Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße am Freitag, 12. Mai, 10.30 Uhr, wurde ein Leichtkraftradfahrer verletzt.
Beim Bilden einer Rettungsgasse kollidierte ein Peugeot-Fahrer kurz vor der Kreuzung Alte Werler Straße mit dem Leichtkraftrad.
Der 64 Jahre alte Autofahrer und der 61 Jahre alte Leichtkraftradfahrer waren dabei hintereinander in Fahrtrichtung Süden unterwegs.
Der 61-Jährige aus Hamm stürzte bei dem Unfall und verletzte sich leicht. Er wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1700 Euro. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ohne Helm, ohne Versicherungskennzeichen, ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss: Die Liste der Vergehen eines 16-jährigen Kleinkraftradfahrers, der am Donnerstagmorgen, 11. Mai, auf der Viktoriastraße angehalten wurde, ist lang.
Ein Polizist bemerkte die beiden Jugendlichen gegen 7.50 Uhr, da sie mit dem Kleinkraftrad auf dem Gehweg fuhren und beide keinen Helm trugen.
Der Beamte hielt den 16 Jahre alten Fahrer und seinen 15-jährigen Beifahrer an.
Schnell stellte sich heraus, dass der Hammer nicht im Besitz eines Führerscheins ist und auch das Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war.
Außerdem besteht der Verdacht, dass das Kleinkraftrad selbst sowie das Kennzeichen aus einem Diebstahl stammen, beides wurde sichergestellt.
Ein Drogenvortest bei dem 16-Jährigen fiel positiv aus - er wurde zur Blutprobenentnahme mit zur Polizeiwache genommen.
Den 16-Jährigen erwarten nun zahlreiche Strafverfahren: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, Besonders schwerer Diebstahl von Krafträdern und Urkundenfälschung.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 43 Jahre alte Radfahrerin wurde bei einem Unfall auf der Bismarckstraße am Mittwoch, 10. Mai, leicht verletzt.
Eine 23-Jährige aus Hamm wollte gegen 12.05 Uhr in ihrem Toyota von einem Parkplatz auf die Bismarckstraße fahren und kollidierte dabei mit der Radfahrerin aus Hamm.
Die 43-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 54-Jährige bemerkte am Dienstag, 9. Mai, an der Straße An der Insel einen potentiellen Fahrraddieb, Einsatzkräfte der Polizei stellten den Mann vor Ort.
Um 0.45 Uhr beobachtete die Anwohnerin den 44-Jährigen dabei, wie er ein Garagentor aufbrach und die Garage selbst anschließend betrat. Sie alarmierte daraufhin die Polizei, die nur wenig später vor Ort war.
Dort trafen die Einsatzkräfte dann auf den Hammer, der sich in der Zwischenzeit bereits an einem in der Garage abgestellten und abgeschlossenen Pedelec zu schaffen gemacht hatte.
Gegen den 44-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Papenweg Ecke Julienweg am Dienstag, 9. Mai, verletzte sich eine Radfahrerin leicht.
Die 64-Jährige fuhr gegen 17.20 Uhr in einem dortigen Kreisverkehr, als sie mit dem VW einer 47-Jährigen zusammenstieß und stürzte.
Die Autofahrerin aus Hamm war auf dem Papenweg in Fahrtrichtung Norden unterwegs und wollte zu diesem Zeitpunkt in den Kreisverkehr einfahren.
Ein Rettungswagen brachte die Radfahrerin aus Hamm in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Es entstand geringer Sachschaden.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße Ecke Am Hülsenbusch am Dienstagnachmittag, 9. Mai, leicht verletzt.
Die 21-Jährige war um 14.35 Uhr auf der Werler Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Kreuzungsbereich kollidierte sie mit dem Audi eines 34-Jährigen. Der Hammer wollte aus der Straße Am Hülsenbusch kommend nach rechts auf die Werler Straße abbiegen.
Die Radfahrerin aus Hamm verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1050 Euro.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 29-Jähriger versuchte am Sonntagmittag, 7. Mai, auf der Bahnhofstraße vor der Polizei zu flüchten - ein Radstreifenpolizist stellte den Dieb.
Gegen 12.45 Uhr erblickte der Hammer, der auf einem Fahrrad unterwegs war, den Polizisten und fuhr plötzlich mit hohem Tempo davon. Dabei warf er eine Zigarettenschachtel weg. Der Radstreifenpolizist verfolgte den Dieb und stellte ihn nur wenig später in dem Hinterhof eines Wohnhauses.
Bei der Überprüfung des Rades stellte sich schnell heraus: Das Damenfahrrad lag als gestohlen ein. In der bei der Flucht entsorgten Zigarettenschachtel befand sich außerdem Betäubungsmittel. Und damit nicht genug: Unter dem Fahrradkorb hatte der 29-Jährige ein Messer montiert.
Das Fahrrad, die Drogen sowie das Messer wurden sichergestellt.
Gegen den Hammer wurden Strafverfahren wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Außerdem erhielt er eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern auf der Ostwennemarstraße am Donnerstagabend, 4. Mai, wurde ein Mann leicht verletzt.
Um 18.27 Uhr war ein 64-Jähriger auf seinem Fahrrad auf der Ostwennemarstraße in Fahrtrichtung Norden unterwegs und wollte nach links auf die Lippestraße abbiegen. Dort kollidierte der Mann aus Drensteinfurt dann mit einem 57 Jahre alten Pedelec-Fahrer, der auf der Lippestraße in Richtung Osten fuhr und nach rechts auf die Ostwennemarstraße abbiegen wollte.
Beide Männer stürzten. Der 57-Jährige aus Hamm verletzte sich leicht, ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare