Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Nach dem Diebstahl eines Kinderfahrrads war die Flucht eines 35-Jährigen am Mittwoch, 22. Mai, nicht von Erfolg gekrönt. Er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
Zwei Anwohner konnten beobachten, wie gegen 14.15 Uhr eine verdächtige Person in ein Wohnhaus am Kissinger Weg ging und es kurze Zeit später mit einem Kinderfahrrad wieder verließ. Nach wenigen Metern Fahrt auf dem Kinderrad stoppten die Zeugen den Verdächtigen, hielten ihn fest und alarmierten die Polizei.
Die nahm den polizeibekannten 35-Jährigen fest und übergab das gestohlene Fahrrad wieder zurück an den Eigentümer. Der hatte es ursprünglich im Keller des Wohnhauses abgestellt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ ein Richter des AG Hamm am Donnerstag Untersuchungshaft gegen den 35-Jährigen, der erst im April nach einer mehrjährigen Haftstrafe aus einer JVA entlassen wurde. Zudem wird gegen ihn wegen weiterer aktueller Eigentumsdelikte ermittelt.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 59-Jährige wurde am Mittwoch, 22. Mai, bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die Radfahrerin befuhr gegen 19:35 Uhr die Marker Dorfstraße in westlicher Richtung. Kurz hinter der Einmündung Alter Papenweg stand auf dem Parkstreifen der Ford eines 28-Jährigen. Der Mann öffnete seine Fahrertür, ohne auf die herannahende Radfahrerin zu achten. Diese stieß mit der Tür zusammen und stürzte zu Boden. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Die 59-Jährige wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.200 Euro. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Montag, 20. Mai, gegen 14 Uhr, zwei Männer beobachten, die sich an zwei auf dem Gehweg der Adenauerallee abgestellten Fahrrädern zu schaffen machten. Nachdem die Männer die Schlösser knackten, flüchteten sie auf den Rädern in Richtung Innenstadt.
Die alarmierten Polizisten konnten einen der Männer bei der Fahndung in Höhe des Nordenwalls stoppen und festnehmen. Die Beamten stellten das gestohlene Rad sicher und brachten den Tatverdächtigen ins Polizeigewahrsam. Der bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getretene 29-Jährige wurde am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden, der Untersuchungshaft anordnete.
Der zweite Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig. Er soll 30 bis 40 Jahre alt sein, eine dünne Statur haben und zur Tatzeit mit einem grauen T-Shirt und einer blauen Jogginghose mit weißen Streifen bekleidet gewesen sein. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Fahrrad der Marke Riverside im Wert von etwa 1.500 Euro. Hinweise auf den Mittäter und den Verbleib des gestohlenen Rades nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
Das bei dem 29-Jährigen sichergestellte Rad konnte dem Eigentümer auf der Polizeiwache wieder ausgehändigt werden.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine Fußgängerin aus Hamm ist am Freitag, 17. Mai, gegen 15.55 Uhr mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. Sie verletzte sich dabei leicht.
Der Unfall geschah auf der Kamener Straße etwa auf Höhe der Robertstraße. Dort wollte die 75-Jährige die Straße in Richtung eines Supermarkts überqueren. Auf der nördlichen Straßenseite war zeitgleich der 33-jährige Hammer auf seinem Fahrrad in Richtung Stadtmitte unterwegs.
Beide Personen kamen durch die Kollision zu Fall. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Am Fahrrad entstand Sachschaden. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit einer verletzten Businsassin und zwei flüchtigen Männern als potentielle Unfallverursacher kam es am Mittwochnachmittag (15. Mai) auf der Münsterstraße. Gegen 16 Uhr war ein bislang unbekannter Volkswagenfahrer auf der Münsterstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. Gleichzeitig bewegte sich ein Reisebus, der von einem 48-Jährigen aus Lünen geführt wurde, auf einem angrenzenden Sonderfahrstreifen in gleicher Richtung. Im Bereich des Übergangs dieser Parallelfahrbahn auf die Hauptfahrbahn musste der Busfahrer dem Golf nach rechts ausweichen, da dieser zuvor ganz unvermittelt einen Fahrstreifenwechsel vorgenommen hatte. Dadurch bedingt touchierte der Bus mit einem, am rechten Fahrbahnrand befindlichen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Bus gegen den Audi eines 44-Jährigen aus Hamm, wobei dieser ebenfalls beschädigt wurde. Unmittelbar nach dem Unfallgeschehen flüchteten die beiden männlichen Insassen des Golfs zu Fuß von der Unfallstelle in westliche Richtung über den Heinz Kruse Weg. Hier konnten die beiden jungen Männer nach kurzer Verfolgung durch einen Kradfahrer der Polizei gestellt werden. Es handelt sich bei den Unfallflüchtigen um einen 20-Jährigen sowie einen 22-Jährigen aus Ahlen. Beide sind nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Da der Verdacht bestand, dass sie zum Unfallzeitpunkt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen, wurden ihnen auf der Polizeiwache Mitte Blutproben entnommen. Wer von den beiden den Golf zum Unfallzeitpunkt geführt hat, ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die verletzte Passagierin begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Hierbei kam es zu Verkehrsstörungen. Das Fahrzeug der beiden Flüchtigen wurde sichergestellt. Gegen den Halter des Golfs wird wegen Anordnens und Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 25000 Euro beziffert.(es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 5-jähriger Junge wurde als Fußgänger an der Einmündung Cardijnstraße / Glückaufstraße am Dienstag, 14. Mai, nach einem Zusammenstoß mit einem Fahrrad verletzt. Ein 8-jähriger Junge war gegen 20.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Cardijnstraße in östlicher Richtung unterwegs. Der 5-Jährige ging auf dem Gehweg der Glückaufstraße in südlicher Richtung. Im Einmündungsbereich querte er die Cardijnstraße. Hierbei wurde er von dem 8-jährigen Radfahrer erfasst und stürzte zu Boden. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und noch vor Ort von Rettungssanitätern versorgt.
Der ebenfalls anwesende Vater des 5-Jährigen beschädigte nach dem Unfall das Rad des 8-Jährigen mutwillig. Hierzu wurde gesondert eine Strafanzeige aufgenommen. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 92-Jährige wurde am Dienstag, 14. Mai, gegen 16:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Jahnstraße verletzt.
Die Radfahrerin bog von der Straße Am Beckhof nach rechts in die Jahnstraße ab und wollte diese in südlicher Richtung befahren. Zeitgleich kam ihr die 27-jährige Fahrerin eines BMW entgegen, welche die Jahnstraße in nördlicher Richtung befuhr. Bei dem Versuch, einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Mercedes Sprinter auszuweichen, geriet die Seniorin zwischen den Sprinter und den entgegenkommenden BMW. Hier kam es zum Zusammenstoß zwischen der Radfahrerin und den Fahrzeugen, in dessen Folge die 92-Jährige das Gleichgewicht verlor und zu Boden stürzte. Durch den Sturz verletzte sie sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
In einer Kurve hat ein 61-jähriger Motorradfahrer am Freitag, 10. Mai, auf der Allener Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Dadurch kam er auf seinem Weg nach Süden gegen 22 Uhr unweit der Wambelner Straße zu Fall und stürzte auf ein Feld zu seiner Rechten.
Der Hammer kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Sein Motorrad wurde mit einem Sachschaden abgeschleppt. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare