Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

22.11.2023 10:57 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein 39-jähriger Pedelec-Fahrer wurde am Dienstag, 21. November, gegen 7.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße/Radbodstraße leicht verletzt.

Der Mann aus Hamm befuhr mit seinem Pedelec den westlich gelegenen Geh- und Radweg der Radbodstraße und querte die Fahrbahn, als es zu einem Zusammen-stoß mit dem Opel eines 50-Jährigen kam.

Der Opel-Fahrer aus Hamm beabsichtigte rechts von der Wilhelmstraße auf die Radbodstraße abzubiegen.

In Folge der Kollision verletzt sich der Pedelec-Fahrer leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.11.2023 03:31 Uhr
Hamm-Westen (ots) -

Ein 25-Jähriger Auslieferungsfahrer einer örtlichen Pizzeria wurde am Dienstag, 21. November, bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße verletzt.
Der Rad-Fahrer befuhr gegen 18 Uhr die Nebenfahrbahn / Rechtsabbiegerspur der Wilhelmstraße in Richtung Lohauserholzstraße. Dabei benutzte er den südlichen Radweg. Da ein Pkw auf dem Radweg stand, scherte der Radfahrer nach links aus, um an diesem vorbeizufahren. Hierbei wurde er von einem nachfolgenden VW einer 49-Jährigen touchiert, welche die Rechtsabbiegerspur in gleicher Richtung befuhr. In der Folge fuhr der 25-Jährige auf das stehende Fahrzeug auf und stürzte zu Boden. Durch den Sturz verletzte er sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt, in welchem er ambulant behandelt wurde.
Die beteiligten Pkw wurden nicht beschädigt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden von geschätzt 200 Euro. (rs)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
20.11.2023 12:23 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) -

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendete am Samstag, 18. November, zwischen 6 Uhr und 6.15 Uhr, ein Pedelec aus einer unverschlossenen Garage "Auf der Geist" - zuvor hat er sich zu mindestens einer weiteren unverschlossenen Garage Zugang verschafft.

Augenscheinlich war der Unbekannte gezielt auf der Suche nach unverschlossenen Garagen und wurde fündig. Videoaufzeichnungen zeigen den Mann, wie er einen Garten betritt, vermutlich zu einer Garage geht, und diesen anschließend wieder verlässt.

Als Diebesgut nahm der Unbekannte nach jetzigem Kenntnisstand ein Pedelec sowie Werkzeug mit.
In einem weiteren Fall können noch keine Angaben zum Diebesgut gemacht werden.

Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonummer
02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.

Außerdem appelliert die Hammer Polizei: Verschließen Sie sämtliche Türen und Tore und geben so den Einbrechern und Dieben keine günstigen Gelegenheiten. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
18.11.2023 04:18 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Freitag, 17. November, um 21.40 Uhr, wurde ein 17-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf dem Caldenhofer Weg leicht verletzt. Der junge Mann war mit seinem Krad in Richtung Osten unterwegs und überholte einen langsameren Pkw, der vor ihm fuhr. Als sich der Kradfahrer neben dem Pkw befand, bog dessen 41-jähriger Fahrer nach links in eine Einfahrt ab. So kam es zu einem Zusammenstoß in dessen Folge der 17-Jährige zu Boden stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Er wurde zwar mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
An den Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden in einer Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. (hp)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
14.11.2023 11:12 Uhr
Hamm (ots) -

Für insgesamt sieben Verkehrsteilnehmer war es kein guter Start in die neue Woche: am Montag, 13. November, wurden sie von der Polizei Hamm aus dem Straßenverkehr gefischt. Alle fuhren ihr Vehikel unter Drogeneinfluss, mussten mit zur Blutprobe und ihr Fahrzeug stehenlassen. Mindestens 500 Euro Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot winken nun.

In chronologischer Reihenfolge:

09.25 Uhr, Radbodstraße, eine 30-jährige Renault-Fahrerin aus Hamm
10.55 Uhr, Bockumer Weg, ein 22-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Hamm
13.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Straße, ein 26-jähriger Citroen-Fahrer aus Portugal
19.20 Uhr, Ostenallee, ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Hamm
19.20 Uhr, Ostenallee, ein 26-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Hamm
23.04 Uhr, Lünener Straße, ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Werne
00.25 Uhr (14.11.), Teutonenstraße, ein 43-jähriger Mercedes-Fahrer aus Hamm

Wer Drogen genommen hat und am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Selbst geringe Mengen können zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen führen.

Die Polizei Hamm betont zudem:

Wer unter dem Einfluss von illegalen Drogen wie Cannabis, Heroin, Morphin, Kokain, Amphetamin oder Ecstasy ohne Ausfallerscheinungen am Straßenverkehr teilnimmt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einer Geldbuße bis zu 1.500 Euro und einem Fahrverbot zwischen einem und drei Monaten rechnen.

Kommen drogenbedingte Fahrfehler, eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder sogar ein Verkehrsunfall hinzu, handelt es sich um eine Straftat (§ 316 StGB: Freihheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe, § 315c StGB: Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe).(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
11.11.2023 03:33 Uhr
Hamm - Westen (ots) -

Der Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 10. November 2023 um 13 Uhr. (ab)

Die ursprüngliche Pressemeldung finden sie hier:

https://urldefense.com/v3/__http://presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5646506__;!!CDEAlwT0NrXt4OelCOfxs2xJ_dQ7U9AwkbIcE2Y3!sDZ8FaMF02VZBA9_yUaqtNOusijCFwL9l7DIJktlXNxXlQPL6_2jxnxipjdHuCoW-1ZoVTOXNvPqPHzya--6WtAR8tbc3m4MsnJK$

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
11.11.2023 03:00 Uhr
Hamm - Westen (ots) -

Ein 34-jähriger Pedelec-Fahrer aus Hamm wurde bei einem Zusammenstoß mit einer geöffneten Beifahrertür leicht verletzt.
Der 34-Jährige befuhr mit seinem Pedelec den Radweg der Wilhelmstraße stadtauswärts. Etwa in Höhe der Hausnummer 34 öffnete ein 67-jähriger Pkw-Führer die Beifahrertür seines geparkten Mercedes. Mit dieser kollidierte der Pedelec-Fahrer und kam zu Fall. Er verletzte sich leicht und wurde vor Ort durch eine RTW-Besatzung behandelt. Es entstand ein Gesamtschaden von 1600 Euro. (ab)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.11.2023 11:19 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Eine 58-jährige Fahrradfahrerin verletzte sich am Mittwoch, 8. November, bei einem Verkehrsunfall auf dem Alten Uentroper Weg, leicht.

Die Frau aus Hamm war gegen 9 Uhr mit ihrem Rad auf dem nördlichen gelegenen Radweg des Alten Uentroper Wegs in Richtung Stadtmitte unterwegs.

Auf Höhe der Zufahrt eines Lebensmittelgeschäfts touchierte sie die Fahrzeugfront eines 80-jährigen Toyota-Fahrers.

Dieser beabsichtigte mit seinem Fahrzeug von dem Parkplatz auf den Alten Uentroper Weg abzubiegen.

In Folge des Ausweichmanövers stürzte die Fahrradfahrerin und verletzte sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 54» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert