Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstag, gegen 20.25 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Sternstraße schwer verletzt. Der Mann stand zur Unfallzeit mit seiner Kawasaki an der rotlichtzeigenden Ampel in Höhe der Martin-Luther-Straße. Ein 31-Jähriger näherte sich von hinten mit einem Seat und fuhr aus ungeklärten Gründen auf das Motorrad auf. Der 23-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Seine Kawasaki ist nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Sternstraße blieb bis zum Zwecke der Unfallaufnahme bis etwa 21.20 Uhr voll gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15000 Euro. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zwei Frauen wurden am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall am Ahseufer leicht verletzt. Eine 55-Jährige befuhr mit einem Pedelec den gemeinsamen Rad- und Fußweg in nördliche Richtung und stieß mit einer 24-jährigen Fußgängerin zusammen. Während die Pedelec-Fahrerin zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde, bedurfte die Fußgängerin keiner unmittelbaren medizinischen Versorgung. Es entstand geringer Sachschaden. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Drei unbekannte Jugendliche versuchten am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, einen Kioskbesitzer auf der Strackstraße zu berauben. Die Täter betraten den Verkaufsraum und forderten den 45-Jährigen direkt auf, das Geld herauszugeben. Nachdem der Mann nicht unmittelbar reagiert hatte, sprühte ihm ein Jugendlicher Reizgas in das Gesicht. Ohne Beute ergriffen die gescheiterten Räuber anschließend auf E-Scootern die Flucht. Der 45-Jährige bedurfte keiner unmittelbaren ärztlichen Behandlung. Die drei Jugendlichen sind etwa 14 bis 15 Jahre jung, zirka 1,60 bis 1,65 Meter groß und waren zur Tatzeit nahezu identisch gekleidet. Sie trugen jeweils eine schwarze Hose, eine schwarze Jacke, eine schwarze Mütze und eine schwarze Sonnenbrille. Zwei Täter hatten sich mit einem schwarzen Schal vermummt, der dritte mit einem beigen Schal. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 51-jähriger Motorradfahrer wurde am Mittwoch, gegen 17.20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Rhynerberg leicht verletzt. Der Mann befuhr zur Unfallzeit den Rhynerberg in Fahrtrichtung Süden und beabsichtigte an der Einmündung zum Südfeldweg nach links abzubiegen. Zur gleichen Zeit bog der 87-jährige Fahrer eines Skoda vom Südfeldweg nach links auf den Rhynerberg ab. Im Einmündungsbereich kam es Zusammenstoß der Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zwei Unbekannte haben Montagabend, 15. Mai, mehrere Energydrinks aus einem Lebensmittelgeschäft am Unteren Heideweg gestohlen und sind geflüchtet.
Gegen 20.15 Uhr bemerkte ein Kunde die beiden Männer, die die Ware in Taschen versteckten. Ein Mitarbeiter des Supermarktes sprach die Diebe dann im Kassenbereich an, woraufhin sie flüchteten.
Die Unbekannten sind beide geschätzt zwischen 18 und 20 Jahre alt. Einer der beiden ist zwischen 1,65 Meter und 1,75 Meter groß und trug eine weiße Basecap, ein weißes Poloshirt sowie eine graue Jogginghose. Der zweite ist etwa zwischen 1,75 Meter und 1,85 Meter groß und war mit einer schwarzen Basecap, einem schwarzen T-Shirt und einer grauen Jogginghose bekleidet. Außerdem war er auf einem E-Scooter unterwegs.
Hinweise zu den Dieben nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 79-jähriger Pedelecfahrer aus Hamm verletzte sich am Samstag, 13. Mai, gegen 16 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße.
Der Mann war zusammen mit seiner 75-jährigen Ehefrau auf der Werler Straße in Richtung Norden unterwegs.
Auf Höhe eines Gemischtwarenladens kam es zu einer Kollision mit dem Opel einer 30-jährigen Frau aus Hamm, die ihre Fahrertür öffnete.
Durch den Zusammenstoß mit der Fahrertür stürzte der 79-Jährige zu Boden und verletzte sich leicht. Seine 75-jährige Ehefrau stürzte ebenfalls, blieb jedoch unverletzt.
Der Pedelecfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Der Lagerraum eines Mehrfamilienhauses in der Husarenstraße war am Sonntag, 14. Mai, zwischen 2 Uhr und 11 Uhr, das Ziel von Einbrechern.
Durch das Aufhebeln einer Tür verschafften sich der oder die Täter Zutritt und entwendeten zwei Fahrräder, drei Pedelecs und eine Musikbox.
Anschließend flüchteten sie unerkannt in unbekannte Richtung.
Hinweise zu dem Einbrecher oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine aufmerksame Zeugin meldeten der Polizei am Sonntag, 14. Mai, einen Fahrraddieb in der Schützenstraße. Mit Hilfe ihres Ehemannes konnte die Polizei im Nachgang einen 19-jährigen Mann festnehmen.
Der Dieb wurde durch die Zeugin dabei ertappt, wie er ihr Pedelec über ein verschlossenes Tor hob und anschließend auf dem E-Bike flüchtete.
Noch während der Fahndung nach dem Flüchtigen meldete sich der Ehemann bei der Polizei: Er hatte den Dieb samt Pedelec in der Bahnhofstraße wiedererkannt.
Die Polizei konnte den 19-Jährigen in der Hohe Straße antreffen und festnehmen.
Er wurde in das Polizeigewahrsam gebracht. Das Pedelec wurde dem Ehemann übergeben. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare