Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

06.03.2024 08:20 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu verhindern, musste ein Fahrradfahrer aus Hamm am Dienstag, 5. März, um 8.30 Uhr stark abbremsen. Dabei stürzte er. Bislang ist der beteiligte Pkw-Fahrer unbekannt.

Der 23-Jährige war mit seinem Rad auf der Marker Dorfstraße nach Westen unterwegs. Er war im Begriff, die Straße "Lisenkamp" geradeaus in Richtung Alte Soester Straße zu passieren. Dabei kam ihm der dunkle Pkw mit lilafarbenen Tribals an den Seiten entgegen. Dieser wendete im Einmündungsbereich.

Bei der Gefahrenbremsung verletzte sich der Fahrradfahrer leicht. Er beschreibt den Autofahrer und einen weiteren Beifahrer als kräftige Männer mit dunklen, kurzen Haaren. Sie entfernten sich in westliche Richtung.

Am Fahrrad entstand Sachschaden.

Hinweise zum Unfall oder dem Flüchtigen nimmt die Polizei unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (jes)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.03.2024 09:26 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Innerhalb weniger Minuten hat ein bislang unbekannter Dieb am Montag, 4. März, zwischen 11.36 und 11.40 Uhr, ein Pedelec von einem Fahrradträger in der Eylertstraße gestohlen.

Auf Kameraaufnahmen ist zu sehen, wie der unbekannte Dieb das Pedelec von dem Fahrradträger nimmt, der am Heck eines Autos befestigt war.

Bei dem Dieb handelt es sich um einen etwa 1,85 Meter großen Mann.
Zur Tatzeit war er mit einem lachsfarbenen Pullover, einer schwarzen Weste, einer dunklen Hose und weißen Schuhen bekleidet. Außerdem trug er eine schwarze Mütze, eine schwarze Maske und einen schwarzen Rucksack.

Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter
02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.03.2024 01:13 Uhr
Hamm - Uentrop (ots) -

Am Samstag, 3. März, um 16.50 Uhr, kam es in der Geithe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Kradfahrer leicht verletzt wurde. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad auf der gleichnamigen Straße in südliche Richtung und übersah dabei ein entgegenkommendes Auto. Er stieß mit seiner Yamaha frontal mit dem Renault eines 66-Jährigen zusammen und wurde dabei verletzt. Der 20-Jährige wurde daher mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, was er aber nach kurzer Zeit wieder verließ. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 2.000 Euro. (hp)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.03.2024 12:03 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Leicht verletzt wurde ein 69-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 03. März, an der Kreuzung Ammerweg / Maximilianstraße. Der Radler war gegen 8:20 Uhr auf der Maximilianstraße unterwegs, als aus dem untergeordneten Ammerweg ein Mercedes in den Kreuzungsbereich einfuhr. Dessen 31-jähriger Fahrer missachtete die Vorfahrtsregelung und es kam zum Zusammenstoß. (fa)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.03.2024 01:55 Uhr
Hamm (ots) -

Schwer verletzt wurde ein 67jähriger Kradfahrer aus Hamm bei einem Alleinunfall auf der Straße Klosterfeld in Hamm-Rhynern.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam der BMW-Fahrer ohne die Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer am Donnerstag, 29. Februar, 10.10 Uhr beim Abbiegen vom Klosterfeld in den Nonnenweg zu Fall. Hierbei verletzte er sich schwer. Er wurde durch die Feuerwehr in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert, hier wurde er zur stationären Behandlung aufgenommen.
Der geschätzte Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.02.2024 06:13 Uhr
Hamm - Rhynern (ots) -

Eine alkoholisierte 60-jährige Fiatfahrerin kollidierte am Sonntag, 25. Februar, gegen 14:50 Uhr, mit einem 59-jährigen Radfahrer. Bei dem Zusammenstoß kam der Radler zu Fall und musste anschließend mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert werden. Die PKW-Fahrerin befuhr zuvor die Bergstraße und missachtete an der Einmündung Starenweg die Vorfahrfahrt des von rechts kommendem Radfahrers. Dieser wollte vom Starenweg nach links in die Bergstraße einbiegen.
Bei Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Frau fest. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. (fa)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.02.2024 08:59 Uhr
Hamm (ots) -

Einen E-Scooter entwendeten unbekannte Tatverdächtige bei einem Kellereinbruch in der Zeit von Donnerstag, 22. Februar, 22:30 Uhr bis Freitag, 23. Februar 11 Uhr in der Roßbachstraße.
Täterhinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor.
Zeugenhinweise zu dem Einbruch und zu verdächtigen Personen werden bei der Polizei Hamm telefonisch unter 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegengenommen. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.02.2024 07:32 Uhr
Hamm (ots) -

Die Bekämpfung der Kriminalität und die Steigerung des Sicherheitsgefühls waren zwei der Ziele eines geplanten Einsatzes der Hammer Polizei am Donnerstag, 22. Februar, zwischen 12 und 16 Uhr. Beamte einer Einsatzhundertschaft aus Bochum unterstützten bei den Kontrollen.

Zivil gekleidete Beamte konnten im Bahnhofsquartier in der Zeit von 12 Uhr bis zum Nachmittag mehrere Drogenverkäufe von Marihuana und Amphetamin beweissicher feststellen und eine Reihe von Ermittlungsverfahren gegen vier männliche Käufer (54 Jahre aus Beckum, 46 Jahre und 32 Jahre aus Hamm und 22 Jahre aus Soest) sowie einen 19-jährigen männlichen Verkäufer aus Hamm einleiten.

Drei der Personen kamen für weitere Maßnahmen zur Polizeiwache. Der 22-jährige Soester leistete Widerstand bei der Kontrolle und musste gefesselt werden. Die Beamten beschlagnahmten die aufgefundenen Drogen.

Nicht nur die Innenstadt stand im Fokus der Kontrollen, auch Personen am Marktplatz und Halloh-Park in Bockum-Hövel sowie in der Nordring-Anlage mussten sich den Überprüfungen unterziehen. Hier nahmen die Beamten zwei Männer fest, da gegen sie offene Haftbefehle vorlagen. Aufgefundene Drogen bei zwei weiteren Männern führten zur Einleitung von Strafverfahren.

Auf der Eschstraße konnte ein 28-jähriger Hammer auf einem gestohlenem Suzuki Roller ohne erforderliche Fahrerlaubnis, dafür aber unter Drogeneinfluss, von Fußstreifen angehalten und kontrolliert werden. Er musste die Beamten für eine Blutprobe auf die Polizeiwache begleiten. Der Roller wurde sichergestellt. Auch einen ebenfalls als gestohlen gemeldeten Personalausweis fanden die Einsatzkräfte bei dem Mann. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Die Maßnahmen-Bilanz im einzelnen:

- 29 kontrollierte Personen
- elf kontrollierte Radfahrer
- zwei festgenommene Personen wegen bestehender Haftbefehle
- 15 Strafanzeigen wegen Diebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis,
Drogenbesitz, Drogenhandel, Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte
- eine Blutprobe
- Sicherstellung eines Motorrollers und einer Geldbörse als
Diebesgut
- 14 Verwarnungsgelder (Radfahren in der Fußgängerzone, Nutzung
des Mobiltelefons auf dem Fahrrad)

Bereits am Mittwoch, 21. Februar, entdeckten Beamte einen 28-Jährigen aus Ahlen an der Straße Am Stadtbad. Der mehrfach wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz polizeibekannte Mann verstieß mit seiner Anwesenheit gegen ein Bereichsbetretungs- und Aufenthaltsverbot im Bahnhofsquartier. Er muss nun mit der Festsetzung eines Zwangsgeldes rechnen.

Die Polizei Hamm wird neben den vom neu eröffneten SiKo-Point ausgehenden Präsenzmaßnahmen in der Innenstadt auch künftig weitere Einsätze dieser Art mit den Partnern der Sicherheitskooperation durchführen.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 48» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert