Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

06.11.2023 12:43 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Goethestraße/Schillerstraße, am Samstag, 4. November, gegen 18.20 Uhr, verletzten sich ein 31-jähriger Motorradfahrer und eine 40-jährige VW-Fahrerin schwer.

Die 40-jährige Hammerin war mit ihrem Wagen auf der Schillerstraße unterwegs und beabsichtigte die Kreuzung an der Goethestraße geradeaus zu überqueren.

Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit dem Motorrad eines 31-jährigen Hammers, der die Goethestraße in südliche Richtung befuhr.

In Folge des Zusammenstoßes stürzte der Yamaha-Fahrer.

Sowohl er als auch die VW-Fahrerin wurden schwer verletzt in Hammer Krankenhäuser gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich gesperrt - der Verkehr wurde abgeleitet . (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
06.11.2023 12:32 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Eine 60-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm ist am Freitag, 3. November, gegen 20.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hohefeldweg/Soester Straße schwer verletzt worden.

Die Hammerin war mit ihrem Rad auf dem Radweg des Hohefeldwegs in Richtung Norden unterwegs, als sie im Einmündungsbereich mit dem BMW eines 29-Jährigen aus Hamm zusammenstieß.

Der BMW-Fahrer beabsichtigte zuvor mit seinem Wagen von dem Hohefeldweg rechts in die Soester Straße abzubiegen.

In Folge des Zusammenstoßes stürzte die 60-Jährige und verletzte sich schwer.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.11.2023 07:03 Uhr
Hamm (ots) -

Am Sonntag, 05. November, gegen 3.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen E-Scooter-Fahrer auf der Marker Allee.
Ein durchgeführter Alkoholtest führte zu einem Ergebnis von fast 1,5 Promille.
Der 25-jährige aus Hamm wurde einer Polizeiwache zugeführt, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.11.2023 05:43 Uhr
Hamm (ots) -

Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Samstag, 04. November, 23:25 Uhr auf der Dolberger Straße / Herrenstraße.
Zur Unfallzeit befuhr ein 42-jähriger Fahrer eines Pedelec aus Hamm die Herrenstraße in Richtung Süden. Er beabsichtigte offenbar, die Dolberger Straße zu queren. Hierbei wurde er vom BMW eines 19-jährigen Beckumers erfasst.
Die beiden Beteiligten wurden durch die Feuerwehr örtlichen Krankenhäusern zugeführt. Der 42-jährige Radfahrer verletzte sich infolge des Zusammenstoßes schwer und verblieb aufgrund seiner Verletzungen in stationärer Behandlung. Auch der 19-jährige Beckumer verletzte sich leicht, konnte nach ambulanter Behandlung jedoch aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Der BMW wurde abgeschleppt. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.11.2023 01:46 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Einsatzkräfte der Polizei Hamm kontrollierten am Mittwoch, 1. November, gegen 9.50 Uhr, einen 46-Jährigen an der Adenauerallee - mit einigen Überraschungen:

Bei der Kontrolle des 46-jährigen Mannes aus Ahlen kam nicht nur heraus, dass er eine offenen Haftbefehl zur Strafvollstreckung hat, zeitgleich war er auch auf einem gestohlenen, hochwertigen Pedelec der Marke "Bulls" unterwegs.

Doch damit immer noch nicht genug:

Die Polizisten stellten zudem fest, dass der 46-Jährige Betäubungsmittel bei sich hatte.

Der Mann aus Ahlen wurde ins Polizeigewahrsam gebracht - von dort aus ging es für ihn in die JVA.
Sowohl das Pedelec als auch die Drogen wurden sichergestellt. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.11.2023 08:23 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein 72-Jähriger wurde am Montag, 01. November, gegen 13.55 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Herringer Heide verletzt.
Der Pedelec-Fahrer befuhr den Radweg der Herringer Heide in nordöstlicher Fahrtrichtung. Kurz vor der Dortmunder Straße kam ein 7-jähriger Junge mit seinem Rad von rechts aus einem Fußweg auf den Radweg gefahren. Um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu verhindert, bremste der 72-Jährige sein Pedelec derart stark ab, dass er die Kontrolle über sein Rad verlor und zu Boden stürzte. Durch den Sturz verletzte er sich schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt, in welchem er stationär verblieb.
Am Pedelec entstand Sachschaden von geschätzt 200 Euro. (rs)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.10.2023 12:28 Uhr
Hamm (ots) -

Ein unbekannter Einbrecher versuchte am Sonntag, 29. Oktober, um 2.45 Uhr, in ein Fahrradgeschäft an der Bahnhofstraße einzubrechen.
Der Unbekannte zerstörte mit einem Pflasterstein eine große Schaufensterscheibe und drang in das Geschäft ein. Hier versuchte er, die Sicherungen der ausgestellten Fahrräder zu entfernen, dies gelang ihm offenbar nicht. Der Täter verließ das Geschäft ohne Beute.
Der Flüchtige ist männlich, ca. 18-25 Jahre alt, schlank und hat dunkles gewelltes Haar. Zur Tatzeit trug der Täter eine schwarze Lederjacke und eine blaue Hose.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per Email unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.10.2023 01:51 Uhr
Hamm (ots) -

Die Polizei Hamm führte am Donnerstag, 27. Oktober, einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Radfahrsicherheit durch.

Allerdings hatten die Einsatzkräfte auch andere Verkehrsteilnehmer im Blick, die sich gegenüber Zweiradfahrenden fehlerhaft verhielten. Denn: Fahrräder und Pedelecs sind beliebte Fortbewegungsmittel. Bei diesen vergleichsweise ungeschützten Verkehrsteilnehmern spielt die Verkehrssicherheit eine besonders wichtige Rolle und auch der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung kommt eine besondere Bedeutung zu.

Über den Tag verteilt haben die Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet insgesamt 121 Verstöße geahndet.

Es wurden drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Zwei Personen fuhren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf einem E-Scooter, ein Lastkraftwagen war überladen, die Ladung selbst war nicht ausreichend gesichert. Außerdem leiteten die Einsatzkräfte vier Strafverfahren ein: Zweimal wegen fehlendem Versicherungsschutz, einmal wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einmal wegen Urkundenfälschung.

Neben den repressiven Maßnahmen lag ein besonderer Fokus auch auf der Prävention. In zahlreichen Gesprächen mit Fahrrad- und Pedelecfahrern wurden den Verkehrsteilnehmern auf dem Marktplatz an der Pauluskirche die besonderen Gefahren für Zweiräder nahegebracht.

Ziel der Polizei Hamm ist es, dass die wachsende Anzahl an umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmern auch in Zukunft sicher durch die Stadt kommt. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 55» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert