916-0. Hinweise von Zeugen sind zudem unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de willkommen. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten Einsatzkräfte der Polizei Hamm am Dienstag, 2. Juli, zwei Fahrraddiebe stellen.
Der Zeuge hatte die beiden Diebe, einen 67-jährigen und einen 39-jährigen Mann aus Hamm, dabei beobachtet, wie sie ein an einen Laternenmast angekettetes Fahrrad An den Fördertürmen entwendeten.
Mit einem Bolzenschneider durchtrennten sie kurzerhand das Fahrradschloss, bevor sie das Rad gemeinsam in ihren Bulli trugen und vom Tatort flüchteten.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung gelang es den Einsatzkräften, zumindest einen der beiden Fahrraddiebe an dessen Wohnanschrift anzutreffen.
Dort stellten die Beamten zudem ein weiteres Fahrrad fest, bei dem der Verdacht besteht, dass es aus einem Diebstahl stammt.
Sowohl dieses als auch das kurz zuvor entwendete Fahrrad stellten die Beamten vor Ort sicher. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 79-Jährige hat sich bei einem Sturz mit ihrem Pedelec am Dienstag, 02. Juli, leicht verletzt.
Die Hammerin fuhr gegen 11.25 Uhr an der Otto-Brenner-Straße auf dem Gehweg in Richtung "Kleine Alleestraße". Auf Höhe der Baustelle kollidierte sie aus unbekannten Gründen womöglich mit einer Straßenlaterne und kam daraufhin zu Fall.
Ein Rettungswagen brachte die Frau zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Im Rahmen ihrer Präsenzstreife in Hamm-Mitte wurden die beiden Bezirksdienstbeamten am Montagvormittag, 1. Juli, von einem Zeugen über einen beobachteten Drogendeal hingewiesen.
Während des Gesprächs fuhr der beschriebene Tatverdächtige auf einem E-Scooter auf der Sedanstraße an den Polizisten vorbei.
Die Beamten stoppten ihn für eine Kontrolle in Höhe seiner Wohnanschrift und fanden über 1.600 Euro Bargeld in kleiner Stücklung bei ihm auf.
Beamte der Kriminalpolizei erwirkten über das Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen, der vorläufig festgenommen, in das Polizeigewahrsam gebracht und erkennungsdienstlich behandelt wurde.
Bei der anschließenden Durchsuchung konnten verschiedene dealertypische Gegenstände, ein Schlagring und ein Mobiltelefon aufgefunden und sichergestellt werden.
Den 46-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln. Das Bargeld wurde sichergestellt.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine Pedelec-Fahrerin aus Hamm ist am Montag, 01. Juli, auf der Sedanstraße gegen eine Autotür gekracht.
Die 23-Jährige fuhr gegen 16.30 Uhr in Richtung Süden als der 73 Jahre alte, in Hamm lebende Fahrer des Renaults nahe der Friedrichstraße die Fahrertür öffnete, um aus seinem Pkw zu steigen.
Wegen der Kollision stürzte die Frau und verletzte sich leicht. Sie kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Sowohl am Fahrrad, als auch am Auto entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von mehreren hundert Euro. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 78-jähriger Radfahrer aus Hamm hat sich am Samstag, 29. Juni, bei einem Zusammenstoß mit einem Dacia am Alten Uentroper Weg schwer verletzt. Der Fahrer des beteiligten Autos flüchtete vom Unfallort.
Zur Kollision kam es gegen 12.30 Uhr. Der Senior fuhr mit seinem Pedelec auf der Ostwennemarstraße in Richtung Süden und wollte den Alten Uentroper Weg queren. Dort bog zeitgleich aus Westen kommend der Dacia-Fahrer nach rechts ab und touchierte das Hinterrad des 78-Jährigen. Dieser kam daraufhin zu Fall. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Autofahrer stoppte erst einige Meter entfernt, stieg kurz aus und entfernte sich schließlich als Zeugen dem Verletzten zu Hilfe kamen.
Die Polizei konnte den Gesuchten im Rahmen einer Fahndung an seiner Wohnanschrift antreffen. Der 58 Jahre alte Hammer war alkoholisiert: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Zwecks Blutprobenentnahme nahmen die Beamten den Mann mit zur Polizeiwache und beschlagnahmten seinen Führerschein.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 1.150 Euro. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leichtverletzt kam eine 46-jährige Radfahrerin aus Hamm am Dienstag, 25. Juni, nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Marker Allee / Josef-Schlichter-Allee in ein Hammer Krankenhaus.
Die Frau war mit ihrem Rad auf der Marker Allee in Richtung Stadtmitte unterwegs, als sie im Einmündungsbereich mit dem Audi eines 58-Jährigen zusammenstieß.
Der Mann aus Hamm beabsichtigte mit seinem Fahrzeug link von der Marker Allee in die Josef-Schlichter-Allee einzubiegen.
In Folge des Zusammenstoßes stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht - sie kam mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus, dass sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare