Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

11.10.2023 08:33 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein 62 Jahre alter Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall an der Dortmunder Straße am Dienstag, 10. Oktober, 17.43 Uhr, leicht verletzt.

Der Hammer war auf seinem Fahrrad auf dem Radweg in Fahrtrichtung Osten unterwegs. In Höhe eines Einmündungsbereichs zu dem Parkplatz eines Supermarktes kollidierte er mit dem VW einer 30-Jährigen.
Die Frau aus Hamm wollte auf die Dortmunder Straße fahren.

Der 62-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2400 Euro. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.10.2023 04:03 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Ein bislang unbekannter Mann hat am Sonntagabend, 8. Oktober, an der Wormhaidestraße aus einem Abstellraum im Carport eines Einfamilienhauses zwei Pedelecs gestohlen.

Auf Videoaufzeichnungen ist zu sehen, wie der Dieb gegen 21.30 Uhr gewaltsam eine Überwachungskamera am Carport entfernt. Anschließend entwendete er zwei hochwertige blaue Pedelecs der Hersteller Giant und Gazelle.

Der Dieb war mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einer hellen Hose bekleidet.

Hinweise zu dem Unbekannten und einem möglicherweise zum Abtransport genutzten Fahrzeug nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.10.2023 08:56 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein unbekannter Dieb stahl am Dienstag, 3. Oktober, zwei Stecklichter von Fahrrädern an der Jürgen-Graef-Allee - als er von den minderjährigen Eigentümern angesprochen wurde gab er ein Stecklicht zurück und flüchtete.

Gegen 17.45 Uhr verließen die beiden Minderjährigen das Schwimmbad an der Jürgen-Graef-Allee und machten sich auf den Weg zu ihren abgestellten Fahrrädern.
Hier konnten sie den unbekannten Dieb wahrnehmen, wie er an beiden Fahrrädern hantierte.
Nachdem sie sahen, wie dieser die Stecklichter abnahm, sprachen sie ihn an und verlangten die Herausgabe.
Der Unbekannte gab ein Stecklicht zurück und flüchtete anschließend auf seinem Fahrrad, mit einem Kleinkind im Schlepptau, dass ebenfalls auf einem Fahrrad saß.

Der unbekannte Dieb wird von den Zeugen wie folgt beschrieben:
Er ist zirka 1,75 Meter groß und geschätzt zwischen 30 Jahre und 35 Jahre alt. Er hatte einen hellen Vollbart und war zur Tatzeit mit einer schwarzen Strickjacke bekleidet. Zudem hatte er eine Sporttasche dabei und trug eine schwarze Kappe. Er flüchtete auf einem blau-türkisen Mountainbike.

Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916 0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.10.2023 01:17 Uhr
Hamm-Werries (ots) -

Eine 22-jährige Fahrradfahrerin wurde am Mittwoch, gegen 16.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Maximilianstraße leicht verletzt. Die junge Frau befuhr die Maximilianstraße in nördliche Richtung. Zur gleichen Zeit befuhr eine 32-Jährige den Ammerweg mit einem Opel Meriva in westliche Richtung. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. In der Folge stürzte die Fahrradfahrerin und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand leichter Sachschaden. (ag)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.10.2023 02:44 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Bei einem Unfall am Alter Uentroper Weg/ Sankt-Georgs-Platz am Mittwoch, 4. Oktober, 6.20 Uhr, wurde eine Pedelec-Fahrerin leicht verletzt.

Die Frau aus Hamm war auf dem Alten Uentroper Weg stadteinwärts unterwegs. Ein 56-Jähriger aus Drensteinfurt wollte in seinem Renault aus dem Sankt-Georgs-Platz kommend nach links abbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß, bei dem die Hammerin stürzte.

Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus, in dem sie ambulant behandelt wurde.

Es entstand geringer Sachschaden. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.10.2023 01:53 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Nach einem Alleinunfall am 14. September an der Adenauerallee erlag ein 86 Jahre alter Radfahrer am Samstag, 30. September, seinen schweren Verletzungen.

Der Hammer war am 14. September parallel zum Datteln-Hamm-Kanal unterwegs und stürzte dort mit seinem Fahrrad. Ein Zeuge wurde auf den Unfall aufmerksam. Er alarmierte den Rettungswagen, der den 86-Jährigen in ein Krankenhaus brachte, wo der Senior dann verstarb. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.10.2023 08:36 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 25-Jähriger ertappte am Dienstag, 3. Oktober, an der Neuen Bahnhofstraße einen Mann beim Entwenden eines E-Scooters - dieser wehrte sich und flüchtete.

Um 1.55 Uhr wurde der Zeuge auf den Mann aufmerksam, der zu diesem Zeitpunkt an einem abgestellten E-Scooter hantierte. Als der Münsteraner ihn ansprach und sagte, dass er die Polizei alarmiere, flüchtete der Tatverdächtige. Der 25-Jährige versuchte noch, ihn daran zu hindern, woraufhin der Unbekannte ihn gegen den Arm schlug und seine Flucht zu Fuß in Richtung Schwarzer Weg fortsetzte.

Der Dieb ist etwa 1,75 Meter groß, hat einen kurzen Bart am Kinn, blondes, längeres Haar, das er zu einem Zopf gebunden hatte und nach Angaben des Zeugen eine dünne Statur. Bekleidet war er mit einer Mütze, einem dunkelgrünen Pullover und einer Jeanshose. Außerdem hatte er einen dunklen Rucksack bei sich und sprach akzentfrei Deutsch.

Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.10.2023 02:30 Uhr
Hamm (ots) -

Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Samstag, 30. September, 13.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bradfordstraße leicht verletzt. Der Verursacher flüchtete mit seinem PKW, VW Touran von der Unfallstelle.
Der 13-jährige Hammer befuhr mit seinem E-Scooter die Bradfordstraße. Hier fuhr er an einem langsam fahrenden VW eines 51-jährigen vorbei. Der 51-jährige beabsichtigte, in diesem Moment in eine Garagenzufahrt abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zu dem Zusammenstoß mit dem Minderjährigen. Der 13-jährige kam zu Fall und verletzte sich leicht.
Der 51-jährige hinterließ vor Ort lediglich seine Mobilnummer und entfernte sich im Anschluss, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Anhand des Kennzeichens und der hinterlassenen Rufnummer konnte er ermittelt werden. Er wurde im weiteren Verlauf durch die Einsatzkräfte an seiner Wohnanschrift angetroffen. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Der 13-jährige wurde an der Unfallstelle seinen Erziehungsberechtigten übergeben, es entstand geringer Sachschaden. (nue)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 57» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert