Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein 18-jähriger Pedelec-Fahrer aus Hamm verletzte sich bei einem Alleinunfall am Montag, 6. November, gegen 18.53 Uhr, im Einmündungsbereich der Lohauserholzstraße/Jupiterstraße, leicht.
Der Hammer befuhr mit seinem Pedelec die Jupiterstraße und beabsichtigte links in die Lohauserholzstraße abzubiegen, als er bei einem Bremsmanöver auf regennasser Fahrbahn stürzte.
In Folge des Sturzes verletzte er sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zwischen Freitag, 3. November, und Sonntag, 5. November, fischte die Polizei Hamm erneut mehrere Alkohol- und Drogensünder aus dem Straßenverkehr. Sie mussten alle mit zur Blutprobe udn ihr Fahrzeug stehenlassen.
Bei den folgenden Verkehrsteilnehmern waren die Atemalkoholtests positiv:
Ein 34-Jähriger fuhr betrunken mit knapp 2 Promille Alkohol in seinem VW auf dem Schwarzen Weg, ein 29-Jähriger wurde deutlich alkoholisiert und ohne Führerschein mit seinem Audi auf der Straße Auf dem Tigge erwischt und ein 25-Jähriger fuhr mit seinem E-Scooter und knapp 1,5 Promille auf der Marker Allee.
Drogentests fielen bei diesen Verkehrsteilnehmern positiv aus:
Ein 31-Jähriger fuhr mit seinem E-Scooter auf dem Radweg der Heessener Straße, ein 43-Jähriger mit seinem Fiat auf der Wilhelmstraße, ein 25-Jähriger wurde mit seinem E-Scooter auf der Antonistraße erwischt, ein 20-Jähriger mit seinem Renault auf der Lange Straße, ein 33-Jähriger Nissan-Fahrer auf der Feidikstraße, ein 48-Jähriger mit seinem VW auf der Augustastraße sowie ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer auf der Kleinen Alleestraße.
Berauschte Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer verursachen immer wieder zum Teil schwere Verkehrsunfälle - so wie auch an diesem Wochenende. Mit ihrem Verhalten gefährden sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Die Hammer Polizei wird weiterhin verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen auf Hamms Straßen durchführen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Goethestraße/Schillerstraße, am Samstag, 4. November, gegen 18.20 Uhr, verletzten sich ein 31-jähriger Motorradfahrer und eine 40-jährige VW-Fahrerin schwer.
Die 40-jährige Hammerin war mit ihrem Wagen auf der Schillerstraße unterwegs und beabsichtigte die Kreuzung an der Goethestraße geradeaus zu überqueren.
Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit dem Motorrad eines 31-jährigen Hammers, der die Goethestraße in südliche Richtung befuhr.
In Folge des Zusammenstoßes stürzte der Yamaha-Fahrer.
Sowohl er als auch die VW-Fahrerin wurden schwer verletzt in Hammer Krankenhäuser gebracht.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich gesperrt - der Verkehr wurde abgeleitet . (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 60-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm ist am Freitag, 3. November, gegen 20.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hohefeldweg/Soester Straße schwer verletzt worden.
Die Hammerin war mit ihrem Rad auf dem Radweg des Hohefeldwegs in Richtung Norden unterwegs, als sie im Einmündungsbereich mit dem BMW eines 29-Jährigen aus Hamm zusammenstieß.
Der BMW-Fahrer beabsichtigte zuvor mit seinem Wagen von dem Hohefeldweg rechts in die Soester Straße abzubiegen.
In Folge des Zusammenstoßes stürzte die 60-Jährige und verletzte sich schwer.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Sonntag, 05. November, gegen 3.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen E-Scooter-Fahrer auf der Marker Allee.
Ein durchgeführter Alkoholtest führte zu einem Ergebnis von fast 1,5 Promille.
Der 25-jährige aus Hamm wurde einer Polizeiwache zugeführt, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Samstag, 04. November, 23:25 Uhr auf der Dolberger Straße / Herrenstraße.
Zur Unfallzeit befuhr ein 42-jähriger Fahrer eines Pedelec aus Hamm die Herrenstraße in Richtung Süden. Er beabsichtigte offenbar, die Dolberger Straße zu queren. Hierbei wurde er vom BMW eines 19-jährigen Beckumers erfasst.
Die beiden Beteiligten wurden durch die Feuerwehr örtlichen Krankenhäusern zugeführt. Der 42-jährige Radfahrer verletzte sich infolge des Zusammenstoßes schwer und verblieb aufgrund seiner Verletzungen in stationärer Behandlung. Auch der 19-jährige Beckumer verletzte sich leicht, konnte nach ambulanter Behandlung jedoch aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Der BMW wurde abgeschleppt. (nue)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Einsatzkräfte der Polizei Hamm kontrollierten am Mittwoch, 1. November, gegen 9.50 Uhr, einen 46-Jährigen an der Adenauerallee - mit einigen Überraschungen:
Bei der Kontrolle des 46-jährigen Mannes aus Ahlen kam nicht nur heraus, dass er eine offenen Haftbefehl zur Strafvollstreckung hat, zeitgleich war er auch auf einem gestohlenen, hochwertigen Pedelec der Marke "Bulls" unterwegs.
Doch damit immer noch nicht genug:
Die Polizisten stellten zudem fest, dass der 46-Jährige Betäubungsmittel bei sich hatte.
Der Mann aus Ahlen wurde ins Polizeigewahrsam gebracht - von dort aus ging es für ihn in die JVA.
Sowohl das Pedelec als auch die Drogen wurden sichergestellt. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 72-Jähriger wurde am Montag, 01. November, gegen 13.55 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Herringer Heide verletzt.
Der Pedelec-Fahrer befuhr den Radweg der Herringer Heide in nordöstlicher Fahrtrichtung. Kurz vor der Dortmunder Straße kam ein 7-jähriger Junge mit seinem Rad von rechts aus einem Fußweg auf den Radweg gefahren. Um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu verhindert, bremste der 72-Jährige sein Pedelec derart stark ab, dass er die Kontrolle über sein Rad verlor und zu Boden stürzte. Durch den Sturz verletzte er sich schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt, in welchem er stationär verblieb.
Am Pedelec entstand Sachschaden von geschätzt 200 Euro. (rs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare