Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

22.06.2023 02:24 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Mittwochabend (21.Juni) wurde eine 16-jährige E-Scooterfahrerin sowie deren mitfahrende, 15-jährige "Sozia" bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Friedrichstraße / Heinrich-Reinköster-Straße leicht verletzt. Die beiden befuhren gegen 20 Uhr die Heinrich-Reinköster-Straße in Richtung Süden. In Höhe der Kreuzung zur Friedrichstraße kam es zum Zusammenstoß mit einer 38-jährigen Touranfahrerin. Diese hatte die Friedrichstraße zuvor in Richtung Osten befahren. Das E-Scooter-Duo wurde in Hammer Krankenhäuser gebracht, von wo es nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Sämtliche Unfallbeteiligte wohnen in Hamm. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.06.2023 02:00 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Eine zivile Streife beobachtete am Donnerstagmittag (21. Juni), gegen 14.15 Uhr, einen Audi auf der Schillerstraße, dessen Kennzeichen als gestohlen einlagen. Im Rahmen der ersten Nachfahrt beobachteten die Beamten erhebliche Verkehrsverstöße des zunächst unbekannten Fahrzeugführers in Form von rücksichtslosen Verkehrsverhaltens und erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Nachdem die zivilen Beamten sich in ihrem Fahrzeug zu erkennen gegeben hatten, versuchte der Verkehrsrowdy, sich augenscheinlich der Kontrolle zu entziehen und beschleunigte, sodass die Sicht auf den Flüchtigen für die Einsatzkräfte zunächst verloren ging. Durch ein weiteres, ziviles Einsatzfahrzeug konnte die Verfolgung jedoch kurze Zeit später wieder aufgenommen werden. Die Flucht des Verdächtigen erstreckte sich über mehrere Straßen in der Hammer Innenstadt. Im Kreuzungsbereich Grünstraße / Von der Marck-Straße kam es schließlich ohne Einwirkung der Polizei oder anderer Beteiligter zu einem Verkehrsunfall. Hier prallte der flüchtige Audi gegen einen geparkten Seat und einen Absperrpfosten. Zuvor hatte ein 63-jähriger Fahrradfahrer nur durch geistesgegenwärtiges Verhalten einen Frontalzusammenstoß mit dem Kraftfahrzeug verhindern können. Bei dem Fahrzeugführer, der unmittelbar gestellt werden konnte, handelt es sich um einen 45-jährigen aus Hamm. Er wurde leicht verletzt. Durch den Verkehrsunfall wurde ein geparkter Seat sowie ein Begrenzungsbügel der Stadt Hamm beschädigt. Ein Drogentest bei dem Fahrzeugführer fiel positiv aus. Dem Unfallfahrer wurde in der Polizeiwache Mitte eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge von Betäubungsmittelkonsums, wegen der Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie wegen Urkundenfälschung. Das verunfallte Fahrzeug des Hammensers wurde sichergestellt. Der 45-Jährige ist nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 11000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Grünstraße zwischen der Von-der Marck-Straße und der Heinrich-Lübke-Straße gesperrt werden. Die Ermittlungen dauern an. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.06.2023 03:40 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Am Dienstagmittag (20. Juni) kam es auf dem Dasbecker Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem je eine Fußgängerin und ein Pedelecfahrer leicht verletzt wurden. Gegen 13:34 Uhr bewegte sich eine 14 Jährige zu Fuß auf dem Gehweg der nördlichen Straßenseite des Dasbecker Weges in Richtung Brücke. Etwa in Höhe der Einmündung zum "Landwehrwinkel" kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Pedelec eines 60-Jährigen. Dieser hatte den Dasbecker Weg zuvor in westliche Richtung befahren. Die beiden in Hamm wohnhaften Unfallbeteiligten wurden zwecks ambulanter Behandlung in Hammer Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
15.06.2023 02:15 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 12-jähriger Radfahrer verletzte sich am Mittwoch, 14. Juni, leicht, nachdem er mit einem geparkten Auto auf der Tulpenstraße zusammenstieß.

Der Junge bog gegen 12.55 Uhr von der Bradfordstraße nach rechts auf die Tulpenstraße ab. Kurz danach fuhr er gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Jeep und kam zu Fall. Die Besitzerin des Jeeps wurde Zeugin des Unfalls und alarmierte die Rettungskräfte. Der 12-Jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde.

An dem Auto entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 600 Euro.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
15.06.2023 01:20 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf der Römerstraße wurde am Mittwoch, 14. Juni, ein 58-jähriger Radfahrer leicht verletzt.

Der Dortmunder war gegen 14.30 Uhr mit seinem Rennrad auf der Römerstraße in nördliche Richtung unterwegs. Ein 36-jähriger Seat-Fahrer aus Hamm fuhr in gleicher Richtung und wollte von der Römerstraße nach rechts auf den Parkplatz eines Geschäftes abbiegen.

Beim Abbiegen kommt es zur Kollision mit dem Radfahrer, der daraufhin stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.06.2023 11:35 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Eine 64-jährige Pedelec-Fahrerin aus Hamm wurde am Dienstag, 13. Juni, bei einem Alleinunfall auf der Soester Straße schwer verletzt. Die Frau befuhr mit ihrem Rad gegen 13.10 Uhr die Soester Straße in Richtung Süden. Als sie auf Höhe der Einmündung zum Dunantweg die dortigen Bahnschienen passierte, kam sie zu Fall. Die Verunfallte musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht werden.(lh)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
13.06.2023 01:18 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Eine E-Scooter-Fahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße am Montag, 12. Juni, leicht verletzt. Die 49-jährige Hammerin befuhr gegen 17.45 Uhr den Radweg der Werler Straße in Richtung Süden. Auf Höhe der Kreuzung zur Alleestraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Mini einer 46-jährigen Frau - ebenfalls aus Hamm. Diese befuhr die Werler Straße zuvor ebenfalls in südlicher Richtung und beabsichtigte, auf die Alleestraße in Richtung Westen abzubiegen. Bei dem Sturz verletzte sich die Rollerfahrerin leicht. Sie wurde zur ambulanten Behandlung einem Hammer Krankenhaus zugeführt. Es entstand geringer Sachschaden.(lh)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
11.06.2023 04:36 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Am Samstag, 10. Juni, forderte ein Auffahrunfall auf der Lippestraße, kurz hinter der Einmündung zur Siegenbeckstraße, eine verletzte Person.
Gegen 17.55 Uhr fuhr ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Ahlen mit seiner Honda auf den vorausfahrenden Opel eines 64-Jährigen aus Bergkamen auf.
Der Opel-Fahrer, welcher in Richtung Nordwesten unterwegs war, hatte zuvor aufgrund einer Geschwindigkeitsbeschränkung abgebremst.
Der 56-Jährige kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Der Opel-Fahrer blieb unverletzt.
An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 4500 Euro.(rs)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 63» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert