Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

30.10.2023 12:28 Uhr
Hamm (ots) -

Ein unbekannter Einbrecher versuchte am Sonntag, 29. Oktober, um 2.45 Uhr, in ein Fahrradgeschäft an der Bahnhofstraße einzubrechen.
Der Unbekannte zerstörte mit einem Pflasterstein eine große Schaufensterscheibe und drang in das Geschäft ein. Hier versuchte er, die Sicherungen der ausgestellten Fahrräder zu entfernen, dies gelang ihm offenbar nicht. Der Täter verließ das Geschäft ohne Beute.
Der Flüchtige ist männlich, ca. 18-25 Jahre alt, schlank und hat dunkles gewelltes Haar. Zur Tatzeit trug der Täter eine schwarze Lederjacke und eine blaue Hose.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per Email unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.10.2023 01:51 Uhr
Hamm (ots) -

Die Polizei Hamm führte am Donnerstag, 27. Oktober, einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Radfahrsicherheit durch.

Allerdings hatten die Einsatzkräfte auch andere Verkehrsteilnehmer im Blick, die sich gegenüber Zweiradfahrenden fehlerhaft verhielten. Denn: Fahrräder und Pedelecs sind beliebte Fortbewegungsmittel. Bei diesen vergleichsweise ungeschützten Verkehrsteilnehmern spielt die Verkehrssicherheit eine besonders wichtige Rolle und auch der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung kommt eine besondere Bedeutung zu.

Über den Tag verteilt haben die Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet insgesamt 121 Verstöße geahndet.

Es wurden drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Zwei Personen fuhren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf einem E-Scooter, ein Lastkraftwagen war überladen, die Ladung selbst war nicht ausreichend gesichert. Außerdem leiteten die Einsatzkräfte vier Strafverfahren ein: Zweimal wegen fehlendem Versicherungsschutz, einmal wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einmal wegen Urkundenfälschung.

Neben den repressiven Maßnahmen lag ein besonderer Fokus auch auf der Prävention. In zahlreichen Gesprächen mit Fahrrad- und Pedelecfahrern wurden den Verkehrsteilnehmern auf dem Marktplatz an der Pauluskirche die besonderen Gefahren für Zweiräder nahegebracht.

Ziel der Polizei Hamm ist es, dass die wachsende Anzahl an umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmern auch in Zukunft sicher durch die Stadt kommt. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
24.10.2023 08:19 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Unbekannte Täter haben zwischen Freitag, 19. Oktober, 17.30 Uhr und Samstag, 21. Oktober, 9 Uhr, ein Lastenfahrrad und vier E-Scooter aus einer Garage an der Marker Allee gestohlen.

Die Garage steht auf dem Gelände der dortigen Hochschule.

Hinweise zu dem Diebstahl sowie zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.10.2023 12:43 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein 41 Jahre alter Mann hat aus dem Verkaufsraum einer Tankstelle an der Teutonenstraße am Sonntag, 22. Oktober, Tabak und Zigaretten gestohlen - die Polizei stellte ihn im Rahmen der Fahndung.

Gegen 12.05 Uhr bemerkte eine 34 Jahre alte Angestellte, wie der Mann Tabakdosen an sich nahm, zu einem E-Scooter rannte und davonfuhr. Sie alarmierte die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung trafen die Einsatzkräfte den 41-Jährigen an der Hafenstraße auf einem E-Scooter an. Als sie den Mann aus Soest ansprachen, versuchte er zunächst zu flüchten. Nur wenige Meter später holten die Polizisten den Mann allerdings ein und brachten ihn zu Boden.

Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten neben dem Tabak auch noch gestohlene Zigaretten. Eine Überprüfung des E-Scooters ergab, dass das Fahrzeug als gestohlen einlag. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.10.2023 08:27 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein bislang unbekannter Radfahrer ist am Mittwoch, 18. Oktober, auf der Viktoriastraße mit einem geparkten Auto kollidiert und anschließend geflüchtet.

Ein 41 Jahre alter Zeuge wurde um 16.55 Uhr auf den Fahrradfahrer aufmerksam, der in westliche Richtung fuhr, mit dem Fiat zusammenstieß und stürzte. Der Zeuge forderte den Mann auf, stehen zu bleiben - das ignorierte dieser jedoch und fuhr davon.

Der an dem Fiat entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.

Der flüchtige Radfahrer ist zwischen 50 und 55 Jahre alt, schlank und etwa 1,80 Meter groß. Er hat eine graue Kurzhaarfrisur, einen grauen Dreitagebart, trug eine dunkelblaue Jacke und eine blaue Jeans. Unterwegs war der Mann auf einem roten Damenrad älteren Modells.

Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
17.10.2023 12:26 Uhr
Hamm-Osten (ots) -

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall zwischen Radfahrern am Montag, 16. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Adenauerallee. Ein 14-Jähriger befuhr den Fuß-Radweg am Kanal in Richtung Osten. Als er in Höhe des Alten Fährhauses ausscherte, um an einem wartenden Radfahrer vorbeizufahren, übersah er einen 58-Jährigen, welcher ihm mit seinem Rad entgegenkam. Die beiden Fahrradlenker berührten sich, worauf der 58-Jährige zu Boden stürzte. Er wurde leicht verletzt und ambulant in einem örtlichen Krankenhaus medizinisch versorgt. Der 14-Jährige suchte mit seinem zwischenzeitlich eingetroffenen Vater selbstständig einen Arzt auf. An den Rädern entstand augenscheinlich kein Sachschaden. (rs)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.10.2023 07:15 Uhr
Hamm-Osten (ots) -

Eine 47-jährige Pedelec-Fahrerin wurde am Freitag, gegen 13.35 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Ostenallee leicht verletzt. Eine beteiligte Autofahrerin flüchtete vom Unfallort. Die 47-Jährige befuhr zur Unfallzeit den Fahrradweg der Ostenallee mit ihrem Pedelec in Fahrtrichtung Innenstadt. An der Fährstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem rechtsabbiegenden silbernen VW Golf Plus. In der Folge kam die Zweiradfahrerin zu Fall. Die Fahrerin des Pkw entfernte sich auf der Fährstraße in Richtung Heessen, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Die Verletzte musste derweil mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ag)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.10.2023 04:07 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Am späten Donnerstagabend (13. Oktober) ist es im Bereich der Kreuzung Lippestraße/ Sankt-Georgs-Platz zu einem Alleinunfall eines 41-jährigen E-Scooter-Fahrers gekommen. Der Mann aus Hamm war dort gegen 23.50 Uhr mit seinem Elektrokleinstfahrzeug ohne Fremdeinwirkung gestürzt und verletzte sich. Anschließend blieb er mitten auf der Fahrbahn liegen. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Ein ebenfalls eingesetzter Rettungswagen verbrachte den 41-Jährigen in ein Hammer Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Da in seiner Atemluft Alkohol festgestellt werden konnte, wurde dem Scooter-Fahrer im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. An dem Roller entstand kein Schaden.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 56» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert