Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

24.10.2023 08:19 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Unbekannte Täter haben zwischen Freitag, 19. Oktober, 17.30 Uhr und Samstag, 21. Oktober, 9 Uhr, ein Lastenfahrrad und vier E-Scooter aus einer Garage an der Marker Allee gestohlen.

Die Garage steht auf dem Gelände der dortigen Hochschule.

Hinweise zu dem Diebstahl sowie zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.10.2023 12:43 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein 41 Jahre alter Mann hat aus dem Verkaufsraum einer Tankstelle an der Teutonenstraße am Sonntag, 22. Oktober, Tabak und Zigaretten gestohlen - die Polizei stellte ihn im Rahmen der Fahndung.

Gegen 12.05 Uhr bemerkte eine 34 Jahre alte Angestellte, wie der Mann Tabakdosen an sich nahm, zu einem E-Scooter rannte und davonfuhr. Sie alarmierte die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung trafen die Einsatzkräfte den 41-Jährigen an der Hafenstraße auf einem E-Scooter an. Als sie den Mann aus Soest ansprachen, versuchte er zunächst zu flüchten. Nur wenige Meter später holten die Polizisten den Mann allerdings ein und brachten ihn zu Boden.

Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten neben dem Tabak auch noch gestohlene Zigaretten. Eine Überprüfung des E-Scooters ergab, dass das Fahrzeug als gestohlen einlag. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
19.10.2023 08:27 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein bislang unbekannter Radfahrer ist am Mittwoch, 18. Oktober, auf der Viktoriastraße mit einem geparkten Auto kollidiert und anschließend geflüchtet.

Ein 41 Jahre alter Zeuge wurde um 16.55 Uhr auf den Fahrradfahrer aufmerksam, der in westliche Richtung fuhr, mit dem Fiat zusammenstieß und stürzte. Der Zeuge forderte den Mann auf, stehen zu bleiben - das ignorierte dieser jedoch und fuhr davon.

Der an dem Fiat entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.

Der flüchtige Radfahrer ist zwischen 50 und 55 Jahre alt, schlank und etwa 1,80 Meter groß. Er hat eine graue Kurzhaarfrisur, einen grauen Dreitagebart, trug eine dunkelblaue Jacke und eine blaue Jeans. Unterwegs war der Mann auf einem roten Damenrad älteren Modells.

Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
17.10.2023 12:26 Uhr
Hamm-Osten (ots) -

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall zwischen Radfahrern am Montag, 16. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Adenauerallee. Ein 14-Jähriger befuhr den Fuß-Radweg am Kanal in Richtung Osten. Als er in Höhe des Alten Fährhauses ausscherte, um an einem wartenden Radfahrer vorbeizufahren, übersah er einen 58-Jährigen, welcher ihm mit seinem Rad entgegenkam. Die beiden Fahrradlenker berührten sich, worauf der 58-Jährige zu Boden stürzte. Er wurde leicht verletzt und ambulant in einem örtlichen Krankenhaus medizinisch versorgt. Der 14-Jährige suchte mit seinem zwischenzeitlich eingetroffenen Vater selbstständig einen Arzt auf. An den Rädern entstand augenscheinlich kein Sachschaden. (rs)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.10.2023 07:15 Uhr
Hamm-Osten (ots) -

Eine 47-jährige Pedelec-Fahrerin wurde am Freitag, gegen 13.35 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Ostenallee leicht verletzt. Eine beteiligte Autofahrerin flüchtete vom Unfallort. Die 47-Jährige befuhr zur Unfallzeit den Fahrradweg der Ostenallee mit ihrem Pedelec in Fahrtrichtung Innenstadt. An der Fährstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem rechtsabbiegenden silbernen VW Golf Plus. In der Folge kam die Zweiradfahrerin zu Fall. Die Fahrerin des Pkw entfernte sich auf der Fährstraße in Richtung Heessen, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Die Verletzte musste derweil mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ag)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.10.2023 04:07 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Am späten Donnerstagabend (13. Oktober) ist es im Bereich der Kreuzung Lippestraße/ Sankt-Georgs-Platz zu einem Alleinunfall eines 41-jährigen E-Scooter-Fahrers gekommen. Der Mann aus Hamm war dort gegen 23.50 Uhr mit seinem Elektrokleinstfahrzeug ohne Fremdeinwirkung gestürzt und verletzte sich. Anschließend blieb er mitten auf der Fahrbahn liegen. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Ein ebenfalls eingesetzter Rettungswagen verbrachte den 41-Jährigen in ein Hammer Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Da in seiner Atemluft Alkohol festgestellt werden konnte, wurde dem Scooter-Fahrer im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. An dem Roller entstand kein Schaden.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.10.2023 01:10 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Ein 25-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend (12. Oktober) bei einem Verkehrsunfall auf der Ahlener Straße leicht verletzt worden. Zuvor hatte er gegen 21.25 Uhr die Ahlener Straße in Richtung stadtauswärts befahren. Er beabsichtigte, in Höhe der Haus Nummer 47 nach links in eine Grundstückeinfahrt abzubiegen. Gleichzeitig näherte sich aus der Gegenrichtung ein 18 Jahre alter Nissan-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Kraftfahrzeuge. Der Leichtkraftradfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Er konnte nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 1500 Euro geschätzt. Beide Unfallbeteiligte stammen aus Hamm. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Verkehr zeitweise über Nebenstraßen umgeleitet werden. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
12.10.2023 09:51 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein 49-jähriger Radfahrer ist am späten Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dortmunder Straße/ Herringer Weg schwer verletzt worden. Zuvor hatte er gegen 17.15 Uhr den nördlichen Radweg des Herringer Weges in Richtung stadtauswärts befahren. Gleichzeitig näherte sich aus der Gegenrichtung eine 92-jährige Mercedesfahrerin. Sie beabsichtigte, nach links auf den in Fahrtrichtung Nordosten führenden Straßenzug der Dortmunder Straße abzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Zweiradfahrer wurde hierbei verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Dortmund sicherte vor Ort die Unfallspuren. Während der Unfallaufnahme war die Dortmunder Straße in Fahrtrichtung Nordosten zeitweise gesperrt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Beide Unfallbeteiligte stammen aus Hamm.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 56» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert